Re(6): Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ???
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ??? (152 Beiträge, 3174 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ???
30.01.2011, 06:11:09
Hy,

nachdem wir Firmen wie E-Tec, Ditech, etc.... durch sind, die entweder unfähig sind einen PC zu bauen (zB E-Tec aber auch Ditech 14 Tage, jede Menge Gschichtl, und kein Ergebnis), such ich auf dem Weg mal jemanden der...

1) einen Prototypen PC nach unseren Vorgaben zusammenstellt
( siehe http://www.fjcoe.at/pdf/INTEL-Journalisten-PC-Angebotstext-27.01.2011.pdf  )

2) diesen nach unseren Vorgaben konfiguriert

3) und dann laufend für unsere Journalisten des Clubs diesen in einer Serie fertigt.

In Deutschland habe ich inzwischen über 25 Firmen hierfür gefunden, sowie an die 60 Personen die das auch könnten. Problem ist (noch) die Entfernung)
Für Deutschland würden die Komponentenpreise sprechen, der Umstand das wir aber eher nur telefonkontakt halten können is vorab (noch) das grosse Manko.

Für Österreich und hier spez Ostösterreich, spricht nach wie vor der persönliche Kontakt, der möglich wäre, naja mal sehn.

In Österreich (Raum Wien) scheints bis dato keinen zu geben der`s drauf hat so nen PC zu bauen, lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Erstkontakt bitte per Telefon unter +43 (0)676 5859825 täglich von 10°° bis 22°° (auch am Wochenende).

Bevorzugte Gebiete aus denen die Firma/Person kommen sollte

Wien, NOE-Ost, Bgld.

Kurzfristiges Treffen nach tel Terminvereinbahrung jederzeit möglich.

Wir haben inzwischen auch kein Problem mit jemanden der keine Firma, aber es drauf hat, da wir die Verrechnung über Honorarnote, Freelancervertrag etc.... abwickeln könnten.

Uns ist ein PC-Assembler ders drauf hat inzwischen echt lieber als Firmen, mit ner top Fassade und nix dahinter.

mfG

Ing Dietmar Schmidt

30.01.2011, 16:11 Uhr - Editiert von yj40ho, alte Version: hier
Auswahl Abgegebene Stimmen
 zum Beitrag 14 100.0% 100 %
Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ???
02.02.2011, 21:05:15
Hallo -lt-,

Das ist mal eine Aussage die goldrichtig den Markt beschreibt.
Ich meine Absatz 1 und 2.

Zu Absatz 3 folgendes....

Geb Dir recht, aber ich denke hier ist nicht mehr Risiko das einer in den Konkurs oder Ausgleich geht wie bei den Großen.

Glaub nicht das ein großer das rausposaunt, wenn ihm das Wasser schon über der Nase steht.
Aber auch nicht wenn zB ein ASUS P8P67 Fehler hat und er auf Lager davon noch zig liegen hat. Denn auf das ASUS P8P67 MB wurde ich durch ein voriges Offert für eine anderen PC durch Ditech aufmerksam.

Fragte dann nach warum den i5 Intel mit dem ASUS P8P67 Mainboard und einer der "Wichtigen" bei Ditech meinte, das diese Kombination ein Optimum an Leistung sei und sie hätten erst kürzlich "anspruchsvollen Kunden", die ebenfalls den Schwerpunkt auf Grafik und Video haben, PC`s mit der Konfiguration ASUS P8P67 / i5 CPU verkauft. Hingegen die Angefragte Lösung
ASUS M4A79XTD Evo/USB3 / AMD Phenom II X4 965 Black Edition wurde nicht einmal ignoriert.  

Damals war unsere Anfrage auf Basic ASUS M4A79XTD Evo/USB3 / AMD Phenom II X4 965 Black Edition und angeboten wurde ASUS P8P67 / i5 CPU.

Denk das diese Info im Bezug ASUS P8P67 Ditech nicht soooooo kalt erwischt hat wie mich, heißt vermute das die das 1 bis 2 Wochen vorher schon wussten, und das war aber nach dem Angebot und dem Gespräch.
Nun da soll sich jeder selbst drauf einen Reim machen.

Ich bin froh inzwischen.....

1) das ich das mit dem Bord noch rechtzeitig erfahren habe, und bedanke mich bei allen die mir hier das aufgezeigt haben
2) einen Assambler habe der mir ebenfalls sofort von dem Bord abriet und da er selbst (wie wir auch) dem AMD den Vorzug gibt somit auf gleicher Wellen ist.

Aktuelle Lösung und schon bestellt:
ASUS M4A87TD Evo, / AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed

Also in etwa was wir vor Ditech vor hatten, nur eine noch leistungstärkere CPU.

So kurz wieder zurück zum Thema Gewährleistung.

War früher Kunde bei NDS. Gleich vorweg, bis zum crash der aber nicht wegen des Hardwarehandels passierte, war die Firma NDS ah Traum. Hab den Robert Nowotny persönlich sehr gut gekannt, das Team um in war schon ne Klasse für sich. Ok die NDS gibts halt nicht mehr.
Die 3 Jahre Garantie sind mit dem Konkurs gleich mitgestorben, aber die PC`s die wir von NDS hatten haben uns auch im Nachhinein nie in Stich gelassen und laufen großteils heute noch einwandfrei tagtäglich.
Also würde es Ditech, oder E-tec, oder NRE etc... wie sie alle heißen erwischen, stehst genauso im Regen vielleicht noch mehr als mit einem KLEINEN, da der in aller Regel bei Großhändlern einkauft und man so zumindest versuchen kann eine Kulanzlösung zu finden.
Und ansonsten is halt einmal eine Hdd hin, oder nen  CPU aber der ganze PC stirbt in aller Regeln nicht, und an alle die hier gleich wieder posten wollen aber das kann auch passieren, JA is aber eher die Ausnahme und wenns passiert is Pech.



02.02.2011, 21:13 Uhr - Editiert von yj40ho, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  was gegen die Assemblierung spricht:  (kkgm am 01.02.2011, 13:46:23)
...  Re: was gegen die Assemblierung spricht:  (yj40ho am 01.02.2011, 14:00:22)
...  Re: was gegen die Assemblierung spricht:  (supasta am 02.02.2011, 13:16:03)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung