Re(4): Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ???
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ??? (152 Beiträge, 3200 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ???
30.01.2011, 06:11:09
Hy,

nachdem wir Firmen wie E-Tec, Ditech, etc.... durch sind, die entweder unfähig sind einen PC zu bauen (zB E-Tec aber auch Ditech 14 Tage, jede Menge Gschichtl, und kein Ergebnis), such ich auf dem Weg mal jemanden der...

1) einen Prototypen PC nach unseren Vorgaben zusammenstellt
( siehe http://www.fjcoe.at/pdf/INTEL-Journalisten-PC-Angebotstext-27.01.2011.pdf  )

2) diesen nach unseren Vorgaben konfiguriert

3) und dann laufend für unsere Journalisten des Clubs diesen in einer Serie fertigt.

In Deutschland habe ich inzwischen über 25 Firmen hierfür gefunden, sowie an die 60 Personen die das auch könnten. Problem ist (noch) die Entfernung)
Für Deutschland würden die Komponentenpreise sprechen, der Umstand das wir aber eher nur telefonkontakt halten können is vorab (noch) das grosse Manko.

Für Österreich und hier spez Ostösterreich, spricht nach wie vor der persönliche Kontakt, der möglich wäre, naja mal sehn.

In Österreich (Raum Wien) scheints bis dato keinen zu geben der`s drauf hat so nen PC zu bauen, lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Erstkontakt bitte per Telefon unter +43 (0)676 5859825 täglich von 10°° bis 22°° (auch am Wochenende).

Bevorzugte Gebiete aus denen die Firma/Person kommen sollte

Wien, NOE-Ost, Bgld.

Kurzfristiges Treffen nach tel Terminvereinbahrung jederzeit möglich.

Wir haben inzwischen auch kein Problem mit jemanden der keine Firma, aber es drauf hat, da wir die Verrechnung über Honorarnote, Freelancervertrag etc.... abwickeln könnten.

Uns ist ein PC-Assembler ders drauf hat inzwischen echt lieber als Firmen, mit ner top Fassade und nix dahinter.

mfG

Ing Dietmar Schmidt

30.01.2011, 16:11 Uhr - Editiert von yj40ho, alte Version: hier
Auswahl Abgegebene Stimmen
 zum Beitrag 14 100.0% 100 %
Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ???
01.02.2011, 18:08:30
Hallo,

euch muss richtig fad sein bei dem Umfang eurer Beiträge, aber ok.

Hab bis heute für keinen meiner PC`s je einen Support gebraucht, da diese in aller Regel laufen.

Ok vor kurzem is mir ein Netzteil gegangen, neues rein fertig, hierfür brauche ich keinen Support, das erledigen wir selbst..

Sollt ein Teil asufallen so kann die Firma mir diesen im Zuge von Ersatzteilgarantie, welche er ja nicht selber tragen muss sondern der Hersteller / sein Großhändler, mir das Teil schicken und wir tauschen es aus. ist noch immer schneller als wenn man den PC von mir zB 70Km nach Wien bringt und ihn da abholt.

Der PC wird zusammen mit uns zusammengebaut, daher werden wir wenn nötig, uns dann auch selber drum kümmern.

Irgendwer hat heute DELL hier erwähnt, und dessen 24 Stunden Support vor Ort. Aber verbau mal in einem Dell andere Teile die nicht von DELL sind oder im Umfang nicht dabei waren, dann zeigt Dir DELL rasch die rote Karte und der 24 Stunden Vorortservice hat sich erledigt.

Aber ich denke der einfachste Weg um das raus zu finden, ob das jetzt der richtige Weg ist oder nicht, ist in zu gehen, heißt in 1 bis 2 Wochen kann ich euch dann nen Bericht hier reinstellen obs ne gute Idee war oder eben auch nicht.

Ich geb nur hier als Beispiel mal zu bedenken das auch nicht gerade kleine Unternehmen, mir schon mitgeteilt haben im Bereich PC ist ihnen ah Profi ohne tollem Vertrieblokal weitaus lieber und Einige haben mir hier echt weitergeholfen, wofür ich mich gleich mal recht herzlich bedanken möchte.

Aber irgendwie recht lustig der Dread.

Zuerst statt konstruktive Beiträge nur feedbacks wie "selber schuld wenn Du zu den grossen gehts"

Jetzt wo ich mich an einen kleinen Unternehmer wende heist es " selber schuld wenn das nicht hinhaut".

Richtig wenns nicht funktioniert bin ich allein schuld, bin aber überzeugt, das der PC stabil läuft und genau das kann was ich erwarte.

Ich habe mich vor Herausforderungen noch nie gedrückt, und werd es auch zukünftig nicht machen.



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  was gegen die Assemblierung spricht:  (kkgm am 01.02.2011, 13:46:23)
...  Re: was gegen die Assemblierung spricht:  (yj40ho am 01.02.2011, 14:00:22)
...  Re: was gegen die Assemblierung spricht:  (supasta am 02.02.2011, 13:16:03)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung