Wieviel lasst ihr euch euer Hobby kosten?
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Wieviel lasst ihr euch euer Hobby kosten? (192 Beiträge, 3894 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Wieviel lasst ihr euch euer Hobby kosten?
21.01.2012, 22:03:54
denn auch mit einem 500€ Rad kann man mit ein wenig Wartung jahrelang x-Tausend Kilometer im Jahr herunterspulen.


sorry, aber das stimmt leider nicht. ich hab mir vor vielen jahren ein mtb um 500 euros gekauft, weil ich mir zu der zeit einfach nicht mehr leisten konnte. heute ist davon nur noch der rahmen und der schnellspanner an der sattelstütze original. runtergefallen sind der reihe nach:

- die schalthebel, die waren als erstes hin.
- dann das hintere schaltwerk
- dann war der sattel fällig, weil er zerbröselte
- lenker und vorbau hab ich getauscht, weil mir die originalteile nicht zusagten (sitzposition taugte mir nicht).
- dann ging die billge federgabel ein, blieb einfach stecken
- nach ca. 8.000km war das lager am hinterrad am ende, trotz regelmäßiger pflege, nach einer weiteren halben saison dann das vorderradlager
- zwischenzeitlich musste ich die komplette kurbelgarnitur tauschen, weil die kettenblätter verschlissen waren und ein austausch nicht möglich, da die mit der kurbelgarnitur vernietet (!!!!) waren. das waren übrigens shimano-teile, halt leider nur eine alivio...
- der vordere umwerfer war dann auch irgendwann hinüber
- und dann hab ich auf scheibenbremsen mit neuen laufrädern umgerüstet - das sind jetzt xt-teile, die sollten halten - nachdem ich eine saison mit ausgeschlagenen lagern unterwegs war, was mir aber wurscht war, weil ich ja wusste, dass die laufräder in den müll kommen.

ich bewege mein mtb sachgerecht im gelände, und zwar das ganze jahr. kilometermäßig werdens 1-2000 pro jahr sein, also jetzt nicht mörder viel. und nein, das rad war kein baumarkt-billigteil, sondern ein rad einer sehr guten marke - es war halt das billigste, das sie im programm haben.

aber auch bei einem rennrad gilt: ein 500€-rad (wobei es die ja gar nicht gibt) wird nie und nimmer mehrere tausend kilometer im jahr auf dauer überstehen. wenn du solche strecken fahren willst, dann wirst du mindestens doppelt so viel geld auf den tisch legen müssen, wartung hin oder her, lager, bremsen, .... , all das ist bei billigeren baugruppen einfach nicht haltbar genug. wobei  ich nix gegen billiggruppen habe, für ganz normale alltagsradler sind die gute und vernünftige wahl.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung