Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht (71 Beiträge, 1043 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
thE
30.07.2014, 18:28:30
das hat eben damit zu tun, daß Motorola jahrelang die Ladefunktion erst über
einen eigenen Treiber freischalten mußte.

!:-)

was konkret gewesen wäre?

Akku kurz raus und wieder reingeben. Da wird scheinbar irgendeine Kurzschluss-Mechanismus ausgelöst, aber bei Geräten mit nicht herausnehmbaren Akku ist das halt immer so eine Geschichte :/

Lightning ist eine ausgefeilte Methode

Methode meinetwegen, aber
einen Stecker

im IT Bereich so zu konstruieren, auf dass wäre auch nur Apple gekommen..

Die Apple Fans sagen ja immer:
Wenn Dreck auf die Pins kommt, dann wird dieser nicht in die Buchse gebracht, sondern draußen "weggeschoben"..

Bei anderen Kabel kommt auch kein Dreck auf die Pins, weil diese eben INNEN sind.

Somit hat Apple eine Lösung zu einem Problem geschaffen, welches vorher gar nicht da war !:-)

Bei der USB 3.1c Buchse sieht das ja anders aus.

Aber: Scheinbar hat die Industrie wieder Apple gebraucht, damit die ein Kabel erfinden wo die Steckrichtung egal ist.
Genauso das mit den Auflösungen bei Monitoren mal was weiter geht.. Bei den Röhringen hatte man >2XXXx1XXXX Auflösungen mehr oder weniger als "Standard" und mit den LCD-Dingern hat man bei 1024x768 angefangen und ewig ist nix weitergegangen..
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
30.07.2014, 18:50:51
Akku kurz raus und wieder reingeben. Da wird scheinbar irgendeine
Kurzschluss-Mechanismus ausgelöst, aber bei Geräten mit nicht herausnehmbaren
Akku ist das halt immer so eine Geschichte :/

wobei non-Macbooks deutlich öfter so deftig abschmieren (wennauch nicht mehr annähernd so oft, wie einst)
Ärgerlich, keine Frage, aber dennoch ein Ausnahmefall.

Die Apple Fans sagen ja immer:
Wenn Dreck auf die Pins kommt, dann wird dieser nicht in die Buchse gebracht,
sondern draußen "weggeschoben"..

Bei anderen Kabel kommt auch kein Dreck auf die Pins, weil diese eben INNEN
sind.

Blödsinn. Dreck kann immer in den Stecker kommen, grade bei Kabeln, die man in der Tasche mitnimmt! MicroUSB ist in meinen Augen eine totale "würdige" Weiterentwicklung der von Anfang an verqueren USB-Steckerhistorie = hakelig, wackelig und selten ohne 3x probieren/schauen einsteckbar. Und je kleiner die wurden, desto empfindlicher werden die Pins, nebst ungeeigneter für höhere Ladeströme.
Dazu dann noch herstellereigene Varianten mit extra Pins (speziell bei Digicams) und zuletzt die verquer designeten USB3-Erweiterungen %-)%-)%-)

Lightning ist IMHO der erste echte Fortschritt in dem Sektor seit 20 Jahren!

Aber: Scheinbar hat die Industrie wieder Apple gebraucht, damit die ein Kabel
erfinden wo die Steckrichtung egal ist.

meine Rede.

Bei den Röhringen hatte man >2XXXx1XXXX Auflösungen mehr oder weniger als
"Standard" und mit den LCD-Dingern hat man bei 1024x768 angefangen und ewig
ist nix weitergegangen..

direkter Vergleich nicht ganz zulässig, weil VGA eben ein analoges Signal war, das halt abhängig von der Kabelqualität/Distanzen >3m und dem RAMDAC mehr oder weniger scharf ankam oder bei unzureichenden Kabeln sogar Schattenbilder produzierte.

Mit der Rückkehr zur digitalen Übertragung (wie sie bei CGA und EGA noch in anderer Form üblich war...) stieg die Anforderung an die Bandbreite des Kabels deutlich an. Ein VGA-Signal hat halt, genauso wie PAL-TV, immer noch keine handfeste horizontale Auflösung, nur die Zeilen sind echt definiert, den Rest machte die Maske der Röhre aus.

Daß die Panels lange bei SVGA herumdümpelten ist wieder eine andere Sache - teure Ausreißer gab es auch damals (zB den 1. LCD von SGI).  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
31.07.2014, 15:32:26
Ich habe weder bei einem Mini noch Micro USB Kabel jemals ein Problem gehabt

Die Handhabung ist eine Zumutung und die mechanische Haltbarkeit fraglich.
Und die A/B-Varianten, um dann auch noch USB-OTG zu unterscheiden (und
auch das nicht eindeutig) erklär mal jemand nicht-IT-affinen...
Nein, microUSB wirft mehr Fragen auf, als es löst.

Maybe gibt es was bei DLSR oder extrem billigen Digicams..

hat sich wieder gelegt, aber in den ersten Jahren gab es für USB so viele nicht normgerechte
Steckertypen, wie bei keiner anderen Schnittstelle.
Und jetzt gibt es ebensoviele GENORMTE Varianten ... WTF?!?!?
Sowas nenne ich RÜCKschritt.
Grade SCSI dürfte noch mehr Steckertypen gekannt haben.

Es ist ein Fortschritt, aber gleichzeitig ein extremer Rückschritt, weil es
kein reines Kabel mehr ist sondern ein Kabel mit einem Chip..

der Chip ist so klein, daß die wenigsten Anwender wissen, daß er überhaupt drinsteckt,
und erlaubt, daß zum 1. Mal nicht mit Gewalt verschiedene Signale und Richtungen
mit Gewalt durch extra Protokolle getunnelt werden müssen, wie bei USB.
(Bei Firewire hatte man zumindest auf Protokollseite alle erdenklichen +
bidirektionalen Fälle vorgesehen.)

Das Host-Gerät kann dadurch beliebige weitere Funktionen/Signale/Protokolle nach
außen über denselben Stecker anbieten. In Kombination mit rekonfigurierbaren
Schnittstellenchips auf Host-Seite wird man den Stecker nie mehr ändern
müssen und trotzdem kompatibel zu vorhandenen Kabeln und Peripherie bleiben!

Dell hatte mal ein 10 oder 13" Gerät mit optionalen FullHD und das schon vor
paar Jahren (so >3-4).

Solche "Ausreiser" gab es halt zu selten..

hab ein 12 Jahre altes noch funktionierendes) Toshiba mit immer noch respektablen 1600x1200 ...
den damaligen Preis würd ich nie wieder für ein Notebook ausgeben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
thE
31.07.2014, 15:53:10
Die Handhabung ist eine Zumutung

Ich schaff es zwar in 80% der Fälle den Stecker reinzustecken, aber meinetwegen.. Scheinbar sind die meisten einfach zu ungeschickt für USB-Stecker.

  die mechanische Haltbarkeit fraglich

Bei Apple Kabeln aber genauso -> Stichwort Kabelbruch..

hat sich wieder gelegt, aber in den ersten Jahren gab es für USB so viele
nicht normgerechte
Steckertypen, wie bei keiner anderen Schnittstelle.

Und jetzt schaffen es alle Micro-USB zu nehmen, außer EINER...

der Chip ist so klein, daß die wenigsten Anwender wissen, daß er überhaupt
drinsteckt,
und erlaubt

Das eine hat mit dem anderen nix zum tun.. Chip = technologische Hardware und die kostet eben Geld und/oder Lizenzgebühren von 3.-Anbieter. Das Apple sowas gerne macht, hat man bei FireWire schon gesehen.. (unter anderem war es auch deswegen nicht Konkurrenzfähig - dort wo Sachen Geld gekostet haben, waren die FireWire-Lizenzen das geringste Kostenproblem, aber sonst wo eben schon).

Des weiteren wird mit dem Chip auch 3.-Anbieter welche keine Lizenz zahlen wollen auch einfach ausgesperrt.. Und komm mir nicht mit die 3.-Anbieter Kabeln sind halt so billig und blablabla -> Siehe 2. Absatz und das Apple erst wieder Ladegeräte zurückgeholt/umgetauscht hat, spricht auch nicht von soviel mehr Qualität...


Das Host-Gerät kann dadurch beliebige weitere Funktionen/Signale/Protokolle
nach
außen über denselben Stecker anbieten. In Kombination mit rekonfigurierbaren
Schnittstellenchips auf Host-Seite wird man den Stecker nie mehr ändern
müssen und trotzdem kompatibel zu vorhandenen Kabeln und Peripherie bleiben!

Bei USB geht das halt via SW was dem Endverbraucher nix mehr kostet und bei Thunderbolt geht es ja auch ohne Chip im Kabel und da hängen ja auch verschiedene Devices oben. Keine Ahnung wie die das dort lösen..

PS.: Habe sogar ein MacbookPro und eine HDV Kamera mit FireWire Anschluss ;) (heißt halt iLink, weil es von Sony ist).


...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
31.07.2014, 16:34:48
Ich schaff es zwar in 80% der Fälle den Stecker reinzustecken, aber
meinetwegen.. Scheinbar sind die meisten einfach zu ungeschickt für
USB-Stecker.

wtf? Von einem ver$%&$%§/%$!§$% Stecker den man ständig braucht (1x täglich laden ....) kann man doch biddeschön erwarten, daß er so ausgeführt ist, daß man ihn blind und ohne Gefummel einstecken kann?!!? Und genau das hat USB noch NIE geboten.

Bei Apple Kabeln aber genauso -> Stichwort Kabelbruch..

ist mir wiederum noch nie passiert. Vielleicht sind die meisten aber einfach zu ungeschickt %-)

Und jetzt schaffen es alle Micro-USB zu nehmen, außer EINER...

1. hat Lightning (bereits jetzt) mehr Funktionalität, als USB.

2. wie oft haben SÄMTLICHE anderen Handy- und Gadget-Hersteller ihre Daten- und Ladebuchsen geändert und den Kunden dabei UNZÄHLIGE proprietäre, unzulängliche Konstruktionen zugemutet? Ja, microUSB war da letztlich ein Fortschritt, aber "too late - too little"!!!

3. Apple hatte mit iPod die ersten 2 Jahre Firewire (immerhin bis heute verwendbar), dann den 30poligen Dock-Connector, für den es wohl mehr Peripherie gibt, als für jede andere Gadget-Schnittstelle!

4. ist Lightning über einen Adapter zum 30poligen für die meisten alten Peripheriegeräte kompatibel.

5. man hat auch nicht diese Schwachsinnigkeit begangen, ständig die Position der Buchse zu ändern =
für iPod/iPad/iPhone gibt es unzählige Peripheriegeräte, auf die man sie direkt draufstecken kann (wobei man sogar bei den damals jährlich dünner werdenden iPod Classics einen mechanischen Adapter mitgeliefert hat), was KEIN anderer Hersteller jemals begriffen hat und weswegen sich auch für keine andere Geräteserie  jemals eine nennenswerte Zubehörpalette entstanden ist, nur proprietäre Halterungen, die kein Händler auf Lager genommen hat. Apple-Zubehör kriegst in jedem *markt.

Jetzt erklär mir mal, was da Samsung, Nokia, Palm, Sony, LG, HTC, Motorola, Huawei usw. besser gemacht haben?!?!? Zumindest von Sony hätte man gedacht, daß sie die Notwendigkeit
und Sinnhaftigkeit einer umfassenden Produktpalette überreissen!

PS: zum Stichwort Lizenzgebühren ... ja ärgerlich, aber längst nicht so frech gehandhabt, wie Sony
manche seine Entwicklungen platzieren wollte!
Immerhin: es gibt ein konkretes Partnerprogramm mit allen Specs für 3rd-Party-Hersteller zwecks Qualitätskontrolle!

zum Thema Ladegeräte: immerhin tauschen sie ihre Ladegeräte kostenlos (und teils auch
fremde/Fälschungen zu guten Bedingungen) aus, wenn sie feststellen, daß einzelne Serien Probleme
haben. Unabhängige Tests haben mehrmals bestätigt, daß die Original-Apple-NT deutlich besser
designed und gefertigt sind, als die Billignachbauten, die halt bei Defekten in der Tonne landen und
mangels Markennamen bzw. weil hiesige "Marken" die nur "branden" gerne die Zulieferer wechseln,
haben auch nie namentlich genannt und damit nie sinnvoll statistisch erfaßt werden können!


31.07.2014, 16:46 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
thE
31.07.2014, 17:04:58
daß man ihn blind und ohne Gefummel

Vielleicht nicht komplett blind, wobei manche Stecker sich oben anders anfüllen als unten, aber wenn man hinsieht ist es kein Gefummel, weil die meisten Stecker einen PFEIL auf der Oberseite haben o_O

ist mir wiederum noch nie passiert. Vielleicht sind die meisten aber einfach
zu ungeschickt

https://www.google.at/search?q=ladekabel+kabelbruch&safe=off&es_sm=93&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=QFXaU8vzLquS7AapxoGIDQ&ved=0CAYQ_AUoAQ&biw=1920&bih=979

Es wird NUR nach Ladekabel Kabelbruch gesucht und schau mal was da gefühlte 80% der Bilder sind..
Mein iPod Touch Kabel sieht so aus und mein MBP Ladekabel genauso.. Das vom Macbook Air ist noch nicht so "schlimm"..

1. hat Lightning (bereits jetzt) mehr Funktionalität, als USB.

Schaffen das andere Kabel ohne Chip auch und was kann/könnte ein iPhone mehr an Funktionalität brauchen als was USB hergibt?!? Das Kabel kann mehr, es braucht nur keiner; aber dafür ist es teurer oder wie? Toll >:-D

2. wie oft haben SÄMTLICHE anderen Handy- und Gadget-Hersteller ihre Daten-
und Ladebuchsen geändert und den Kunden dabei UNZÄHLIGE proprietäre,
unzulängliche Konstruktionen zugemutet? Ja, microUSB war da letztlich ein
Fortschritt, aber "too late - too little"!!!

Seit 5 Jahren.. Hast du ein Handy welches Älter als 5 Jahre ist noch im Einsatz?

3. Apple hatte mit iPod die ersten 2 Jahre Firewire (immerhin bis heute
verwendbar), dann den 30poligen Dock-Connector, für den es wohl mehr
Peripherie gibt, als für jede andere Gadget-Schnittstelle!

Weil sich damit am meisten Geld verdienen lässt.. Schau dir die Bobo-Geräte von Bose & Co an.. Kosten ein Vermögen, weils den depaten 30 Pin Stecker hatten und jetzt kann man dämlich mit Adapter rumfummeln, wenn man ein neues iDevice hat..

4. ist Lightning über einen Adapter zum 30poligen für die meisten alten
Peripheriegeräte kompatibel.

Was bei vielen Geräten nicht geht.. Aber hey, es gibt nen Adapter, ob er zum Gebrauchen ist, ist eine andere Geschichte (mein Radio zB geht nicht, weil ein iPhone nicht mehr mit Adapter reinpasst, aber mein iPod Touch wird so schnell eh nicht mit was Neuerem ersetzt).

5. man hat auch nicht diese Schwachsinnigkeit begangen, ständig die Position
der Buchse zu ändern =

Apple hat ja auch nicht die Lautsprecherbuchse woanders hinversetzt.. Nönö ;)

Aber der Hauptconnector war immer unten. Das stimmt und das hätten die anderen Hersteller auch machen müssen (tun sie meistens jetzt es auch).

Jetzt erklär mir mal, was da Samsung, Nokia, Palm, Sony, LG, HTC, Motorola,
Huawei usw. besser gemacht haben?!?!?

Habe ich gesagt die anderen machen es besser? Interessieren mich die anderen?
Ich habe nur gesagt, dass das Kabel unnötig ist und mal wieder alle auf einen Standard setzen außer Apple und die sich ihren "Standard" noch mit einem Chip absichern, welcher für den Endanwender genau NULL Vorteile bringt und nur das Kabel teurer macht..

Apple und Intel hätten lieber an einen Micro-Thunderbolt arbeiten sollen um damit USB komplett zu verdrängen.. Aber so hat Apple wieder war proprietäres was mit dem Rest der Welt nicht kompatibel ist.
Und den Preis: http://store.apple.com/at/product/MD820ZM/A/lightning-auf-micro-usb-adapter  kann mir keiner erklären.. (außer selbst in dem Teil ist auch ein Chip, wobei es nur fürs Laden genutzt werden kann..)

wie Sony
manche seine Entwicklungen platzieren wollte!

Sony ist das nächste Krebsgeschwür.. Ohne PlayStation würde es die nicht mal mehr geben und wenn MS keine Vollidioten in der PR Abteilung sitzen hätte, wäre die PS4 auch nicht soooo gut gegangen.. Im Endeffekt können beide "next gen" Konsolen nichtmal 1080p@60fps richtig gscheit ausgeben und die sind "gerade" erst rausgekommen...

Immerhin: es gibt ein konkretes Partnerprogramm mit allen Specs für
3rd-Party-Hersteller zwecks Qualitätskontrolle!

"Qualitätskontrolle" = Lizenzgebührenkontrolle ;)

zum Thema Ladegeräte: immerhin tauschen sie ihre Ladegeräte kostenlos (und
teils auch
fremde/Fälschungen zu guten Bedingungen) aus, wenn sie feststellen, daß
einzelne Serien Probleme

Das muss man Apple als Pluspunkt anrechnen, aber bei den Bananenpreisen von Geräten und Versicherungen ist das ja auch kein Wunder.
Ist ja auch nicht verwunderlich, dass Apple die Größte Marge hat.. Das man da Rückstellungen für sowas machen kann ist klar.
Außerdem freut sich der Kunde nachher dann, dass Apple ihm das "gratis" getauscht hat.. Nur das man meistens schon den X-Fahen Preis als die Konkurrenz verlangt, das vergessen viele dann wieder.

Bestes Beispiel ein Bekannter (Fotograf mit einer eigenen AG): Sein Macbook Pro wurde innerhalb ~9-12 Monaten zum 3. eingeschickt (jedes mal war was anderes Defekt).
Er hatte es in der Zeit ~1 Monat produktiv im Einsatz und als er dann endlich ein Neues Gerät bekam, war das NUR POSITIV für ihn..

Als ich ihm dann erklärt habe, dass wenn ich ein ~2000€ Gerät kaufe und das ich in ~9-12 Monaten 1 Monat nutzen kann, weil es sonst kaputt ist oder am Weg/Rückweg zu Apple ist, dann ist das für mich NIX positives. Auch wenn es nachher getauscht wird.. Ich kaufe ein Gerät damit ich es nutzen kann und nicht, dass ich es zigmal austauschen lassen kann..
Und wenn dann schon die Garantie für sowas ein Grund ist, dann kann ich gleich ein Dell ode Lenovo mit Vorort-Garantie nehmen.. Da kommt der Techniker wenigstens zu einem heim und tauscht das Vorort aus. Problem gelöst und ich kann weiterarbeiten.. (hatte ich schonmal mit einem defekten WLAN-Modul).

PS.: Apple macht teilweise Gute Produkte, aber ich finde nicht alles was die machen ist soooo super wie es die Fans gerne darstellen.
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
31.07.2014, 17:59:52
Vielleicht nicht komplett blind, wobei manche Stecker sich oben anders
anfüllen als unten, aber wenn man hinsieht ist es kein Gefummel, weil die
meisten Stecker einen PFEIL auf der Oberseite haben o_O

hab hier gut 3 Dutzend USB-Kabel aller Art herumliegen, aber einen Pfeil oben drauf haben bestenfalls 3 davon....
Und noch einmal: es IST technisch kein Problem, einen (Daten-)Stecker zu designen, den man unter allen Bedingungen blind einstecken kann - und trotzdem macht es nur 1 Hersteller....
Ich hab nie begriffen, warum man USB nicht auf einen 4-poligen Klinkenstecker geändert hat (bzw. müsste mal nachspicken, wie das beim iPod nano gemacht wurde)

Es wird NUR nach Ladekabel Kabelbruch gesucht und schau mal was da gefühlte
80% der Bilder sind..

habe keine Erklärung dafür, warum bei so vielen Menschen verschiedenste Kabel so kaputtgehen - ist mir in 30 Jahren in der Form bestenfalls 2x (bei schlecht vergossenen Kopfhörern) passiert.
Ich passe auf meine Sachen wohl einfach besser auf, kann das Problem also nicht nachvollziehen.

Schaffen das andere Kabel ohne Chip auch und was kann/könnte ein iPhone mehr
an Funktionalität brauchen als was USB hergibt?!? Das Kabel kann mehr, es braucht nur keiner; aber dafür ist es teurer oder wie?

du hast es immer noch nicht begriffen: es werden nicht nur USB<->USB-OTG/bestimmte Protokolle per Chip aktiviert, sondern es können komplett unterschiedliche Signale auf die Pins geschalten werden, wodurch das Gerät nur 1 Anschluß braucht, nicht mehrere unterschiedliche!
Ja: tatsächlicher Nachteil ist, daß man 2 Funktionen nicht gleichzeitig nutzen kann (wobei aber zB der VGA/DVI-Adapter sehr wohl die Ladefunktion nach außen wieder durchschleift)
Und nicht das Kabel kann mehr - sondern die Schnittstelle.
Ob "es keiner braucht" oder nicht ist nun wahrlich nicht deine Entscheidung.

Seit 5 Jahren.. Hast du ein Handy welches Älter als 5 Jahre ist noch im
Einsatz?

ja - ein Treo und ein E61. Ich wechsel wochenweise (aus welchen Gründen auch immer).

Ich habe nur gesagt, dass das Kabel unnötig ist und mal wieder alle auf einen
Standard setzen außer Apple und die sich ihren "Standard" noch mit einem Chip
absichern, welcher für den Endanwender genau NULL Vorteile bringt und nur das
Kabel teurer macht..

MicroUSB ... der Standard der nix besser kann, als seine Vorgänger, nur fummeliger ist. Und USB-OTG hat bei mir noch nie funktioniert ...nein, das heißt nicht, daß ich negiere, daß er das bei anderen tut, aber da hatte es auch Kinderkrankheiten, die ich bei Apple-Geräten nie beobachtet konnte.

Und noch einmal: Lightning HAT Vorteile, die es noch ausspielen wird, während die Konkurrenz wieder einmal am "Standard" und am Stecker herumpfriemeln wird.
Das mit dem Preis wird sich hoffentlich bessern.

Und den Preis:
http://store.apple.com/at/product/MD820ZM/A/lightning-auf-micro-usb-adapter  kann
mir keiner erklären.. (außer selbst in dem Teil ist auch ein Chip, wobei es
nur fürs Laden genutzt werden kann..)

der Adapter entspricht dem mitgelieferten Kabel, also Chip (der USB-in und Laden aktiviert) + USB-Funktion (iTunes sync etc), nur daß eben ein vorhandenes microUSB-Kabel benutzt werden kann.

Apple und Intel hätten lieber an einen Micro-Thunderbolt arbeiten sollen um
damit USB komplett zu verdrängen..

jein. Hätte ich ursprünglich auch erwartet, aber der Unterschied ist eben, daß Thunderbolt alles auf ein aufwendiges, sauschnelles Protokoll (>GBit, was in den embedded-Architekturen wohl einfach noch nicht machbar ist) abbildet, während Lightning eben ein Signalumschalter ist.
Entsprechend sind Thunderbolt-Kabel/Chips ECHT teuer.

PS: ein recht unbekanntes Fakt noch: die Lightning-VGA/HDMI-Adapter sind deshalb so teuer, weil sie tatsächlich eine komplette GraKa mit Framebuffer enthalten und das Bild über das Air-Netzwerkprotokoll (wie zum Apple-TV u.ä.) übertragen wird. Vorteil ist, daß dadurch die Ausgabeschnittstelle nicht vom Gerät beschränkt wird - IMHO ein Alleinstellungsmerkmal (jajajaja,
wer braucht beides? Aber es gibt eben noch viele VGA-only-Beamer.)
Bietet sonst IRGENDEIN Handy oder Tablet diese beiden Möglichkeiten gleichzeitig?

Sony ist das nächste Krebsgeschwür.

tjo ... http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Ist-Sonys-Abstieg-noch-aufzuhalten/forum-282919/list/  ...
aber welche Marke immer du bevorzugst / grade benutzt: keine hat sich bzgl. unserer Diskussion mit Ruhm bekleckert.

"Qualitätskontrolle" = Lizenzgebührenkontrolle

falsch. Funktions/Kompatibilitätskontrolle und Designvorgaben.
und viele Hersteller leben gut damit und davon während die Kunden durchaus glücklich sind - auch wenn dir das nicht paßt.

Schau dir die Bobo-Geräte von Bose & Co an.. Kosten ein Vermögen, weils den
depaten 30 Pin Stecker hatten und jetzt kann man dämlich mit Adapter
rumfummeln, wenn man ein neues iDevice hat..

gibt auch billige Hersteller (das Zeugs steht sogar beim Hofer herum) - und EINMAL in 10 Jahren haben sie was geändert, nämlich ein Feature, zu dem die Konkurrenz stehts zu doof war ... OHHHNEEEIN %-)%-)%-)

Nur das man meistens schon den X-Fahen Preis als die Konkurrenz verlangt, das
vergessen viele dann wieder.

es wird keine gezwungen, Apple-Zeugs/-Zubehör zu kaufen, und auch ich überleg mir sehr genau, was mir wieviel wert ist. Punkt ist: Apple macht einige Dinge essentiell und überlegt anders, als der Rest.

Die Geschichte mit dem Macbook ist zugegeben schlimm, aber solche Ausreißer gibt es bei jedem Hersteller. In Summe gibt es Statistiken zur Zufriedenheit mit Notebooks und Service, wo Apple und die Thinkpads grundsätzlich in den Top 3 sind, und das mit signifikantem Vorsprung.

von wegen Vor-Ort-Service - immerhin gibt es Apple-Händler in Wien, zu denen man hinspazieren kann - das ist bei den anderen Marken schon schwieriger (Toshibas muß man einschicken - ging immerhin flott + zuverlässig).
Alles was selber austauschbar ist (WLAN, RAM, HDD, ...) schraub ich sowieso persönlich.

PS.: Apple macht teilweise Gute Produkte, aber ich finde nicht alles was die
machen ist soooo super wie es die Fans gerne darstellen.

während du die Schwächen der Konkurrenz einfach unter den Tisch fallen läßt.

Worum es mir geht: ja - Apple ist nicht billig, aber im Top-Segment kosten die unmittelbaren Konkurrenzprodukte kaum weniger! Der Nutzwert und die Lebensdauer ist meiner Erfahrung nach aber auch verglichen mit denen tendenziell höher.

Btw - du würdest dich wundern, wie alte Apple-Geräte (iMacs, Minis, iBooks/Powerbooks) in meinem Umfeld noch funktionsfähig und im Einsatz sind, wo PCs schon 3x eingegangen sind/getauscht wurden!
Sogar ein funktionierendes Powerbook Titanium liegt hier noch herum.

Im Mainstream-Bereich differenzieren sich die Produkte der anderen kaum - genau deshalb schwenkt die Wahrnehmung und somit auch die Diskussion auf den einzigen Hersteller, der die Eier hat, unzufriedenstellende Produkteigenschaften auf allen Ebenen konsequent zu verbessern. Ja, auch Apple läßt in China bei den teils gleichen Auftragsfertigern assemblen, und trotzdem unterscheiden sich Qualität und Haptik.


31.07.2014, 18:24 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
thE
01.08.2014, 10:48:58
du hast es immer noch nicht begriffen: es werden nicht nur
USB<->USB-OTG/bestimmte Protokolle per Chip aktiviert, sondern es können
komplett unterschiedliche Signale auf die Pins geschalten werden, wodurch das
Gerät nur 1 Anschluß braucht, nicht mehrere unterschiedliche!
Ja: tatsächlicher Nachteil ist, daß man 2 Funktionen nicht gleichzeitig nutzen
kann (wobei aber zB der VGA/DVI-Adapter sehr wohl die Ladefunktion nach außen
wieder durchschleift)
Und nicht das Kabel kann mehr - sondern die Schnittstelle.
Ob "es keiner braucht" oder nicht ist nun wahrlich nicht deine Entscheidung.

Nochmals: Was soll ein iPhone mehr KÖNNEN, was nicht über USB geht? Was soll es noch mehr übertragen können?? Wohin? Zeig mir einen Fall wo man es auch braucht, das es mehr kann ;)

Und ob das Protokoll via Chip oder SW gemacht wird, ist für den Endanwender komplett egal. Der sieht nur den Preis und die Steckrichtung ;)

Und USB-OTG hat bei mir noch nie funktioniert

Bei mir schon.. Man braucht halt ein USB-OTG Kabel ;) Da ist zusätzlich ein Pin mit einem anderen verbunden!

der Adapter entspricht dem mitgelieferten Kabel, also Chip (der USB-in und
Laden aktiviert) + USB-Funktion (iTunes sync etc), nur daß eben ein
vorhandenes microUSB-Kabel benutzt werden kann.

Das kann dann Daten auch übertragen? Dachte nur laden.. Aber der Preis |-D

zu dem die Konkurrenz stehts zu doof war ... OHHHNEEEIN

Das stimmt, aber es gibt ja auch Bluetooth ;)

von wegen Vor-Ort-Service - immerhin gibt es Apple-Händler in Wien

Du sagst es.. Als ich noch im Burgenland lebte und mein Macbook Pro einen Defekt hatte (HDD war kaputt), konnte ich nach Graz fahren!! Weil das Macbook ist ja mobil und das holen sie nicht ab (einen iMac oder Mac Pro hätten sie geholt). Und bei den iDevices ist da Apple scheinbar anders..
Ich konnte 2mal nach Graz fahren (hin und abholen), aber die HDD wurde problemlos getauscht (14 Tage vor Garantieende).
Wobei "problemlos".. Der Typ bei der Hotline erklärte mir, wenn es sich nur um ein Software-Problem handelt, muss ich alles zahlen. Also solle ich lieber alles neu formatieren und Mac OS neu aufsetzen und schauen ob das Problem noch immer da ist..

Btw - du würdest dich wundern, wie alte Apple-Geräte (iMacs, Minis,
iBooks/Powerbooks) in meinem Umfeld noch funktionsfähig und im Einsatz sind,
wo PCs schon 3x eingegangen sind/getauscht wurden!

Selbst mein P1 mit 133MHZ geht noch, mein P3 mit 450 auch, mein PIV mit 2.26GHZ geht auch noch..
Meine alten Laptop-Gurken mit P3 und PIV gehen alle noch... Klar sind halt keine 200-300€ Dinger gewesen, aber man sollte eben Geräte miteinander vergleichen die in der GLEICHEN Preiskategorie sind..
Ich kann kein >1000€ Macbook/Powerbook mit einem 0815 Laptop vergleichen, aber das tun die meisten (und dann noch XP mit Mac OS >10.5...).

und trotzdem unterscheiden sich Qualität und Haptik.

Jo und das meistens in der gleichen Produktmarge.. Man bekommt Macbooks mit 3 verschiedenen Displays und/oder verschiedenen SSDs welche alle unterschiedlich gut/schlecht sind.. Ja, das ist Premiumqualität wie man es von Apple erwartet - NOT!!

Das ist das nächste was mich ankotzt.. Bei meinem ersten Macbook hatte ich zeitgleich 3 daheim, weil ich so unzufrieden damit war (war das erste Unibody).
Tasten schief, Display spiegelten komplett anders und gingen unterschiedlich weit auf (von den °). HDD waren unterschiedlich laut/leise (vom Laufgeräusch und vom Klickgeräusch beim HDD Schutz).
Bei meinem Macbook Air gab es entweder ein AO Display oder Samsung (habe das AO, Samsung wäre besser) und eine Samsung SSD oder Toshiba SSD (habe hier die Samsung, welche um einiges schneller als die von Toshiba ist).

Haptik ist hervorragend, Qualität kannst du Pech haben oder Glück.

Wie das zZ bei anderen Herstellern ist, weiß ich nicht und ich habe keinen LIEBLINGSHERSTELLER.. Was soll sowas überhaupt? Sich in einen KONZERN verlieben.. Ich kaufe dort, wo es für mich das Beste Produkt zu einem für mich leistbaren Preis bekomme.
zB habe ich mir ein Dell V8Pro Tablet geholt mit 64GB um 230€. Zum Surfen reicht es und für mehr brauche ich Tablets nicht (hab sowieso ein Macbook Air) und wenn ich bei meinen Eltern bin und die dann manchmal Probleme mit PCs/Heimnetz, etc. haben, habe ich einen vollwertigen Windows PC (Tastatur und Maus ist ja bei den Eltern, stecke ich dann an).

Und meine Stand-PCs baue ich mir sowieso zusammen ;)

...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
01.08.2014, 12:40:29
Nochmals: Was soll ein iPhone mehr KÖNNEN, was nicht über USB geht? Was soll
es noch mehr übertragen können?? Wohin? Zeig mir einen Fall wo man es auch
braucht, das es mehr kann

siehe oben: Monitorausgang per VGA oder HDMI/DVI ... wüsste kein anderes Handy, das beides kann.

Sie dir mal an, welches Multimedia-Zubehör (Audio, MIDI, VJ) es für IOS schon seit Jahren gibt, nicht zuletzt, weil die SW-Unterstützt dafür sehr gut ist. (Ja, ist für mich ein Thema!) Da sind Apps entstanden, für die ich im Android-Store nichts vergleichbares finde.

btw - du wirfst jetzt quasi Apple vor, daß sie mit Lightning einen universell in die Zukunft offenen Stecker benutzen, wo andere Geräte rundum gespickt sind, spezialisierten Buchsen?

ja, daß man sich gegen einen microSD-Slot wehrt, stört mich auch.

übrigens: habe kein iPhone, sondern ein iPad mini. An mein Handy stelle ich andere Anforderungen.

Und ob das Protokoll via Chip oder SW gemacht wird, ist für den Endanwender
komplett egal. Der sieht nur den Preis und die Steckrichtung

mit dem Argument kannste jede Weiterentwicklung im Kern einstampfen, und wenn Apple es nicht vorgemacht hätte (legacy free Geräte), ich glaube, wir hätten heute nicht einmal USB....
Lightning bietet zum 1. Mal ein kompakte Schnittstelle, die nicht auf 1 HW-Protokoll beschränkt ist (zumindest fällt mir beim besten Willen keine andere ein), insofern geh ich davon aus, daß es uns lange erhalten bleiben wird, während USB sich mit weiteren 3 Pseudoerweiterungen (OTG, MHL, Samsung-Gschichteln) herumschlagen wird.

Man braucht halt ein USB-OTG Kabel  Da ist zusätzlich ein Pin mit einem
anderen verbunden!

hältst du mich in diesem Stadium der Diskussion noch für einen Anfänger? Habe 3 davon hier: Am IOIO-Board funktionieren sie auch. Nur das Motorola kommt damit nicht klar, obwohl die HW es können soll, aber 2 Stock-ROMS und >3 CM-Versionen haben trotz tagelangem Herumprobieren keine Ergebnisse gebracht, abgesehen vom Problem der Stromversorgung (ja, aktive Hubs benutz ich eh auch). (Ja, richtiges USB-Host am Android-Stick tut super.)
Die Lightning-Adapter haben mich dagegen keine Minute Aufwand gekostet.

Als ich noch im Burgenland lebte und mein Macbook Pro einen Defekt hatte (HDD
war kaputt), konnte ich nach Graz fahren!! Weil das Macbook ist ja mobil und
das holen sie nicht ab (einen iMac oder Mac Pro hätten sie geholt).

zugegeben - ärgerlich.

Wobei "problemlos".. Der Typ bei der Hotline erklärte mir, wenn es sich nur um
ein Software-Problem handelt, muss ich alles zahlen.

nur so aus Interesse: was waren denn die Symptome?

Selbst mein P1 mit 133MHZ geht noch, mein P3 mit 450 auch, mein PIV mit
2.26GHZ geht auch noch..
Meine alten Laptop-Gurken mit P3 und PIV gehen alle noch.

ok - bin beeindruckt. Wobei: Hab da noch 1-2 Uralt-Thinkpads (Type 340, vor der Entsorgung gerettet), noch ein 486SLC mit Win 3.x von '91. Aber das war ja praktisch noch Analogtechnik und irre teuer |-D
meine Socket 7-Boards sind mir über die Zeit eingegangen, mein ältester funktionsfähiger PC mit sinnvollen Einsatzmöglichkeiten ist ein Celeron 600 (behalten, weil mein letztes Board mit PCI+ISA ...), aber ich könnte zwecks Wettbewerb einen lagernden PII-233 draufstecken +*)
Bei Apple bin ich erst später eingestiegen - deshalb reicht meine Palette nur begrenzt zurück (PowerG4-400)

Jo und das meistens in der gleichen Produktmarge.. Man bekommt Macbooks mit 3
verschiedenen Displays und/oder verschiedenen SSDs welche alle unterschiedlich
gut/schlecht sind.. Ja, das ist Premiumqualität wie man es von Apple erwartet
- NOT!!

willst du jetzt behaupten, andere Markenhersteller würden nicht im Lauf der Produktion oder bei unterschiedlichen Standorten einzelne Komponenten variieren, solange sie innerhalb der garantierten Specs sind? Hab da Handbücher von Acer-Geräten, wo bei 1/2 Dutzend HDDs als Option genannt wird.
Das ist das nächste was mich ankotzt.. Bei meinem ersten Macbook hatte ich
zeitgleich 3 daheim, weil ich so unzufrieden damit war (war das erste
Unibody).

muß ich zur Kenntnis nehmen - aber wär dir das aufgefallen, wenn du es nicht nebeneinander gehabt hättest? Klingt schon etwas pedantisch?
Gewisse Kinderkrankheiten bei neuen Serien hast auch bei jedem anderen Top-Hersteller.  

Haptik ist hervorragend, Qualität kannst du Pech haben oder Glück.

sicher - ich verweise aber noch einmal auf die Statistik, wonach gerade Apple-NB-Besitzer überdurchschnittlich zufrieden sind. Da hält sich die Aussagekraft unserer Fallbeispiele in Grenzen.
Btw - kein anderes Trumm in meinem Zoo fühlt sich so gut an, wie das Powerbook der letzten Serie (trotz dem zugegeben schwachen Display) *sniff*schwelg*

HDD waren unterschiedlich laut/leise (vom Laufgeräusch und vom Klickgeräusch
beim HDD Schutz).

hab die 80er im PB gegen eine 160er getauscht, die das Trumm exakt über dem Touchpad unangenehm summen läßt (als würde der Schall fokussiert) - liegt einfach an der Type / Drehzahl / Richtung der Gummidämpfer.

Wie das zZ bei anderen Herstellern ist, weiß ich nicht und ich habe keinen
LIEBLINGSHERSTELLER..
  
würde mal sagen: nachdem alle die Trends, die Apple beginnt (MacMini -> mini-PCs, Air -> Ultrabooks, Tablets sowieso) nachmachen, kann man getrost von einem Mangel an Ideen und Innovationskraft sprechen ;-)
Einzig Alienware sticht noch hervor mit Design und Leistung, Lenovo unternimmt zaghafte Versuche und Dell hatte einzelne nette Serien, aber alles auf Basis von Standardkost, ohne Widerhall in der Branche. Nicht einmal Sony oder Samsung trauen sich wirklich was.
Einzig Toughbooks decken ihre Nische mit Alleinstellungsmerkmalen (wetterbeständig + echt robust) ab.

  Ich kaufe dort, wo es für mich das Beste Produkt zu einem für mich leistbaren
Preis bekomme.

halte ich auch so, mit Fokus auf Haptik und Nutzwert.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
thE
01.08.2014, 13:33:50
nur so aus Interesse: was waren denn die Symptome?

Das System hängte alle 30-35 Sek für 1-2 Sekunden.. Aber alles halt. Selbst Musik. Und man sah halt immer die "Semmel des Todes".

Danach Mac OS 10.5 neu installiert -> gleiches Ergebnis. dann auf 10.6 upgegraded-> wieder das gleiche und dann bin ich nach Graz gefahren..

willst du jetzt behaupten, andere Markenhersteller würden nicht im Lauf der
Produktion oder bei unterschiedlichen Standorten einzelne Komponenten variiere

Was andere tun oder nicht, spielt hier keine Rolle.
Und es geht nicht um "im Laufe".. Bei beiden Fällen war es eine neue Serie. Also wurden erst produziert.
Wenn ich bei einem Acer nur 500€ zahle und bei Apple 1000€ zahle, dann würde ich mit sowas eher bei Acer rechnen..

wenn du es nicht nebeneinander gehabt hättest? Klingt schon etwas pedantisch?

Ich habe reklamiert wegen der schiefen Tasten! Die kompletten Funktionstasten waren schief.. Und erst beim 3. waren sie "annehmbar schief".. Habe dann auch 50€ Gutschrift bekommen, weil ich das Gerät endlich nutzen und nicht noch paar hin und herschicken wollte..

  liegt einfach an der Type / Drehzahl / Richtung der Gummidämpfer.

Ja, wenn ich privat eine Nachrüste, dann kann ich eben Pech haben... Aber sowas will ich nicht schon ab Werk haben!

Nicht einmal Sony oder Samsung trauen sich wirklich was

Das Problem ist die Gier/Geiz der Leute.. Es gibt nunmal keine "billigen" Macbooks, aber es gibt von Sony, Samsung, etc. immer billige Laptops und eben teure. Die teuren kauft bei Windows halt selten wer, bzw. eher Firmen.
Und dann hat man halt Leute was sich mit ihrem 300-500€ Notebook nur rumärgern und alle 3-5 Jahre sich ein neues holen müssen..

Zb ist die Macbook Tastatur von Sony (hat nen eigenen Namen) und generell erfindet Apple ja auch nicht immer Alles neu.
ABER: Sie machen sich anscheinend viel mehr Gedanken bei Sachen und verbessern oder kombinieren bestehende Sachen und machen was Gutes daraus.
Warum sowas kaum einem anderen gelingt ist echt eine Gute Frage..
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
01.08.2014, 14:01:38
Das System hängte alle 30-35 Sek für 1-2 Sekunden.

hm. Das kann tatsächlich 2 Ursachen haben. Leider spart man sich - und das bei allen Systemen - aus übertriebener "Benutzerverwirrungsminimierung" eine Funktion, die klar auf SMART-Probleme hinweist, was nur im Sinn der Sache wäre :-/
Immerhin konnte man die HDD ab der Intel-Zeit aus dem Akkuschacht  heraus wechseln - das Geschraube davor war machbar, aber zugegeben unnötig kompliziert.

Und es geht nicht um "im Laufe".. Bei beiden Fällen war es eine neue Serie.
Also wurden erst produziert.

= man wollte schnell Stückzahlen am Markt haben, weil die Kunden drauf gewartet haben. Das Problem hätten andere Hersteller gerne. |-D:´(

  Die kompletten Funktionstasten waren schief.

wie gibt's des?!?

Aber sowas will ich nicht schon ab Werk haben!

im Rahmen der Produktion kann man mehrere HDDs vor der Entscheidung auf den Gesamteindruck austesten - wenn man eine HDD mit veralteter Schnittstelle updatet, ist man froh wenn man eine bekommt, die nicht überteuert ist.
SSDs waren damals halt noch in den Kinderschuhen und das Air eins der ersten Serienmodelle mit Serienbestückung.

Es gibt nunmal keine "billigen" Macbooks, aber es gibt von Sony, Samsung, etc.
immer billige Laptops und eben teure. Die teuren kauft bei Windows halt selten
wer, bzw. eher Firmen.

hat Jobs ja selbst formuliert: "Wir wissen (gar) nicht, wie man billige Notebooks baut." |-D
Ein Computer wird im Gegensatz zu zB Autos auch sehr eindimensional wahrgenommen, also über ein paar Zahlen und Eckdaten, aber die praktische Bedeutung von Haptik und Bauweise stark unterschätzt.
Bei einigen NB-Tastaturen brech ich mir geradezu die Finger und treff kaum eine Taste, wo ich mein altes Toshiba heute noch vergleichsweise blind bedienen kann (Tastenabstand, Cursortasten, den "6er-Block" als vertikale Reihe ganz rechts, Ctrl aussen, nicht Fn (die Trottelei überhaupt ... nur IBM ist auf die Idee gekommen, die beiden im BIOS tauschbar zu machen)). Dafür prellte die im ersten Jahr unter Linux (aber selbst das hab ich mir Tipptechnik in den Griff gekriegt *g*).

Zb ist die Macbook Tastatur von Sony (hat nen eigenen Namen) und generell
erfindet Apple ja auch nicht immer Alles neu.

du meinst die Chiclet. Argument ist ja, daß die flacher baut und trotzdem 2-3mm Hub hat. Hab ich am wireless keyboard und am neuen Toshi. Ich kann damit arbeiten, gefühlsmässig (unconfirmed) geht es mit den anderen aber besser.

ABER: Sie machen sich anscheinend viel mehr Gedanken bei Sachen und verbessern oder kombinieren bestehende Sachen und machen was Gutes daraus.

jupp.
Auf gewisse Kritikpunkte reagieren sie zwar auch, lassen sich dabei aber manchmal übermässig Zeit (SD-Slot im MacBook, Firewire wieder ins 13")
Ungeschlagen sind halt die Touchpads, das Powermanagement und die Netzwerkverbindungswiederaufnahme.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
31.07.2014, 18:25:41
Vielleicht nicht komplett blind, wobei manche Stecker sich oben anders
anfüllen als unten, aber wenn man hinsieht ist es kein Gefummel, weil die
meisten Stecker einen PFEIL auf der Oberseite haben o_O


Den man im Dunkeln nicht sieht. Und jedesmal die Taschenlampe holen, wenn ich ein USB-Gerät am PC anstecken möchte, ist nervig.

Es wird NUR nach Ladekabel Kabelbruch gesucht und schau mal was da gefühlte
80% der Bilder sind..
Mein iPod Touch Kabel sieht so aus und mein MBP Ladekabel genauso.. Das vom
Macbook Air ist noch nicht so "schlimm"..


Meine Kabel sehen alle einwandfrei aus.

Schaffen das andere Kabel ohne Chip auch und was kann/könnte ein iPhone mehr
an Funktionalität brauchen als was USB hergibt?!?


zB. Audio- und Videoübertragung. Ich steck mein iPhone am Radio, etc. an und spiel Musik und Videos ab und kann direkt am Radio auch die Bibliothek durchsuchen, usw.

Und nein, USB als Massenspeichergerät ist keine brauchbare Alternative, weil die Endgeräte alle ewig lang brauchen um den Inhalt zu indexieren.

Weil sich damit am meisten Geld verdienen lässt.. Schau dir die Bobo-Geräte
von Bose & Co an.. Kosten ein Vermögen, weils den depaten 30 Pin Stecker
hatten und jetzt kann man dämlich mit Adapter rumfummeln, wenn man ein neues
iDevice hat..


Der Dock-Connector war 9 Jahre lang de facto der Standard für digitale Audioübertragung für MP3-Player und Smartphones. Das hat sonst kein Hersteller geschafft. Es gab zwar auch TOSLINK, was aber eine Seltenheit war. Und hier hat man auch nur eine reine Audioübertragung ohne Metainformationen.

Ich habe nur gesagt, dass das Kabel unnötig ist und mal wieder alle auf einen
Standard setzen außer Apple und die sich ihren "Standard" noch mit einem Chip
absichern, welcher für den Endanwender genau NULL Vorteile bringt und nur das
Kabel teurer macht..

Apple und Intel hätten lieber an einen Micro-Thunderbolt arbeiten sollen um
damit USB komplett zu verdrängen.. Aber so hat Apple wieder war proprietäres
was mit dem Rest der Welt nicht kompatibel ist.


Ich hätte lieber gesehen, dass Apple nach dem Vorbild von Tesla die Patente frei gibt. Davon hätten alle was.

Das muss man Apple als Pluspunkt anrechnen, aber bei den Bananenpreisen von
Geräten und Versicherungen ist das ja auch kein Wunder.
Ist ja auch nicht verwunderlich, dass Apple die Größte Marge hat.. Das man da
Rückstellungen für sowas machen kann ist klar.


Man muss aber auch sagen, dass die Netzteile von Apple qualitativ hochwertig sind. zB. ist es mir bis jetzt noch nicht gelungen ein USB-Netzteil von einem anderen Hersteller zu finden, das nicht fiept, surrt oder sonstige Geräusche macht. Und ich bin bei sowas recht empfindlich. Auch haben die meisten Billignetzteile im Standby-Betrieb eine hohe Wärmeentwicklung.

31.07.2014, 18:32 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung