Re(12): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht (71 Beiträge, 1085 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Hat sich erledigt  (hellbringer am 30.07.2014, 16:30:16)
..  Re: Hat sich erledigt
 (elchupacabre am 30.07.2014, 17:54:22)
..  Re: Hat sich erledigt
 (goaspeda am 01.08.2014, 11:37:11)
............
Re(12): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
01.08.2014, 12:40:29
Nochmals: Was soll ein iPhone mehr KÖNNEN, was nicht über USB geht? Was soll
es noch mehr übertragen können?? Wohin? Zeig mir einen Fall wo man es auch
braucht, das es mehr kann

siehe oben: Monitorausgang per VGA oder HDMI/DVI ... wüsste kein anderes Handy, das beides kann.

Sie dir mal an, welches Multimedia-Zubehör (Audio, MIDI, VJ) es für IOS schon seit Jahren gibt, nicht zuletzt, weil die SW-Unterstützt dafür sehr gut ist. (Ja, ist für mich ein Thema!) Da sind Apps entstanden, für die ich im Android-Store nichts vergleichbares finde.

btw - du wirfst jetzt quasi Apple vor, daß sie mit Lightning einen universell in die Zukunft offenen Stecker benutzen, wo andere Geräte rundum gespickt sind, spezialisierten Buchsen?

ja, daß man sich gegen einen microSD-Slot wehrt, stört mich auch.

übrigens: habe kein iPhone, sondern ein iPad mini. An mein Handy stelle ich andere Anforderungen.

Und ob das Protokoll via Chip oder SW gemacht wird, ist für den Endanwender
komplett egal. Der sieht nur den Preis und die Steckrichtung

mit dem Argument kannste jede Weiterentwicklung im Kern einstampfen, und wenn Apple es nicht vorgemacht hätte (legacy free Geräte), ich glaube, wir hätten heute nicht einmal USB....
Lightning bietet zum 1. Mal ein kompakte Schnittstelle, die nicht auf 1 HW-Protokoll beschränkt ist (zumindest fällt mir beim besten Willen keine andere ein), insofern geh ich davon aus, daß es uns lange erhalten bleiben wird, während USB sich mit weiteren 3 Pseudoerweiterungen (OTG, MHL, Samsung-Gschichteln) herumschlagen wird.

Man braucht halt ein USB-OTG Kabel  Da ist zusätzlich ein Pin mit einem
anderen verbunden!

hältst du mich in diesem Stadium der Diskussion noch für einen Anfänger? Habe 3 davon hier: Am IOIO-Board funktionieren sie auch. Nur das Motorola kommt damit nicht klar, obwohl die HW es können soll, aber 2 Stock-ROMS und >3 CM-Versionen haben trotz tagelangem Herumprobieren keine Ergebnisse gebracht, abgesehen vom Problem der Stromversorgung (ja, aktive Hubs benutz ich eh auch). (Ja, richtiges USB-Host am Android-Stick tut super.)
Die Lightning-Adapter haben mich dagegen keine Minute Aufwand gekostet.

Als ich noch im Burgenland lebte und mein Macbook Pro einen Defekt hatte (HDD
war kaputt), konnte ich nach Graz fahren!! Weil das Macbook ist ja mobil und
das holen sie nicht ab (einen iMac oder Mac Pro hätten sie geholt).

zugegeben - ärgerlich.

Wobei "problemlos".. Der Typ bei der Hotline erklärte mir, wenn es sich nur um
ein Software-Problem handelt, muss ich alles zahlen.

nur so aus Interesse: was waren denn die Symptome?

Selbst mein P1 mit 133MHZ geht noch, mein P3 mit 450 auch, mein PIV mit
2.26GHZ geht auch noch..
Meine alten Laptop-Gurken mit P3 und PIV gehen alle noch.

ok - bin beeindruckt. Wobei: Hab da noch 1-2 Uralt-Thinkpads (Type 340, vor der Entsorgung gerettet), noch ein 486SLC mit Win 3.x von '91. Aber das war ja praktisch noch Analogtechnik und irre teuer |-D
meine Socket 7-Boards sind mir über die Zeit eingegangen, mein ältester funktionsfähiger PC mit sinnvollen Einsatzmöglichkeiten ist ein Celeron 600 (behalten, weil mein letztes Board mit PCI+ISA ...), aber ich könnte zwecks Wettbewerb einen lagernden PII-233 draufstecken +*)
Bei Apple bin ich erst später eingestiegen - deshalb reicht meine Palette nur begrenzt zurück (PowerG4-400)

Jo und das meistens in der gleichen Produktmarge.. Man bekommt Macbooks mit 3
verschiedenen Displays und/oder verschiedenen SSDs welche alle unterschiedlich
gut/schlecht sind.. Ja, das ist Premiumqualität wie man es von Apple erwartet
- NOT!!

willst du jetzt behaupten, andere Markenhersteller würden nicht im Lauf der Produktion oder bei unterschiedlichen Standorten einzelne Komponenten variieren, solange sie innerhalb der garantierten Specs sind? Hab da Handbücher von Acer-Geräten, wo bei 1/2 Dutzend HDDs als Option genannt wird.
Das ist das nächste was mich ankotzt.. Bei meinem ersten Macbook hatte ich
zeitgleich 3 daheim, weil ich so unzufrieden damit war (war das erste
Unibody).

muß ich zur Kenntnis nehmen - aber wär dir das aufgefallen, wenn du es nicht nebeneinander gehabt hättest? Klingt schon etwas pedantisch?
Gewisse Kinderkrankheiten bei neuen Serien hast auch bei jedem anderen Top-Hersteller.  

Haptik ist hervorragend, Qualität kannst du Pech haben oder Glück.

sicher - ich verweise aber noch einmal auf die Statistik, wonach gerade Apple-NB-Besitzer überdurchschnittlich zufrieden sind. Da hält sich die Aussagekraft unserer Fallbeispiele in Grenzen.
Btw - kein anderes Trumm in meinem Zoo fühlt sich so gut an, wie das Powerbook der letzten Serie (trotz dem zugegeben schwachen Display) *sniff*schwelg*

HDD waren unterschiedlich laut/leise (vom Laufgeräusch und vom Klickgeräusch
beim HDD Schutz).

hab die 80er im PB gegen eine 160er getauscht, die das Trumm exakt über dem Touchpad unangenehm summen läßt (als würde der Schall fokussiert) - liegt einfach an der Type / Drehzahl / Richtung der Gummidämpfer.

Wie das zZ bei anderen Herstellern ist, weiß ich nicht und ich habe keinen
LIEBLINGSHERSTELLER..
  
würde mal sagen: nachdem alle die Trends, die Apple beginnt (MacMini -> mini-PCs, Air -> Ultrabooks, Tablets sowieso) nachmachen, kann man getrost von einem Mangel an Ideen und Innovationskraft sprechen ;-)
Einzig Alienware sticht noch hervor mit Design und Leistung, Lenovo unternimmt zaghafte Versuche und Dell hatte einzelne nette Serien, aber alles auf Basis von Standardkost, ohne Widerhall in der Branche. Nicht einmal Sony oder Samsung trauen sich wirklich was.
Einzig Toughbooks decken ihre Nische mit Alleinstellungsmerkmalen (wetterbeständig + echt robust) ab.

  Ich kaufe dort, wo es für mich das Beste Produkt zu einem für mich leistbaren
Preis bekomme.

halte ich auch so, mit Fokus auf Haptik und Nutzwert.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung