Re(8): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht (71 Beiträge, 1052 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Hat sich erledigt  (hellbringer am 30.07.2014, 16:30:16)
..  Re: Hat sich erledigt
 (elchupacabre am 30.07.2014, 17:54:22)
..  Re: Hat sich erledigt
 (goaspeda am 01.08.2014, 11:37:11)
........
Re(8): Idiotischer Laptop lädt mein iPhone nicht
31.07.2014, 16:34:48
Ich schaff es zwar in 80% der Fälle den Stecker reinzustecken, aber
meinetwegen.. Scheinbar sind die meisten einfach zu ungeschickt für
USB-Stecker.

wtf? Von einem ver$%&$%§/%$!§$% Stecker den man ständig braucht (1x täglich laden ....) kann man doch biddeschön erwarten, daß er so ausgeführt ist, daß man ihn blind und ohne Gefummel einstecken kann?!!? Und genau das hat USB noch NIE geboten.

Bei Apple Kabeln aber genauso -> Stichwort Kabelbruch..

ist mir wiederum noch nie passiert. Vielleicht sind die meisten aber einfach zu ungeschickt %-)

Und jetzt schaffen es alle Micro-USB zu nehmen, außer EINER...

1. hat Lightning (bereits jetzt) mehr Funktionalität, als USB.

2. wie oft haben SÄMTLICHE anderen Handy- und Gadget-Hersteller ihre Daten- und Ladebuchsen geändert und den Kunden dabei UNZÄHLIGE proprietäre, unzulängliche Konstruktionen zugemutet? Ja, microUSB war da letztlich ein Fortschritt, aber "too late - too little"!!!

3. Apple hatte mit iPod die ersten 2 Jahre Firewire (immerhin bis heute verwendbar), dann den 30poligen Dock-Connector, für den es wohl mehr Peripherie gibt, als für jede andere Gadget-Schnittstelle!

4. ist Lightning über einen Adapter zum 30poligen für die meisten alten Peripheriegeräte kompatibel.

5. man hat auch nicht diese Schwachsinnigkeit begangen, ständig die Position der Buchse zu ändern =
für iPod/iPad/iPhone gibt es unzählige Peripheriegeräte, auf die man sie direkt draufstecken kann (wobei man sogar bei den damals jährlich dünner werdenden iPod Classics einen mechanischen Adapter mitgeliefert hat), was KEIN anderer Hersteller jemals begriffen hat und weswegen sich auch für keine andere Geräteserie  jemals eine nennenswerte Zubehörpalette entstanden ist, nur proprietäre Halterungen, die kein Händler auf Lager genommen hat. Apple-Zubehör kriegst in jedem *markt.

Jetzt erklär mir mal, was da Samsung, Nokia, Palm, Sony, LG, HTC, Motorola, Huawei usw. besser gemacht haben?!?!? Zumindest von Sony hätte man gedacht, daß sie die Notwendigkeit
und Sinnhaftigkeit einer umfassenden Produktpalette überreissen!

PS: zum Stichwort Lizenzgebühren ... ja ärgerlich, aber längst nicht so frech gehandhabt, wie Sony
manche seine Entwicklungen platzieren wollte!
Immerhin: es gibt ein konkretes Partnerprogramm mit allen Specs für 3rd-Party-Hersteller zwecks Qualitätskontrolle!

zum Thema Ladegeräte: immerhin tauschen sie ihre Ladegeräte kostenlos (und teils auch
fremde/Fälschungen zu guten Bedingungen) aus, wenn sie feststellen, daß einzelne Serien Probleme
haben. Unabhängige Tests haben mehrmals bestätigt, daß die Original-Apple-NT deutlich besser
designed und gefertigt sind, als die Billignachbauten, die halt bei Defekten in der Tonne landen und
mangels Markennamen bzw. weil hiesige "Marken" die nur "branden" gerne die Zulieferer wechseln,
haben auch nie namentlich genannt und damit nie sinnvoll statistisch erfaßt werden können!


31.07.2014, 16:46 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung