Re: Beratungsgebühr gegen Onlinekäufe (Beratungsklau)
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Beratungsgebühr gegen Onlinekäufe (Beratungsklau) (58 Beiträge, 1884 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Beratungsgebühr gegen Onlinekäufe (Beratungsklau)
11.12.2017, 16:25:15
Sehr zwiespältiges Thema. Auf der einen Seite oft genug erlebt, das dir Kunden ein Loch in den Bauch fragen, damits irgendein 99,90 Trum dann emporisch um 96,25 auf Amazon oder GH kaufen. Auf der anderen Seite sind a) 35 Euro scho ziemlich happig und b) gehört die Beratung inkl. möglichem Nichtkauf ja auch zum Handel dazu. Wie oft sitzt ein Vertreter bei einem potenziellen Kunden, salbadert sich einen vom Ast und geht dann mit leeren Händen heim? Wieviele Probefahrten muss ein Autohändler mit 19 Jährigen Taugenichtsen, die in Papas altem Hochzeitsanzug auf wichtiger Geschäftsmann machen, durchführen ohne einen Cent dabei zu sehen?

Ich persönlich glaube, dass die Fairness nur von Kundenseite gegeben werden kann. Wer weiß was er will und günstig kaufen will, der solls gleich auf GH oder Amazon bestellen, muss dann halt aber damit leben das Trum nie in Natura gesehen zu haben, bzw. sich auf (mittlerweile auch schon oft geschönte oder gefakte) Rezensionen zu verlassen. Der Kunde der Entscheidungshilfe und Beratung erwartet und in Anspruch nimmt, sollte aber auch so fair sein und dann vor Ort kaufen, ggf. mit Nachverhandeln. Allerdings müssten die Händler halt auch wieder mehr in ihre Verkäufer setzen, die guten Verkäufer mit Fachwissen sitzen bei den Großhändlern, in der Industrie etc. wo man ordentlich Geld verdienen kann. Den Schildablesern kann man einen Hungerlohn zahlen, damit holt man sich aber auch keine Kunden ins Haus.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung