Re(11): Brauche dringend Hilfe bei einer Versicherungsfrage!
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Brauche dringend Hilfe bei einer Versicherungsfrage! (101 Beiträge, 1791 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): Brauche dringend Hilfe bei einer Versicherungsfrage!
26.04.2019, 15:06:09
Nimm das Down-Syndrom

Trisomie 21
ich kenns auch noch als Triploidie 21
Mongolismus

oder original: mongoloide Idiotie

und weiter? Alles die gleiche Krankheit. Wer daran leidet, ist geistig behindert. Also ein Behinderter. Punkt.

Mongo hingegen ist ein Schimpfwort. Wie Trottl.

Nachtrag:
ich hab jetzt ein wenig Dr.G benutzt und bin auf genau das gestoßen, was ich meine:
"Mongolismus" ist eine rassistische Verunglimpfung der Mongolen; Mongolismus wurde (und wird) in rassistischem Kontext gebraucht; mehrfach haben sich  Vertreter der Mongolischen Volksrepublik gegen die Verwendung des Begriffs "Mongolismus" gewandt.

DAS kann ich absolut verstehen.
wo ich aber nur den Kopf schütteln kann:
"Mongolismus" ist zugleich eine Verunglimpfung der Menschen mit Down-Syndrom durch die Gleichsetzung mit „Mongoloidem Schwachsinn“ bzw. durch Gleichsetzung von Menschen mit Down-Syndrom mit angeblich minderwertigen, nicht voll Mensch gewordenen Wesen.

Das DS ist Mongoloidem Schwachsinn!!! So hat der "Erfinder" (der Dr. Down) das damals genannt.
Wirklich abartig ist aber, daß die Mongolen nicht DS-Erkrankten verglichen werden wollen, nein auch Leute mit DS wollen nicht Mongolen verglichen werden.
Aha, DAS ist dann nicht rassistisch?????????

und das allerbeste:

moderner Sprachgebrauch rund ums Down-Syndrom

von Mag. Monika Hallbauer, Mutter von Kati (DS, geb.1996)

Diskriminierende Begriffe sollten unbedingt vermieden werden, obwohl sie teilweise etwas bequemer weil kürzer sind!

diskriminierend, respektlos         nicht diskriminierend, respektvoll

Mongolismus, mongoloid                                Down-Syndrom, Trisomie 21

am Down-Syndrom leiden                                hat Down-Syndrom

am Down-Syndrom erkranken                           lebt mit dem Down-Syndrom

Down-Kinder, Down-Syndrom-Kinder                  Kinder mit Down-Syndrom
Down-Syndrom-Menschen                                Menschen mit Down-Syndrom

der Behinderte                                                der Mensch mit Behinderung

geistig behindert                                             Menschen mit Lernschwierigkeiten

und dann noch viel mehr bla-bla-fasel

Fakt ist: DS ist eine GeistesKRANKHEIT. Also ist man krank, wenn man das hat. Ob man daran NICHT leidet, nur weils keine Schmerzen bereitet, ist wohl Definitionsfrage. An einem abgetrennten Arm oder Kopf leidet man dann wohl auch nicht, weil er ist ja nimma da und schmerzt auch nicht.

Und nein, wer DS hat, hat keine Lernschwierigkeiten. Denn das würde bedeuten, daß lernen zwar schwierig ist, aber mit extra Eifer und Anstrengung zum Erfolg führt. Tut es bei DS aber nicht, diese Menschen werden nie einen normalen Durchschnittslernlevel erreichen, weil sie eben "Dank" drastisch geringerem IQ in ihrem Lernen massiv behindert sind.

Sie sind krank, sie sind unterdurchschnittlich intelligent, sie sind nicht "normal", sie sind geistig behindert.
Das kannst jetzt in 17 politisch korrekte Worthülsen verpacken und die Diagnose in ein wattegepolstertes Schachterl mit rosa Einhorn drauf verpacken, aber an der Situation ändern wird das GAR NICHTS.

Die Wahrheit ändert sich nicht, nur weil man "schönere" Worte verwendet.

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


26.04.2019, 15:24 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung