Volkswagen, General Motors und Ford bald insolvent?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Volkswagen, General Motors und Ford bald insolvent? (326 Beiträge, 2294 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Volkswagen, General Motors und Ford bald insolvent?
25.07.2019, 23:26:01

Ob dem TE klar ist, daß ganz real viele österreichische Jobs mit der deutschen
Automobil-Industrie verknüpft sind, im Gegensatz zu US Autos? Wohl eher nicht
...



und genau diese jobs stehen auf dem spiel, weil die deutschen den trend verschlafen.
was verschlafen die deutschen autobauer, was können die nicht?

- software. nix was für die zukunft im softwarebereich wichtig wär, können die deutschen selbst. weder selbstfahrsysteme (kommt aus israel) noch funktionierende handyintegration (kommt von android oder ios). auch ein funktionierendes batteriemanagementsystem bringens nicht zsamm

- batterien. die deutschen verschlafen es, selbst zellchemie zu entwickeln und in großen mengen zu produzieren

- akkus. die deutschen schaffen es bisher nicht, so wie kia/tesla, alltagstaugliche akkus zu produzieren

- fahrgefühl in den vordergrund stellen. ich will kein mäusekino. ich will keine knöpferllandschaft. ich will autofahren. ergo möcht ich mehr von der umgebung sehen. net das plastikklump, dass mir die deutschen vorsetzen.


wenn die deutschen autohersteller net bald die kurve kratzen, kratzen bei uns bald an haufen zulieferfirmen ab.

und das is realistisch.

was du net ganz verstehst: tesla ist net die konkurrenz.
die konkurrenz sind die chinesen.
die konnten bisher keinen verbrennungsmotor bauen, der qualitativ in die nähe kam.
den e-motor könnens.
die seltenen erden habens.
die fertigung bringens zsamm (siehe tesla gigafactory3: fundament kam im märz, jetzt werden die hallen schon mit kukas vollgestopft)

aber bash nur gegen tesla.
dir fehlt die weitsicht.
so wie den deutschen herstellern, in deren sold du stehen dürftest...

25.07.2019, 23:26 Uhr - Editiert von reso, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Volkswagen, General Motors und Ford bald insolvent?
26.07.2019, 10:13:26
Tesla hat den Bremsweg beim Model 3 per Firmware (!) von ultra-schlechten ca.
46m auf mieserable ca. 40m aus Tempo 100 "verbessert".


Das lag vor allem an den US-Ganzjahresreifen. Der ÖAMTC kam nach dem Fix mit normalen Sommerreifen auf 34,8m. Wenn du in Österreich bestellst, bekommst du gute Sommerreifen.

Was nützt dir das wenn du zwingend ein Tesla Konto zur Bezahlung brauchst?
https://www.tesla.com/de_AT/support/supercharging  


DAS soll ein Problem darstellen? Jeder Tesla-Kunde hat eins. Was willst du?

Tesla geht gar nicht davon aus, daß ihre Charger dauerhaft von anderen
Herstellern benützt werden sollen.


Sollen sie ja auch nicht.

VW würde ein Tankstellennetz aufbauen, an denen nur VWs tanken dürfen. SEHR
fortschrittlich ... NOT


Ja, nur deshalb gibt es diese gute Infrastruktur. Ich als Kunde finde das gut und will nicht, dass die VAG-Kraxen, die doppelt so oft nachladen müssen, die SC blockieren.


…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Wenn ich auf Provokationen nicht reagiere, liegt das wohl daran, dass ich sie dank "Plonk" nicht sehen kann.

Faustregel: 1 Langstreckenflug emittiert (pro Passagier) so viel CO₂ wie 1 Jahr Autofahren (pro Auto)


26.07.2019, 10:14 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Volkswagen, General Motors und Ford bald insolvent?
26.07.2019, 15:14:58
DAS kann derzeit kein Anbieter von E-Rodeln


Da bin ich noch bei dir

Tesla ist am Weitesten davon entfernt.


Das kann ich nicht beurteilen. Tatsache ist aber, dass Tesla was den Antriebsstrang angeht einen gewaltigen Vorsprung gegenüber allen anderen hat. Aber schauen wir uns das Thema in 2-3 Jahren nochmal an...

ch hatte noch nie in meinem Leben ein Auto, wo die Bremsen (!) per Firmware
Update auf ein akzeptables Sicherheits-Niveau gebracht werden mussten:
https://www.golem.de/news/abs-verbesserung-tesla-macht-bremsen-vom-model-3-durch-software-besser-1805-134611.html

Das ist Negativ-Innovation, die kein Mensch will und braucht.


Ich gehe in diesem konkreten Fall davon aus, dass das Zusammenspiel Betriebsbremse und Rekuperation bzw. der Übergang von einen zum anderen angepasst wurde, und das kannst eben nur via Softwareupdate. Die Mechanik blieb ja natürlich unangetastet.

Detto das Thema Batterie-Laden. Tesla setzt auf rückständige proprietäre
Lösungen, obwohl es schon längst einen modernen offenen Standard geben würde,
den Tesla aber US-typisch ignoriert - genauso wie das metrische System
https://forum.geizhals.at/t897591,7963002.html#7963002  
Man stelle sich nur vor ein US-Bauer würde seine Tanks auf quadratische
Einfüllstutzen ändern und in Europa bauen alle Tankstellen-Betreiber ihre
Zapfhähne um -> genau das passiert derzeit mit den Tasela SC-Stationen ->
völliger Irrsinn!


Ja...
Aber schau dir an was es damals gab, als Tesla mit dem Model S auf den Markt kam. Sie waren ja gezwungen auf eine proprietäre Lösung zu setzen. Und nicht zuletzt deswegen haben sie einiges aufgewirbelt und Innovationen in diesem Bereich erwirkt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Volkswagen, General Motors und Ford bald insolvent?
27.07.2019, 17:01:39
Du bist leider auch so einer mit dem eine vernünftige Diskussion zum Thema Elektromobilität nicht möglich ist. Noch dazu wirst du sofort beleidigend, bringst Argumente durcheinander, und selber keine.
Wenn du meine Postings zu diesem Thema ein wenig verfolgt/gelesen hättest, wüsstest du, dass ich kein Tesla-Hater bin und Elektroautos gut finde, gleichzeitig aber erkennen muss, dass es noch nicht für alles und jeden passt. Egal welcher Hersteller!

Es war lediglich ein Beispiel, dass VW in Europa und anderen Teilen der Welt weiterhin dominiert obwohl sie nicht die ersten waren die damals SUVs rausbrachten, ohne die man heute als Autohersteller verloren hat. Es gewinnt nicht zwingend derjenige, der als erster da ist, sondern derjenige der das beste Gesamtpaket liefern kann, und auch noch produktions- und supply chain-seitig die Nase vorn hat.

Du behauptest also, dass Tesla sein gesamtes(!) Onboard Entertainment selber macht. Na bitte, dann beweise es doch!
Google mal, dann wirst du sehen, dass die gesamte Hardware zugekauft ist. Bei der Software wird auf Linux aufgebaut, weitere Open Source Komponenten eingesetzt und nicht zuletzt Google, Spotify, etc. eingebunden - das nennst du allein?

Batterien und Akkus sind also beim Elektroauto nicht das gleiche. Ok, wo liegen die Unterschiede? Und komm mir jetzt nicht mit der Starterbatterie!

Tesla macht ja nicht mal alles beim Thema Akku alleine, sie sind hier eine enge Partnerschaft mit Panasonic eingegangen. Und nochmal Hyundai/KIA produzieren die Akkus der Elektro-Modelle NICHT selber, die werden großteils von LG Chem bezogen. Deswegen ist ja Hyundai/KIA genauso von deren Lieferengpässen betroffen, die zu den langen Lieferzeiten bei den Elektro-Modellen führt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): Volkswagen, General Motors und Ford bald insolvent?
29.07.2019, 09:08:38

4 Geräte in 2 Jahren?
Wie bescheuert muß man dafür sein?


was man net versteht, wird verteufelt. gö?
narrow minded sagt man dazu.
wenn man anderen gleich bescheuertheit vorwirft, weil man sich net vorstellen kann, wie andere leben.
wie andere dinge benutzen.

wenn man unfähig ist, außerhalb seiner eigenen lebensumstände zu denken, stirbt man aus. stirbt die eigene einsicht. stirbt  die fähigkeit, mit anderen auf augenhöhe zu diskutieiren

danke für die lektion in:
"wie alte menschen denken und ticken" und
"wie immobilien menschen denken und ticken".


also alles, was du net kennst, verstehst, nachvollziehen kannst, ist bescheuert.


du hast ein armes leben

ajo, und es waren mehr als 4 geräte pro jahr.
manche verdienen mit telkos und it geld...
aber das geht ws net in deinen kopf hinein, dass man da ein paar handys pro jahr braucht.


conclusio:
deifl, du blattlst di in dem thread scho ziemlich selbst auf.
und gibst einblicke, in deine psyche und dein leben.

jetzt hab ich mitleid mit dir.
ehrlich.
ich werd dich ab jetzt anders behandeln.
es tut ma leid für dich, dass du in deinen gedanken so gefangen bist.
ich werde daher mit einer anderen einstellung in eine disk mit dir gehen.
weil ich jetzt versteh, warum du so bist.
:/
es tut mir ehrlich leid :(
(ich glaub jetzt nämich, dass das gh-forum einer deiner wenigen dinge sind, die dir noch freude im leben bereiten und wo du erfüllung findest.
das will ich dir net kaputt machen. ich will dir net die wenigen dinge im leben kaputt machen, die dir freude bereiten. sorry für alles bisher, werde meinen ton a bissl zurückfahren) :(


p.s. aktuell besitz ich persönlich mehr als 10 handys (+tablets), die dauernd in betrieb sind. in summe sinds ws 30? 40? die irgendwo herumliegen und alle heiligen zeiten eingeschaltet werden...

29.07.2019, 09:16 Uhr - Editiert von reso, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Volkswagen, General Motors und Ford bald insolvent?
26.07.2019, 09:00:57
1) Warum ist das Thema Tesla so emotionsgeladen?

Tesla ist nicht mehr oder weniger emotionsgeladen als andere Hersteller, es kommt dir nur wegen Punkt 2 so vor.

2) Warum wird Tesla vehement angegriffen oder vehement verteidigt? Wieso diese krasse Polarisierung?

Weil Tesla nicht den normalen Marketing-/Vertriebsweg gewählt hat, sondern größtenteils auf Influencer und Internet Guerilla-Marketing setzt. Erst neulich hat Tesla beschlossen alle Shops weg zu rationalisieren und nur mehr auf Internet-Verkauf zu setzen was den Weg nochmals verstärkt.

Auch präsentiert Tesla, wie kein anderer seriöser Hersteller, Vaporware - Fahrzeuge die als serienreif präsentiert werden Stichwort: Tesla Semi - dabei aber noch nicht Mal mehr als Grobkonzept-Studien sind.

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Tesla-nimmt-beim-E-LKW-den-Mund-zu-voll-4176688.html

3) Ist Tesla ein Synonym für E-Mobilität? Ich meine: geht es in der Ablehnung
oder Zuneigung in Wahrheit gar nicht Tesla sondern um E-Mobilität im
allgemeinen?

Tesla ich MIT SICHERHEIT nicht ein Synonym für E-Mobilität. Tesla hat weder das E-Auto erfunden noch war der Hr. Tesla selbst (nein nicht Musk sondern der echte Tesla) ein Amerikaner. Tesla wäre wegen Pkt. 2 gerne ein Synonym für E-Mobilität und beidient sich dabei schamlos an Symbolen (begonnen beim Namen).

Tesla will, ähnlich wie Apple, ein geschlossenes Eco-System aufbauen und so den Weltmarkt für E-Autos dominieren. Im Gegensatz zu Apple (wo es um Telefone und Notebooks geht - also "Kleinkram") geht es hier um komplette Infrastruktur-Netze (Ladestationen inkl. angebundener Infrastruktur - nein der Strom kommt nicht aus der Steckdose) inkl. zukünftiger Mobilitätskonzepte. Ein Thema das VIEL zu groß und wichtig ist, um es einer einzigen nicht transparent agierenden Firma zu überlassen. Zumal die Amerikaner beim Thema Mobilität in der Vergangenheit IMMER komplett daneben gelegen haben - siehe V8 BigBlock, das Truck-Konzept und eigentlich jedes andere Thema das sie je angegangen sind im Zusammenhang Mobilität.

Warum sollte auch nur ein vernünftig denkender Mensch bei der Historie die Zukunft der Mobilität den USA überlassen? Da muss man ja völlig irrsinnig sein ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Volkswagen, General Motors und Ford bald insolvent?
28.07.2019, 18:10:04
Unsere Individualmobilität ist deshalb krank, weil ein Großteil der Fahrten in
Wirklichkeit gesellschaftlich nicht wertschöpfend sind.

Am flachen Land werde wir niemals ohne Individualmobilität auskommen. Das
streitet kein Mensch ab.

Aber in und um die Städte erzeugt sie mehr Probleme, als sie löst. Und sie
wird dazu noch massivst staatlich gefördert. Das heißt, ALLE fördern die
Autonarren.


Das ist doch alles nur Quatschgerede, nachgeplappert von irgendwelchen Fundis, die Zusammenhänge nicht verstehen und denen Lebensstandard, Wirtschaft und individuelle Bedürfnisse der Menschen vollkommen egal sind.

Die Zeit, die man mit den angeblich "nicht wertschöpfenden" Fahrten verbringt, nutzt man für andere Dinge, die einem sonst abgehen. Manche sind wichtig für die Wirtschaft, andere für das Wohlbefinden. Es gibt kein utopisches Bedürfnis, das von irgendwelchen betonierten (Lange Gasse, Rotenturmstraße, Graben...) FuZos gedeckt wird, das schwerer wiegt, dort flanieren Touristenmassen, die "nur schauen" und sonst ist das toter Raum.

Krank ist nicht die Mobilität, sondern die Unsitte, an den Stadtrand zu flüchten weil in der Stadt zu viele Menschen sind und dann 10 Km durch Wien zu reisen um essen oder spazieren zu gehen und Teil genau jener Menschenmassen zu werden, die den Anrainern auf den Sack gehen - um ihnen noch besserwisserisch zu erzählen, wie wichtig das für ihr Wohlbefinden wäre, ihnen noch mehr solche "Fußgängerhighways" vor die Nase zu knallen damit die 100.000en chinesischen Touristen und Speckgürtelbewohner besser flanieren können. Dafür können die Anrainer dann nicht mehr schwere Sachen nach Hause transportieren, haben Probleme mit jedem Handwerker und Zusteller und ständig abends irgendein Geschrei irgendwelcher Besoffener vor dem Fenster.

Das ist aber Lebensraum, der das Leben der Menschen angenehmer gestalten
könnte.


Genau das ist eben nicht allgemein der Fall, sondern in verschwurbelten linken Fundi-Blasen, die irgendwelchen Ökotrends nachlaufen. Es gibt bereits reichlich Parks, Gehsteige, Schanigärten, Grünareale und Spielplätze für Millennials wie das MQ, man braucht nicht noch mehr derartige Flächen oder gar Häuser direkt nebeneinander (statt Straßen dazwischen).


…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Wenn ich auf Provokationen nicht reagiere, liegt das wohl daran, dass ich sie dank "Plonk" nicht sehen kann.

Faustregel: 1 Langstreckenflug emittiert (pro Passagier) so viel CO₂ wie 1 Jahr Autofahren (pro Auto)


28.07.2019, 18:41 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Volkswagen, General Motors und Ford bald insolvent?
29.07.2019, 08:49:39
Ich sitze hingegen in der U-Bahn und lese, spiele oder kommuniziere. Für mich
ist es Teil meiner Freizeit.


Je nach Argumentationsnotstand fährt man ja dann angeblich U-Bahn oder mit dem Fahrrad. Aber auf diese erzwungene "Freizeit" wollen viele gerne verzichten.

Bist nicht du der, der gerade eine Tourismusbleibe eröffnet?


Hä?

Und dann regst du dich auf, dass die doch glatt in die Rotenturmstraße gehen.


Ich rege mich u.a. auf, weil ich a) jeden Tag an diesen Smombies vorbei muss und b) gerade der gesamte Verkehr hier um die Ecke wegen des neuen betonierten Smombiehighways staut - so weit, dass die Busfahrer fast täglich aussteigen und eine rauchen bis es weiter geht, Hupkonzert inklusive. Und dann kommst du und schwadronierst, wie toll das für *meinen* Lebensstandard ist, wenn du aus dem 23. her fahren und flanieren kannst, als zusätzlicher "Tourist" weil dir in deinem Grätzl zu fad ist.

wenn ich mich entscheiden muss, ob ich eine Wohnung am Gürtel oder auf der
Mahü nehmen soll, wird die Entscheidung recht einfach.


Tust du aber nicht. Du willst nur irgend etwas, das dir nutzt, ohne es als Anrainer ausbaden zu müssen.

Daher


Träum weiter. Zuerst kommt mal eine heftige Kerosinnsteuer, wenn die Politiker nicht vollkommen bescheuert sind. Und dann hoffentlich eine saftige Tourismusabgabe.



…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Wenn ich auf Provokationen nicht reagiere, liegt das wohl daran, dass ich sie dank "Plonk" nicht sehen kann.

Faustregel: 1 Langstreckenflug emittiert (pro Passagier) so viel CO₂ wie 1 Jahr Autofahren (pro Auto)


29.07.2019, 08:50 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Volkswagen, General Motors und Ford bald insolvent?
29.07.2019, 15:54:04
Dein geistiges Modell geht davon aus, dass Reisezeit tote Zeit ist. Was für
Autofahrten stimmt. Ich sitze hingegen in der U-Bahn und lese, spiele oder
kommuniziere. Für mich ist es Teil meiner Freizeit.


Heutiges Praxisbeispiel: von mir in den 5., Hauslabgasse.

Ich brauchte 4 min. zur Parkgarage und exakt 20 Min. für Fahren, Parken und zum Termin. Obwohl Verkehr war, ich auf der Wiedner hinter der Straßenbahn und am Ziel hinter der Müllabfuhr war. Klimatisiert und komfortabel. Und ich fahre wirklich sehr kommod.

Mit den Öffis, trotz perfekter Anbindung: 25 Minuten ab Abfahrt plus im Mittel 3,5 Minuten Wartezeit bis die U-Bahn kommt. Davon reine Fahrzeit, die Leute wie du am Handy verplempern können: schlappe 7 Minuten, plus die Wartezeit am Stephansplatz (3,5 im Schnitt). Du kannst also 10 Min. am Handy spielen und 15 Minuten herumlaufen und schwitzen, um im Schnitt 4,5 Minuten länger zu brauchen als mit dem Auto. Und das bei 125 + 236 Meter Weg zu den Stationen, also wirklich idealer Anbindung, die man selten findet.



…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Wenn ich auf Provokationen nicht reagiere, liegt das wohl daran, dass ich sie dank "Plonk" nicht sehen kann.

Faustregel: 1 Langstreckenflug emittiert (pro Passagier) so viel CO₂ wie 1 Jahr Autofahren (pro Auto)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Volkswagen, General Motors und Ford bald insolvent?
27.07.2019, 15:28:32

Tesla ist nicht mehr oder weniger emotionsgeladen als andere Hersteller, es
kommt dir nur wegen Punkt 2 so vor.


gegen tesla wird massiv investiert im pr bereich.
da ich aus der branche bin kann ich dazu nur soviel sagen: die deutschen investieren sehr viel geld in online-kampfposter...




Erst
neulich hat Tesla beschlossen alle Shops weg zu rationalisieren und nur mehr
auf Internet-Verkauf zu setzen was den Weg nochmals verstärkt.



falsch.



Auch präsentiert Tesla, wie kein anderer seriöser Hersteller, Vaporware -
Fahrzeuge die als serienreif präsentiert werden Stichwort: Tesla Semi - dabei
aber noch nicht Mal mehr als Grobkonzept-Studien sind.



huch....
vaporware? da fällt mir nur ein:
- das vw 1 liter auto
- das vw 3 liter auto
- das vw e-auto

zu tesla?
tesla hat bisher jede ankündigung auf den markt gebracht.
jede.
J.E.D.E.


Tesla ich MIT SICHERHEIT nicht ein Synonym für E-Mobilität. Tesla hat weder
das E-Auto erfunden noch war der Hr. Tesla selbst (nein nicht Musk sondern der
echte Tesla) ein Amerikaner. Tesla wäre wegen Pkt. 2 gerne ein Synonym für
E-Mobilität und beidient sich dabei schamlos an Symbolen (begonnen beim
Namen).


tesla und kia (mittlerweile) sind die einzigen, die alltagstauglichen e-mobile produzieren.
es gibt keinen anderen hersteller mit einer reichweite über 500km.
außer tesla.
das nennt sich dann wie?
alltagstauglich.

bei den jungen ist tesla ein synonym für e-autos.
wie für uns tixo als klebeband usw...


wie war das mit schamlosen symbolen, begonnen beim namen?
volkswagen? ein wagen fürs volk? beginnt in brauchbarer ausstattung ab 18.000 euro...yeah. VOLKSwagen. schamlos, gö?


Tesla will, ähnlich wie Apple, ein geschlossenes Eco-System aufbauen

Infrastruktur-Netze (Ladestationen inkl. angebundener Infrastruktur - nein der
Strom kommt nicht aus der Steckdose) inkl. zukünftiger Mobilitätskonzepte. Ein
Thema das VIEL zu groß und wichtig ist, um es einer einzigen nicht transparent
agierenden Firma zu überlassen. Zumal die Amerikaner beim Thema Mobilität in
der Vergangenheit IMMER komplett daneben gelegen haben


falsch.
tesla hat vor ein paar jahren alle patente veröffentlicht.
tesla bietet allen anbietern an, die supercharger mitbenützen zu können.
tesla hat in europa den ladeanschluss an den eurpäischen standard angepasst.

geht dein geschreibsel no realitätsfremder?


die amis sind beim thema mobilität danebengelegen?
ajo...ford ist mit der massenfertigung komplett daneben gelegen.
ford war ja nur der pionier in der massenfertigung von automobilen. geile definition von "daneben gelegen".
natürlich.
was wird das jetzt? gehen dir die argumente aus, dass du jetzt aufs beliebte ami-bashing übergehst?
das is scho billig.



Warum sollte auch nur ein vernünftig denkender Mensch bei der Historie die
Zukunft der Mobilität den USA überlassen? Da muss man ja völlig irrsinnig sein
...


stimmt!
warum überlassen wir den amis überhaupt unsere zukunft, wir können das viel besser.

siehe..handys. ajo, das haben wir verkackt.
oder...computerbetriebssysteme? ajo, haben wir auch verkackt.
oder mobile betriebssysteme. wer gibt da die zukunft vor? ajo..die amis.

woher kommt das ausgereifteste selbstfahrsystem? ajo...aus den staaten.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung