Re(10): Bald ists vorbei für die deutschen Autobauer
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Bald ists vorbei für die deutschen Autobauer (186 Beiträge, 1910 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Bald ists vorbei für die deutschen Autobauer
19.09.2021, 16:48:55
Wo ist denn ein Eierphon der Konkurrenz überlegen?


Vorab: ich habe selbst kein iPhone. Im Gegenteil bewege ich mich hier am unteren Xiaomi-Ende. Aber ich kenne iPhones, von der Nutzung und von der Bildqualität. Ich kenne iPods. Ich kenne iPads. Ich nutze seit meinem ersten Mac Classic von 1990 durchgehend Macs.

Und der Unterschied ist enorm. Die Hardwarepreise bei Apple sind oft hoch. Was Apple gerade auch für Speicherpreise verlangt ist unverschämt - und die Preise bleiben bis zum Folgemodell unverändert hoch, egal wie weit die Komponentenpreise sinken.

Aber zu Apple gehört immer das Gesamtpaket. Da ist alles aus einem Guss, passt zusammen und wird fortlaufend weiter gepflegt.

Für mein Sony Smartphone bekam ich schon nach 6 Monaten keine Updates mehr, keine Chance zur Installation der Corona Warn App. Für mein iPod touch konnte ich Jahre später noch Updates aufspielen.

Bei Zubehör ist die Auswahl geringer. Aber sie passt und funktioniert. Da wird nicht mit heißer Nadel gestrickt, um den Mindestumfang an Funktionalität gemäß Spezifikation zu erfüllen, was beim nächsten Systemupdate schon nicht mehr reicht, weil der Standard eben nicht ganz umgesetzt wurde.

Und was man benutzt, das fühlt sich glatt und problemlos an, da fühlt man sich sofort zuhause.

Als früher Mac-Anwender wurden wir seinerzeit als Mäuseschubser belächelt, weil die echten Profis ihre DOS command lines brauchten. Als Mac-Anwender habe ich heute beides - die unixoide command line Option, wie auch die aufgeräumte Fensteroberfläche. Irgendwie hat sich da in 30 Jahren enorm viel verändert und ist heute trotzdem so gewohnt wie damals. Solche grundlegenden Neukonzeptionen wie Vista, Win7, Win 10 usw. waren da nie erforderlich - und sie wirken dort noch immer nicht gelungen.

Zurück zum iPhone: es gibt z.B. bei der Kamera durchaus andere Smartphone-Hersteller, die von den technischen Daten her mindestens genauso gut sind. Preislich sind die dann aber nicht drastisch billiger. Aber die Bilder mit dem iPhone sind trotzdem verlässlich gut, die Speicherung, die Nachbearbeitung aber auf jedem level machbar. Auch da ist alles aus einem Guss, egal ob man sie nur auf dem Handy aufhypscht oder auf dem Mac Pro photoshopped.

Ich kenne aus der Apple-Historie auch genug Probleme. Bei meinem iBook hat sich z.B. jedes Jahr ein Power-IC verabschiedet, weil die thermischen Spannungen die Lötung abrissen. Das weiße Ladekabel der MBP platzt nach ein paar Jahren einfach auf. Die Tastatur am MBP hatte ich schon mehrfach durchgescheuert ausgewechselt. Und trotzdem nervt mich Win sobald ich mich ransetze, während der Mac einfach sinnvoll nutzbar ist.

Und für diesem Rundum-Service bezahlt man eben. Deswegen kostet ein Hilti Bohrhammer auch mehr als ein Bohrhammer bei Aldi/Hofer. Bei Apple gehört das Gesamtsystem dazu, mit Softwaeupdates über viele Jahre. Bei Hilti ist es der Baugeräteservice mit Reparatur innerhalb von wenigen Stunden bis Tagen oder ein Austauschgerät.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung