Re(7): DKB Visa Kreditkarte nicht mehr kostenlos
Geizhals » Forum » Finanzen » DKB Visa Kreditkarte nicht mehr kostenlos (79 Beiträge, 1282 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...  Du irrst (wie so viele andere)  (lsr2 am 17.02.2022, 07:22:07)
.....  Re(2): Du irrst (wie so viele andere)  (TuxTux am 17.02.2022, 10:02:50)
......  Re(3): Du irrst (wie so viele andere)  (lsr2 am 18.02.2022, 00:38:49)
.......  Re(4): Du irrst (wie so viele andere)  (lowlander am 17.02.2022, 12:54:29)
......  Re(3): Du irrst (wie so viele andere)  (lowlander am 17.02.2022, 13:04:56)
.....  Re(2): Du irrst (wie so viele andere)  (lsr2 am 18.02.2022, 00:39:57)
.......
Re(7): DKB Visa Kreditkarte nicht mehr kostenlos
19.02.2022, 15:12:33
>Der Verfüger steht auf der Karte und der Pin ist 4 stellig…

Weder noch. Die PIN für das Erste-Banking ist bei mir minimal 6-stellig, 4 kann ich gar nicht festlegen. Der Verfüger stand auf den alten Karten, ich hab seit einem Jahr eine neue von der Erste und auch von der DKB, auf beiden steht der Verfüger NICHT oben.

>Dann dreh mal die Erste Bank Karte um. Ich hab gerade eine vor mir. Es ist definitiv so.

Die Maestrokarte hat ihn, ja, sollten aber spätestens dieses Jahr alle abgelöst werden. Wenns dich stört: Du kannst in eine Erste-Filiale gehen und eine andere Verfügernummer verlangen, hatte ich initial bei der Kontoeröffnung gemacht, mir wurde vor Ort ein Brief mit neuen Credentials ausgedruckt. Eben weil ich das nicht so toll fand, dass der Verfüger auf der Karte steht. Jetzt durch den Kartenwechsel aber hinfällig.

>Der hat wieviele stellen? Achja: 4. da schaut dir der dieb einfach vorher beim Einkaufen/Geld abheben über die Schulter…

Der Code kann separat gewählt werden und kann mehr als 4 Stellen haben, wenn du das willst. Abgesehen davon, wenn ein Dieb dir über die Schulter schaut kann er mit der Karte im Besitz genauso in den nächsten Applestore und sich um 3k ein iPhone kaufen. Deutlich einfacher als ins Banking einzusteigen, wo er mangels Credentials gar nicht reinkommt und dann was zu überweisen (wohin soll er das überweisen, sich selber? dann steht die Polizei bei ihm vor der Tür..).

>Was in der praxis niemand macht, weil kaum jemand 2 Smartphones rum schleppt.

In der Praxis verwendet man sinnvollerweise Computer und Handy.

>Das ist nur eine Schutzklausel für die Bank, falls wirklich mal was passiert. Dann können sie sagen: „Aber der Kunde hat sich nicht an die Lebensfremde und umständliche Bestimmung, die kein Mensch liest und die in unseren AGB vergraben ist, gehalten“.

Im Zweifelsfall seh ich dann das Geld nicht wieder, genau wegen dieser Schutzklausel. Da schieß ich mir also nur ins Knie wenn ich gegen die AGB verstoße. Die wirklich wichtige Seite der AGB dazu (was ich als Kunde zum Schutz meines Kontos beitragen muss) ist nur eine Seite lang, die Zeit sollte man schon haben das zu lesen. Dass es gängig ist Bedingungen zu akzeptieren und Verträge zu unterschreiben ohne das Kleingedruckte zumindest zu überfliegen, da kann ich den Leuten ned helfen. Bankkonten hab ich in meinem ganzen Leben vier Stück eröffnet, die halbe Stunde per Kontoeröffnung hab ich mir bisher immer genommen. Ich wähl die Banken auch nach solchen Details wie cardTAN-Verfügbarkeit aus und nicht danach ob ich 30 Euro Neukundenbonus bekomm.

Was lebensfremd ist sehen wir wohl unterschiedlich, für mich ist ein Smartphone eine Spielerei und kein vertrauenswürdiges Gerät um meine Finanzen zu verwalten. Am Handy haben die Leute ihr ganzes Klump wie Facebook und Whatsapp, wenn sie nicht gerade ein iPhone haben ist die Chance groß ein veraltetes Android draufzuhaben mit Sicherheitslücken, wenn man ein beliebtes Xiaomi hat ist es sowieso game over, da wurden im Standardbrowser von Xiaomi auch auf in der EU verkauften Geräten unbekannte Verbindungen nach China aufgemacht. Da gabs letztes Jahr irgendwelche Artikel mit Details.

Bonuspunkte wenn man sein Handy in irgendwelche fremden Wifis hängt :-)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kaufinator1 am 19.02.2022, 17:09:33)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung