Re(8): DKB Visa Kreditkarte nicht mehr kostenlos
Geizhals » Forum » Finanzen » DKB Visa Kreditkarte nicht mehr kostenlos (79 Beiträge, 1283 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...  Du irrst (wie so viele andere)  (lsr2 am 17.02.2022, 07:22:07)
.....  Re(2): Du irrst (wie so viele andere)  (TuxTux am 17.02.2022, 10:02:50)
......  Re(3): Du irrst (wie so viele andere)  (lsr2 am 18.02.2022, 00:38:49)
.......  Re(4): Du irrst (wie so viele andere)  (lowlander am 17.02.2022, 12:54:29)
......  Re(3): Du irrst (wie so viele andere)  (lowlander am 17.02.2022, 13:04:56)
.....  Re(2): Du irrst (wie so viele andere)  (lsr2 am 18.02.2022, 00:39:57)
........
Re(8): DKB Visa Kreditkarte nicht mehr kostenlos
19.02.2022, 16:24:23
Weder noch. Die PIN für das Erste-Banking ist bei mir minimal 6-stellig, 4
kann ich gar nicht festlegen.

5 scheint aber zu gehen: https://www.sparkasse.at/sgruppe/unternehmen/helpcenter-unternehmen/Internetbanking/cardTAN/was-ist-eine-EB-PIN

Das würde ich jetzt auch nicht gerade als sicher einstufen.

Die Maestrokarte hat ihn, ja, sollten aber spätestens dieses Jahr alle
abgelöst werden.

Ich hab eine Visa Debit Karte vor mir. Dort steht der Verfüger auch drauf. Kann sein, dass das bei neueren Karten nicht mehr so ist.

In der Praxis verwendet man sinnvollerweise Computer und Handy.
Ich kenne auch sehr wenige, die Laptop und Handy ständig rumschleppen. Mehr als 1 Gerät zu verwenden ist immer umständlicher und bei einem iPhone kein großer Sicherheitsgewinn.

Wenn ich über so viele Hürden hüpfen muss, kann ich gleich komplett auf technische Geräte und Erlagscheine verzichten und nur persönlich am Schalter überweisen, nachdem ich mich ausgewiesen hab. Die Banken können nicht alles haben: Kein Personal und keine Haftung, das spielts nicht.

Bonuspunkte wenn man sein Handy in irgendwelche fremden Wifis hängt
Wenn die App der Bank keinen mitm-Angriff abwehren kann, dann haftet sicher die Bank.

Übrigens: Wenn man die AGB der Banken wörtlich nimmt, darf man auch keinen Passwortmanager (mit Datenbank in der Cloud) zum Abspeichern von Kreditkarten- oder sonstigen sensiblen Daten verwenden, weil man die dadurch an Dritte weitergibt, was in den AGB ebenfalls verboten ist.

19.02.2022, 16:39 Uhr - Editiert von kaufinator1, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kaufinator1 am 19.02.2022, 17:09:33)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung