Re(17): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Danke an die Wiener Verkehrsplanung (363 Beiträge, 1275 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (Nomade1 am 05.02.2025, 09:53:10)
.........................................  Re(41): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 06.02.2025, 18:48:24)
...........................................  Re(43): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 07.02.2025, 12:58:17)
.......................................  Re(39): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 06.02.2025, 17:54:58)
...............................  Re(31): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 05.02.2025, 20:21:18)
.........................  Re(25): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (hhetl am 05.02.2025, 19:00:57)
.................
Re(17): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
07.02.2025, 12:43:27
nein. Du brauchst da keine Täter-Opfer-Umkehr versuchen, da kommst bei mir an
den Falschen. DU fährst ja ideologisch fehlprogrammiert über die Bedürfnisse
der Mehrheit einfach drüber


Die Laternenparker sind aber nicht die Mehrheit. Vor allem nicht in so einem dicht verbauten Bezirk.

man solle sich eben einen Parkplatz nehmen.
Hab ich prinzipiell nix dagegen, nur sag mir bitte wie und wo diese dafür
nötigen zigtausenden Parkplätze sind oder sein sollen.


Wie gesagt, das ist das Problem derjenigen, die meinen ihren Besitz auf öffentlichen Grund abstellen zu müssen. Der öffentliche Grund gehört aber allen. Nicht nur den wenigen, die ihr Auto da abstellen, was zur Zeit unverhältnismäßig viel Platz verbraucht.

Schau mal wieviel Autos vor einem durchschnittlichen Mehrparteienhaus hinpassen. Vielleicht 2 bis 4? Und wieviele Leute wohnen drin? Eher so 20 bis 40. Also der Platz vorm Haus steht nur 10% der Bewohner zu. Die anderen 90% haben nichts davon, dass dort jemand vom Haus parkt.

Sinnvoller wäre doch, wenn man diesen Platz z.B. für Ladetätigkeiten freihalten würde. Einerseits damit Geschäfte in der Umgebung einfacher beliefert werden können. Andererseits damit auch Lieferdienste oder von mir aus Handwerker oder wer auch immer dort was beruflich zu tun hat auch vernünftig hin kommt. Davon hätte nämlich alle was, nicht nur die 10%.

Diese Antwort bist DU schuldig, nicht ich.


Du versuchst dein Problem zum Problem anderer zu machen. Eine typische Denkweise von Autofahrern. Andere müssen dafür sorgen, dass sie ihr Auto abstellen können.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....................  Re(20): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 07.02.2025, 12:57:31)
..........  Re(10): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 06.02.2025, 18:05:29)
............  Re(12): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 06.02.2025, 18:43:39)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (raiuno am 05.02.2025, 10:21:17)
...  Re(3): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (raiuno am 05.02.2025, 10:39:30)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (hhetl am 05.02.2025, 12:00:04)
...  Re(3): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (Primus am 05.02.2025, 23:50:09)
.....  Re(5): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (raiuno am 06.02.2025, 16:35:22)
.......  Re(7): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (raiuno am 06.02.2025, 16:45:47)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (RoboCop am 05.02.2025, 12:06:24)
.....  Re(5): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (raiuno am 05.02.2025, 18:41:40)
....  Re(4): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (Ykä am 05.02.2025, 19:11:35)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (Primus am 05.02.2025, 23:48:38)
...  Re(3): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (Primus am 06.02.2025, 12:30:05)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (Nomade1 am 06.02.2025, 09:48:07)
..  Re(2): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (Primus am 06.02.2025, 12:31:11)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung