Re(42): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Danke an die Wiener Verkehrsplanung (363 Beiträge, 1339 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (Nomade1 am 05.02.2025, 09:53:10)
.........................................  Re(41): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 06.02.2025, 18:48:24)
...........................................  Re(43): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 07.02.2025, 12:58:17)
.......................................  Re(39): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 06.02.2025, 17:54:58)
..........................................
Re(42): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
15.02.2025, 15:53:19
doch. Sogar mit deinen eigenen Argumenten. Aber du kapierst ja nichtmal, was
du selbst sagst.


Eher du kapierst nicht, was ich sage. Bzw. willst es einfach nicht verstehen. Du hast deine Meinung und alles was davon abweicht, sind sowieso nur grüne Hirngespinste. Weil es kann nur das sein, was du dir einbildest.

ich bin NULL betroffen. Ich hab genug Abstellplätze zur Verfügung, 2 Garagen
und fahr meistens 1spurig. Zur Not kann ich mir auch ein Uber leisten.


Was regst dich dann auf? Bis du der gute Samariter der Laternenparker?

Aber deine Arroganz und Überheblichkeit gegenüber einer Mehrheit ist
verabscheuenswürdig.


Es... ist... nicht... die... Mehrheit! Ganz langsam und zum drölfsten mal.

Edit:

Auf die Gefahr hin, dass du wieder sauer wirst, weil ich den Beitrage bearbeite, aber um ein paar reale Zahlen zu nennen:

Der 8. Bezirk hat ca. 24.500 Einwohner. Es gibt im 8. Bezirk 3.949 Stellplätze im öffentlichen Raum (Stand 2020). Die durchschnittliche Haushaltsgröße in Wien beträgt 2 Personen.

Also macht 24.500 / 2 = 12.250 bewohnte Wohnungen. Dem gegenüber stehen 3.949 Parkplätze auf der Straße. 12.250 - 3.949 = 8.301 Wohnungen, die keinen Straßenparkplatz verwenden.

8.301 von 12.250 sind 68%. Also die MEHRHEIT der Haushalte parkt nicht auf der Straße.

Und es ist ja nicht so, als würde man die 3.949 Parkplätze den Leuten plötzlich wegnehmen. Die bleiben ja eh großteils. Es fallen halt vereinzelt welche weg, z.B. wenn eine Straße erneuert und dabei umgestaltet wird. Es sind also effektiv nur ganz wenige Haushalte durch die Parkplatzreduzierung betroffen. Die Minderheit der Minderheit. Und um die machst du jetzt so ein Drama?

15.02.2025, 16:20 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............................  Re(31): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 05.02.2025, 20:21:18)
.........................  Re(25): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (hhetl am 05.02.2025, 19:00:57)
....................  Re(20): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 07.02.2025, 12:57:31)
..........  Re(10): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 06.02.2025, 18:05:29)
............  Re(12): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 06.02.2025, 18:43:39)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (raiuno am 05.02.2025, 10:21:17)
...  Re(3): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (raiuno am 05.02.2025, 10:39:30)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (hhetl am 05.02.2025, 12:00:04)
...  Re(3): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (Primus am 05.02.2025, 23:50:09)
.....  Re(5): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (raiuno am 06.02.2025, 16:35:22)
.......  Re(7): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (raiuno am 06.02.2025, 16:45:47)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (RoboCop am 05.02.2025, 12:06:24)
.....  Re(5): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (raiuno am 05.02.2025, 18:41:40)
....  Re(4): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (Ykä am 05.02.2025, 19:11:35)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (Primus am 05.02.2025, 23:48:38)
...  Re(3): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (Primus am 06.02.2025, 12:30:05)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (Nomade1 am 06.02.2025, 09:48:07)
..  Re(2): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (Primus am 06.02.2025, 12:31:11)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung