Re(43): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Danke an die Wiener Verkehrsplanung (363 Beiträge, 1334 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (Nomade1 am 05.02.2025, 09:53:10)
...........................................
Re(43): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
07.02.2025, 14:18:26

Tja, die Autofanatiker sind halt immer die Nettigkeit in Person.


bei der Menge an Unsinn und deiner Kehrtwendungen, muss sman manchmal deutliche Worte finden.
Woran genau machst denn überhaupt Autofanaiker fest ? Das ich eine 13 Jahre alte Koreaschüssel fahre, das Auto dafür benutze wozu es da ist:um mich von A nach B zu schaffen oder daran das es bei mir viel ist wenn öfter als 2x/Woche wo damit hinfahre ? Ja, ich muss agen, ich bin mit der Kiste verheiratet.


Ich les so einen Schund ned.


Bitte den SARKASMUS erkennen lernen, ich bin natürlich vor Ort. Wer da nicht selbst rumfährt, geht oder so, kennt die Gasse nicht. Man kann aber gerne auch dei MaHü als schlechtes Beispiel nennen wie man es nicht macht, die kennt jeder.


Ich bin oft genug dort und paar Bekannte von mir die leben quasi in der Gasse.
Ich kenn auch einen Geschäftsinhaber dort.


Und die finden das alle super ? denn ich habe damals vom Charly ganz anderes gehört.



Mehr Platz für die Leute, die dort verweilen. Sehe da keinen Fehler.


wer verweilt da bitte wo ? Die tschecheranten vom Beisl ? Das is a Durchzugsgebiet, da bleibt keiner wo sitzen und bewundert den Charme der Gemeindebauten, kreut da irgendwer im Sommer vom Perugini dort rüber und steht dann in der gegend rum ? Nein. Das ist eien Gasse wie tausend andere auch und kein Park.
Übrig bleibt: weniger Parkplätze für die Autobesitzer dort, Hitze die sich da staut, und das wars. Immerhin, da fährt ihnen kein Bus das Pflaster kaputt.


Sind nicht diese Kleingartensiedlungen genau das? Wenige privilegierte dürfen
dort wohnen, aber als Normalbürger kannst *PIEP*en gehn.


Ein Bekannter hat das Kleingartenhaus seiner Großtante übernommen und er hat
den Verantwortlichen dort sowas von in den Art kriechen und buckeln müssen, damit er das überhaupt darf.


Weil es da WARTELISTEN gibt. Ja, da gehts oft unfair zu, aber sorry, das ist das Leben. Über leerstehende Anlagen, bzw auch nur einzelne Parzellen davon beklagt sich kein KGV, also 1. gibts wohl Leute die es sich leisten können und 2. anscheinend auch genug Interessenten.
Welche Privilegien du da meinst...i weiß es net, da ist quer durch alle möglichen bevölkerungschichten und Gehaltsschemata alles vertreten. Trotzdem ist es eine Art Luxus und der kostet. Die meisten da, verzichten eben auf andere Dinge.
Was ist jetzt dein Gegenvorschlag ? Weg damit ? Dann aber auch gleich Villen auch weg ? Oder max m² Wohnfläche/Nase ? Oder kommen wir wieder zu wahnwitzigen Ideen: da muss eben eine Stelle vorschreiben wer welche Wohnugn, wer Grünfläche bekommt oder nicht ? Oder noch besser, mach ma die Standardschuhschachtel, alle schauen gleich aus und jeder bekommt das gleiche.



Da ist sie wieder, die Freundlichkeit der Autofanatiker.

Ja, es gehört investiert.


Du verstehst ja schon einfache Dinge nicht, bzw hast Ideen über deren Folgen du keine 2 Sekunden nachgedacht hast.
So wie eben da, ein Post vorher: da ist eine Art Stadt-Land Gefälle schuld ! NÖ ist im A !....und jetzt plötzlich, gehört ja doch investiert....und das in WIEN, saperlott. Ja was denn jetzt ?
Und was steht da jetzt zb drin ? Ahhh...das AKH ist eine Topadresse...die ist nun mal in Wien, deswegen darf ein Niederösterreicher der genauso einzahlt nimmer hin ? Aber wenn die Dubai Scheichs einfliegen, dann ist das was anderes, für die werden rote Teppiche ausgerollt, die Korne kommt zu besuch und man klopft sich auf die Schulter wie super unsere Koryphäen sind. Aber das Bundesland rundum soll in die Röhre schaun.
Auf wie viele Stellen verteilen sich dann Patienten wenn man meint, man investiert, schließt aber zig Standorte ? Und das ist jedem Bundesland so. Schon mal mit irgendjemand der da arbeitet über die Thematik länger gesprochen ?
Daher sag ich ja, das ist super komplex,da bist du eindeutig überfordert und hast einfach keine Ahnung.  
_________________________________________________________________
There are 10 types of people. Those who understand binary and those who don't
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........................................  Re(41): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 06.02.2025, 18:48:24)
...........................................  Re(43): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 07.02.2025, 12:58:17)
.......................................  Re(39): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 06.02.2025, 17:54:58)
...............................  Re(31): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 05.02.2025, 20:21:18)
.........................  Re(25): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (hhetl am 05.02.2025, 19:00:57)
....................  Re(20): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 07.02.2025, 12:57:31)
..........  Re(10): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 06.02.2025, 18:05:29)
............  Re(12): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (hhetl am 06.02.2025, 18:43:39)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (raiuno am 05.02.2025, 10:21:17)
...  Re(3): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (raiuno am 05.02.2025, 10:39:30)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (hhetl am 05.02.2025, 12:00:04)
...  Re(3): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (Primus am 05.02.2025, 23:50:09)
.....  Re(5): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (raiuno am 06.02.2025, 16:35:22)
.......  Re(7): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (raiuno am 06.02.2025, 16:45:47)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (RoboCop am 05.02.2025, 12:06:24)
.....  Re(5): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (raiuno am 05.02.2025, 18:41:40)
....  Re(4): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (Ykä am 05.02.2025, 19:11:35)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (Primus am 05.02.2025, 23:48:38)
...  Re(3): Danke an die Wiener Verkehrsplanung  (Primus am 06.02.2025, 12:30:05)
.  Re: Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (Nomade1 am 06.02.2025, 09:48:07)
..  Re(2): Danke an die Wiener Verkehrsplanung
 (Primus am 06.02.2025, 12:31:11)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung