Re(11): günstigen Verstärker für diese Boxen....
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » günstigen Verstärker für diese Boxen.... (49 Beiträge, 402 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): günstigen Verstärker für diese Boxen....
10.06.2003, 00:04:24
tests lassen sich nicht kaufen, soviel erstmal dazu.
es gab z.B mcintosh-amps, die als Referenz eingestuft wurden, obwohl in den mehr als 10 Jahren die ich in der branche bin, nie 'ne anzeige von denen zu sehen war.......
mit der werbung kann der hersteller nur beeinflussen, OB seine geräte in den test kommen oder nicht.
( vielleicht solltest du dir mal anschauen, wieviele magnat oder auch acr- produkte schon im test schlecht abgeschnitten haben, was deine behauptung ja völlig absurd macht - wer bezahlt schon für schlechte test's )
es wäre auch nur eine frage der zeit, bis der besch... bei test's rauskommen würde ( siehe ATI und nvidia mit ihrem treibergemauschel ), das läßt sich nunmal nicht geheim halten ( wer das denkt ist schon etwas naiv ).
gemessene werte lassen sich noch weniger manipulieren, zumal die tests den herstellern immer wieder schlechtere werte, als von ihnen angegeben, bescheinigen. ( ausgangsleistungen, frequenzgang, db, ect. )

dichtmachen kann eine testzeitung ( egal welche richtung ) wenn man ihre käuflichkeit belegen würde - was aber soweit ich weiß noch nicht vorgekommen ist.
im gegenteil, hersteller haben oft genug fachzeitschriften versucht juristisch zu belangen.
ein noch besseres beispiel ist bose, welche jahrelang mehrseitige anzeigen in fachzeitschriften geschaltet haben und dann doch in jeden test verissen wurden.  


> Das B&W klasse LSP sind bezweifle ich nicht, genausowenig wie das Clarion ein
> Top-Radio ist, aber es gibt genug andere alte geräte die mit heutigen Geräten
> mithalten können (Alpine CDA-7909 z.B.)

von nichts anderem rede ich die ganze zeit, das ein gerät das vor 2 jahren hervorragend war nun nicht plötzlich schlechter ist, nur weil die preise mittlerweile um 50% z.B. gefallen sind und ich für weniger geld das gleiche oder besseres bekomme. das ändert nichts an den ursprünglichen eigenschaften des gerätes.


> Ich weiß nicht worauf du hinauswillst mit den 30Hz, diese Frequenz ist wohl
> sowas von unwichtig, da sie weder bei Musik eine tragende Rolle spielt, noch
> weniger bei DB-Drags, also was interessiert es mich???
> Und wenn ich wirklich 30Hz in meinem Auto haben will bei hohen Pegel, nehm ich
> lieber 2 38er Woofer und komme preislich günstiger davon und der Aggressor
> sieht auch wieder blöd aus und nebenbei spielen 38er auch noch im
> Oberbassbereich noch sauber mit, was man vom aggressor nicht behaupten kann.

ok- will ich nicht nur rumtata horen, sondern auch mal bachs tocatta & fuge ( oder andere grandiose orgelwerke ) sollten 30Hz schon eine rolle spielen da orgeln bekanntlich ab 16 oder 32Hz ( je nach bauart ) spielen. der mensch "hört" nunmal bis 15-20Hz, auch wenn er es nur als körperschall über die knochen wahrnimmt.
oder aber jede menge erich kunzel cd's die schon auf dem cover vor 5Hz-bässen warnen, oder aber technovorreiter wie lfo ( nicht die boygroup ), die als erste 20Hz-bässe auf platte brachten, ect, ect, all das und vieles mehr würde sich auf grund der fehlenden oktaven einfach nur schlechter anhören......

aber genauso wie du ( auf grund deines wohl sehr ausgeprägten erfahrungschatzes ) ALLE produkte eines herstellers als Schrott bezeichnen kannst, wirst du auch die völlige bedeutungslosigkeit von 30Hz in der musik beurteilen können.....................
und die feststellung das 38er generell im oberbassbereich sauber spielen treibt einem dann doch schon 'ne träne ins auge ........ woher dieses wissen nur kommt......

ein ground zero plutonium hat einen leistungsbedarf von 500-2000W und schafft es dann doch nur auf max. 109db bei 30Hz, während ein aggressor leistungen von NUR 100-500W braucht und es bis auf 123db schafft.
wieviel leistung es noch bedarf um beim gzp das theoretisch rauszukitzeln hast du selbst schon errechnet - was das ganze finanziell ausmachen würde naja, der saft für den gzp wäre aber einiges teuer.
wie du mit deinen zwei 38ern auf solche pegel kommen willst ( außer in der theorie ) ohne tausende in die amps und stromversorgung zu stecken, bleibt sicher dein geheimnis.

bei ca.340l kofferraum ..........
da gab es von syrincs schon größere kisten und die pasten auch ins auto, aber was soll's, du weißt es halt besser.......

das braucht dir keiner sagen, das hörst - oder besser - fühlst du%-)



          
                                                      
   ÖÖÖÖH wat'n los hier


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Weedygonzales am 10.06.2003, 13:17:26)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung