10.000,- Euro ertragreich längerfristig anlegen!
Geizhals » Forum » Finanzen » 10.000,- Euro ertragreich längerfristig anlegen! (198 Beiträge, 6316 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): 10.000,- Euro ertragreich längerfristig anlegen!
13.10.2003, 18:52:49
ich verfolge die pläne von jeff seit 98, sie haben allesamt viele milliarden $ gekostet
mit dem ziel marktanteil um jeden preis. dieser preis wurde zunächst mit venture-,
dann mit fremdkapital finanziert.

die aufgabe hier war, ein langfristiges profitables investment zu empfehlen. amazon hat aktuell eine marktkapitalisierung (ausgegebene aktien x börsenkurs / Shares currently outstanding 396.987.619 x $ 58.30  ) = ca. 23.1 MRD $

sehen wir uns nun den umsatz für 03 an, ca. 4 Mrd.$. nehmen wir nun an, es gelingt amazon noch 5 jahre weiter zu wachsen und den umsatz zu verdoppeln.
dann hätte die firma beim aktuellen preis ein price / sales ratio von 3!
ein handelsunternehmen ohne wachstum mit geringen margen wird selbst als marktleader niemals mehr als ein 1.5 er ratio wert sein.

nun errechnen wir das ertragspotenzial:

verdoppelter umsatz von 8 MRD$ in 5 jahren und der versuch aus den
aktuellen ertragszahlen die zukunft zu lesen:

Gross margin (TTM) % 24.55
Oper. margin (TTM) % 3.18
Profit margin (TTM) % -1.89

wir gehen davon aus dass das gross margin bleibt und jeff auf die kostenbremse steigt und das operating margin zum profit margin wird. (mehr kann man in den kühnsten traümen nicht erwarten)

sind dann also 3 % vom 8 MRD$ umsatz = 240 Mio Gewinn

um nun ein price / earnings ratio (KGV) zu errechnen muss man den gewinn durch die anzahl ausstehender aktien dividieren. (wir nehmen an dass sie in 5 jahren noch gleich hoch ist, obwohl jeff, der alte geldvernichter sicher noch ein paar secondary offerings oder converible bonds unters volk mischen und damit die anzahl der outstanding shares erhöhen wird.)

Gwinn pro Aktie 2008 = 240 Mio : 4 Mrd Aktien = EPS von 0.16 cent Aktuelle Marktkapitalisierung / Gewinn 08 = PE (KGV) 2008

23 MRD / 240 Mio ~ PE 100

du willst also wirklich ein langfristinvestement in eine firma empfehlen wo du jetzt
wenn alles bis 2008 gut läuft bereits den 100 fachen möglichen unternehmens-gewinn bezahlst? jetzt weisst du warum die hedgefonds diesen junk short bis
über beide ohren sind!

mein preistarget bei amazon liegt bei ca. $ 9  für 2008







Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): 10.000,- Euro ertragreich längerfristig anlegen!
17.10.2003, 18:29:21
ich will niemandem angst machen, aber was ich hier schreibe sind fakten und der
unternehmenswert von dem der boss hier spricht sind mehr als 3Mrd. $ schulden
und ein negativer buchwert. ich weiss er meint die marktmacht und stellung des unternehmens das mit fremdkapital jahrzehntelang und solid aufgebaute branchen
ausradiert ohne selbst dabei zu verdienen. aber so ist die freie marktwitschaft nun mal und solange es mehr dumme als aktien gibt (zitat kostolany) wird das spiel weitergehen.

ich habe selbst mehrere unternehmen erfolgreich aufgebaut und glaube deshalb
den wert eines unternehmens sowohl an den kennzahlen als auch an der tätigkeit einschätzen zu können. deshalb ist mein beruf auch der börsenhandel geworden.

was amazon derzeit tut ist meiner meinung nach ein grosser fehler von bezos. vom spezialisten wandelt sich amazon zur internet-quelle. wenn du hier beim samsung 191N nachschaust wirst du feststellen dass amazon mit abstand bestbieter ist. warum machen die das? damit sie durch weiteres umsatzwachstum ihre wahnsinnige börsenbewertung halten können. stelle dir vor amazon würde nicht mehr wachsen! sie würde auf der stelle mehr als 50% verlieren und wenn das
wachstum weiter ausbleibt auf ein price/sales von etwa 1 fallen. das wäre dann ein kurs unter 10.

bisher hat amazon ein grossmargin (rohe handelsspanne) von fast 25%
und ist damit nicht in der lage profite zu erwirtschaften. was glaubst du hat sie
auf den samsung TFT für eine spanne? mehr als 3% ? damit wird aber viel umsatz
generiert, das heisst die verluste werden steigen! noch dazu ist amazon bei rücknahme und umtausch grosszügig wie man hier lesen kann. auch das wird bei büchern weniger ins gewicht fallen als bei elektrogeräten.

ich sage nicht dass die aktie von hier nicht noch weiter steigen kann. aber in diesem thread ging es um langfristanlage und da ist amazon IMO einfach eine völlig falsche empfehlung. wenn du angst hast, setze einen stop mit dem du leben kannst. und bei dem vor allem das risk/reward verhältnis passt.

schau dir an was heute mit ebay passiert, es gibt nur ansatzweise den verdacht das wachstum könnte sich abflachen und schon geht es ihr an den kragen.

am 21. kommen die quartalszahlen von amazon. der stärke der aktie nach zu urteilen werden die ergebnisse besser als erwartet sein. lassen wir uns überraschen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): 10.000,- Euro ertragreich längerfristig anlegen!
27.02.2004, 16:56:31
ich möchte nochmals auf deine anlageempfehlung zurückkommen:

>Wichtig wär mir das Geld wirklich gewinnbringend anzulegen. Das Risiko sollte >gering sein, wobei ich ein gewisses Risiko wahrscheinlich nicht ausschliessen kann >um eine attraktive Anlageform zu wählen!

deine kaufempfehlung für Amazon war bei 58.3 aktuell ca. 4 monate später 42.8

das ist aktuell ein minus von ca. 27%

wie du weisst liegt mein kursziel als amazon shortseller weit tiefer - bei 26 da meine analyse betreffend der sinkenden grossmargins auf grund der sinnlosen hardwaregeschäfte voll eintrifft. weiters war der umsatz Q4 mit weihnachtsgarantie etc. künstlich gepusht und die künftigen wachstumsraten werden daher abflachen:

8:23AM AMZN target cut to $36 at Lehman 43.65: Lehman cuts their target on Amazon.com to $36 from $40, as they expect gross margins to pressure results throughout 2004 and they believe that more profit-taking is likely in the near-term; firm is concerned that incremental operating margins will slow as gains may be less significant in int'l mkts due to deteriorating gross margins and new store launches, and they believe that int'l mkts may be more challenged in leveraging distribution opportunities than in North America; also, firm expects North America media rev growth to slow to the high single-digits beginning in Q2 as comps become more difficult and a greater share of this biz moves to third-party. Maintains Underweight rating

ich will nicht unbedingt recht haben, da es auf lange sich schon möglich ist dass man mit dieser aktie ein sparbuch ausperformt, aber als langfristiges investment kann man auch wenn man noch so überzeugt ist niemals einen einzelwert empfehlen. diversifikation ist die einzige möglichkeit mit der man langfristig ein vernünftiges risk to reward ratio erzielen kann. ich tätige daher leerverkäufe in überbewerteten aktien und kaufe attraktive midcaps.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): 10.000,- Euro ertragreich längerfristig anlegen!
08.02.2005, 23:40:55
Da hast du Recht - aber es ging um eine langfristige Investition (4-10 Jahre).
Warten wir mal ab, was passiert.


gut, nun haben wir wieder ca. ein jahr abgewartet was passiert.

zuletzt waren wir bei - 27% Kurs 42,8

aktueller kurs: 36,3  das ist mit dem zinsentgang für eine festgeldverzinsung und dem gefallenen $ zum € sowie den handels und depotspesen ein verlust von annähernd 50% seit deiner kaufempfehlung!

>Wichtig wär mir das Geld wirklich gewinnbringend anzulegen. Das Risiko sollte gering sein, >wobei ich ein gewisses Risiko wahrscheinlich nicht ausschliessen kann um eine attraktive >Anlageform zu wählen! (kein 0815 Sparbuch)

ich will mich hier nicht als guru aufspielen (auch wenn es spass macht recht zu haben)
worauf ich hinaus will ist, dass man nicht einfach sagen kann kaufe xy ohne zu sagen  wieviel vom zu veranlagenden kapital man investieren soll, wo ist der stop wenn es schief geht etc. nun braucht der arme mensch bereits einen 100% anstieg der aktie um breakeven zu sein! unangenehm wenn er das geld nun dringend benötigt.

diversifizieren, darum geht es in einem vortrag zu dem ich dir heute eine einladung geschickt habe. es geht unter anderem auch um money und risk management. wenn es dich interessiert, würde es mich freuen wenn du kommst.

was bisher geschah: amazon hat sich einigermassen im kurs erholt. dann hat jeff vor ein paar wochen umsatzahlen für das abgelaufene quartal vorangekündigt. (die eigentlichen earnings waren erst vergangene woche). daraufhin ist der kurs nochmals steil nach oben geschossen, einige analysten liessen sich zu upgrades entzücken. ich habe mir das durchgelesen und a) gesehen dass nur über umsätze nicht aber gewinnaussichten gesprochen wurde, b) der elektroumsatz bereits den buchumsatz übertifft. nun habe ich 1+1 zusammengezählt und bin die aktie gegen die hype erneut short gegangen (leerverkauf). warum? genau das was ich in meinen alten postings vorangekündigt habe wird eintreten. um das stagnierende wachstum im kernschäft aufzufangen wird computerzeugs verkauft, da gibt es aber nicht nur keine handelsspanne sondern auch riesigen RMA aufwand. aufwand den es im buch und cd geschäft mit soliden margen kaum gibt.

nun kamen die earnings. grosse enttäuschung der anleger! riesen downgap - welch überraschung das gross margin ist rückläufig.

am chart ist mein short und die covers der letzten tage zu sehen - danke jeff!



was aber das wirklich idiotische an der börse ist: jetzt wo die firma endlich profitabel ist,
interessiert sie niemanden mehr! ich habe lange gebraucht um das zu begreifen, spekuliert wird nur auf die zukunft, auf träume und phantasie. sobald die sache messbar wird fehlt diese perspektive.
--------------------------------------------------------
steter tropfen höhlt den stein / danke für edit
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): 10.000,- Euro ertragreich längerfristig anlegen!
24.09.2005, 18:56:33
nun jährt sich dein amazon kauftip bald zum 2. mal. ich melde mich der fairness halber ein monat vor den nächsten earnings, weil ich die seite gewechselt habe. meine einschätzung, dass der hardwareverkauf zwar umsatz aber ertragseinbruch bringt war prinzipiell richtig, deshalb habe ich mit meinem short der zum zeitpunkt deiner empfehlung völlig überbewerteten und auch noch technisch überkauften aktie gut verdient.

nun könnte aber deine empfehlung, welche wohl langfristig war, aber vom timing her schlecht, doch noch in die gewinnzone kommen. (aktuell noch immer ca -30%, zinsentgang und schwacher $ nicht berücksichtigt)

warum habe ich von short auf long gewechselt? bezos scheint seinen fehler
(hardware u.ä. ins sortiment zu nehmen) in eine goldmine zu verwandeln. das heikle, von hohen garantie, rücksende und sonstigen problemen behaftete zeug wird nun weitgehend nicht mehr selbst verkauft sondern kleineren unternehmen überlassen die auf der amazon seite ihre waren listen können. damit bleibt ein netter rohertrag ohne viel aufwand. diese verkäufe machen im nu einen wesentlichen teil der amazon umsätze aus (habe die zahl nicht bei der hand). damit ist amazon plötzlich kein langweiliger versandhandel mehr, sondern eher als plattform für käufer und verkäufer - ähnlich wie ebay zu sehen und zu bewerten. inzwischen ist die firma auch langsam in richtung ihrer börsenbewertung gewachsen, bzw. der kurs dorthin gefallen.

dieses "neue" geschäftsmodell kann noch stark ausgeweitet werden, als nächstes kommen textilien. somit habe ich auf deine seite gewechselt und bin investor bei amazon. was nichts daran ändert, dass ich als kunde bisher nur enttäuschungen erlebt habe.

auf jeden fall muss man auch bei langfristanlagen die kurzfristigen rahmenbedingungen und entwicklungen prüfen. ebensowichtig ist der chart für einen erfolgreichen einstieg. unbedingt ist ein stop zu setzen wenn man falsch liegt. -50% zuzulassen bedeutet 100% anstieg zu brauchen um nur break even zu sein. das kann daher nicht richtig sein, da auch bei langfristinvestments auf den kapitalerhalt zu achten ist.
http://finance.yahoo.com/q/bc?s=AMZN&t=2y&l=on&z=m&q=b&c=
--------------------------------------------------------
'Deshalb zähle ich zu den Gebrechen eines Staates an erster Stelle die Folgen einer unvollkommenen Errichtung,...'          aus Leviathan, Hobbes            


29.09.2005, 23:27 Uhr - Editiert von ufo12, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): 10.000,- Euro ertragreich längerfristig anlegen!
27.10.2010, 15:58:02
>ich würde lieber in GH aktien investieren, da ist noch wachstum möglich...


Ist auch ein Grund, warum ich mich von der Börse fern halte. ;-) Vom Zeitmangel mal abgesehen. Wäre vielleicht eine Vollzeitbeschäftigung für die Zeit "danach", Anleger sind ja leichter einzuschätzen als Rennpferde...

ich will deine empfehlung nicht schlecht machen, aber ein tipp der erst nach vielen jahren aufgeht ist nicht brauchbar für jemanden der vielleicht nach 2-3 jahren geld + ertrag benötigt. abgesehen davon ist es bei gut positionierten wachstumsunternehmen relativ sicher, dass alle 5-10 jahre je nach wirtschafszyklus neue höchststände erreicht werden.


Du führst die Amazon-Bilanz nach einigen Jahren also auf den Wirtschaftszyklus zurück? Da bin ich anderer Ansicht, meine damalige Begründung finde ich noch immer OK, wenngleich hezutzutage das Alleinstellungsmerkmal nicht mehr in dem Ausmaß gegeben ist, aber sie kaufen ja rasant wachsende Konkurrenten auf (Zappos ...). Jedenfalls lautete die Frage ja nach einer langfristigen Anlage, das ist ja anscheinend nicht deine Strategie.

so kann ich über die jahre jeden aktienfonds ausperformen


Die Performance ist wirklich gut, über die Jahre wohl besser als die Wertsteigerung bei GH-Aktien. ;-)



Korruptionsoase Österreich

» skinflint failblog pictureisunrelated

"Sechs der zehn reichsten Österreicher erhalten Agrarsubventionen" (orf.at)

"Nicht Einwanderung muss uns aufregen, sondern Auswanderung aus Deutschland" (Annette Schawan, CDU)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(18): 10.000,- Euro ertragreich längerfristig anlegen!
28.10.2010, 18:34:17
Du führst die Amazon-Bilanz nach einigen Jahren also auf den Wirtschaftszyklus
zurück? Da bin ich anderer Ansicht, meine damalige Begründung finde ich noch
immer OK, wenngleich hezutzutage das Alleinstellungsmerkmal nicht mehr in dem
Ausmaß gegeben ist, aber sie kaufen ja rasant wachsende Konkurrenten auf
(Zappos ...). Jedenfalls lautete die Frage ja nach einer langfristigen Anlage,
das ist ja anscheinend nicht deine Strategie.


nein um ehrlich zu sein, die amazon aktie war damals aus meiner sicht gnadenlos überbewertet. ich habe dann angenommen dass das unternehmen zwar langsam in die bewertung "hineinwächst" aber der kurs irgendwann den wert eines normalen großkonzerns reflektiert. ersteres ist eingetroffen, womit ich nicht gerechnet habe ist, dass die aktionäre auch jetzt bereit sind phantasiepreise für ein normales handelunternehmn mit einem operating margin < 5% zu bezahlen. wir sprechen über ein KGV von 70 bei einem unternehmenswert von 75 Mrd. Der Umsatz müsste mehr als doppelt so hoch sein um so eine bewertung zu rechtfertigen, aber scheinbar sieht man für die nächsten jahre unverändert hohes wachstumspotential.

was glaubst du was ein investor der jetzt kauft erleben wird, wenn amazon irgendwann nur mehr 1 stellig wächst?

aber trotzdem gratulation zu deinem weitblick.

wie wird der $ in einem jahr stehen? ;-)




--------------------------------------------------------
Es ist nicht so, dass der Staat so viel Geld einnimmt, wie er braucht. Vielmehr gibt er alles Geld aus, dass er kriegen kann. Ronald Reagan

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): 10.000,- Euro ertragreich längerfristig anlegen!
31.07.2016, 14:42:00
Jedes Ding hat 2 Seiten:

Die Kaufempfehlung als Langfristinvestment war 2003 bei ca. $ 58,30. Ich war damals aus Charttechnischer und fundamentaler Sicht der Meinung, dass die Aktie massiv überbewertet ist und war wie du richtig zitierst Short mit einem Ziel von $ 26. dieses Ziel wurde  im Herbst 2006 erreicht. Viel genauer kann man mit einer Prognose kaum liegen:



Mein späteres Posting von Sept. 2005:
---------------------------------------------------------------------------
nun könnte aber deine empfehlung, welche wohl langfristig war, aber vom timing her schlecht, doch noch in die gewinnzone kommen. (aktuell noch immer ca -30%, zinsentgang und schwacher $ nicht berücksichtigt)

warum habe ich von short auf long gewechselt? bezos scheint seinen fehler
(hardware u.ä. ins sortiment zu nehmen) in eine goldmine zu verwandeln. das heikle, von hohen garantie, rücksende und sonstigen problemen behaftete zeug wird nun weitgehend nicht mehr selbst verkauft sondern kleineren unternehmen überlassen die auf der amazon seite ihre waren listen können. damit bleibt ein netter rohertrag ohne viel aufwand. diese verkäufe machen im nu einen wesentlichen teil der amazon umsätze aus (habe die zahl nicht bei der hand). damit ist amazon plötzlich kein langweiliger versandhandel mehr, sondern eher als plattform für käufer und verkäufer - ähnlich wie ebay zu sehen und zu bewerten. inzwischen ist die firma auch langsam in richtung ihrer börsenbewertung gewachsen, bzw. der kurs dorthin gefallen.

dieses "neue" geschäftsmodell kann noch stark ausgeweitet werden, als nächstes kommen textilien. somit habe ich auf deine seite gewechselt und bin investor bei amazon.
----------------------------------------------------------------------------
Nun ist die langfristige Kaufempfehlung aufgegangen. Bis dahin hat der durchschnittliche Langfrist-Investor aber spätestens nach 3 Jahren bei der Halbierung seines Geldes die Notbremse gezogen. Nach 4 Jahren hätte man Sein Geld ohne Zinsen zurück gehabt, da hätte vermutlich der harte Kern der die Verluste "ausgesessen" hat, Kasse gemacht. Auch mein Entry 2005 war noch zu früh. Da ging es nochmals bergab....

Fakt ist, wenn man wirklich dran geglaubt hat und bereit war alles zu verlieren ist das Investment nun mehr als aufgegangen.
--------------------------------------------------------


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): 10.000,- Euro ertragreich längerfristig anlegen!
31.07.2016, 15:14:35
Sehr interessante Geschichte zum Nachlesen, bitte siehe mein aktuelles Posting oberhalb, ich hatte 2005 die Seiten gewechselt.

Durch die Marketplace Idee hatte Amazon plötzlich auf einen Schlag die Möglichkeit theoretisch an allen Onlineumsätzen der Welt zu partizipieren und dabei bessere Margen einzufahren als mit dem Eigenhandel. Bzw. als Logistik-Unternehmen Geld zu machen. Die Market Place sales machen inzwischen glaube ich um die 50% vom Umsatz aus und ich vermute ohne diesem Geschäft wäre Amazon bis heute nicht profitabel bzw, wäre der Kurs wirklich bei 9.

Mich würde brennend interessieren, was dich an der Amazon Story 2003 so begeistert hat, bzw. welche Pläne Bezos damals hatte die mir nicht bekannt waren, die Marketplace Story kam erst später. Die Logistik Geschichte als Dienstleister kanns ja nicht gewesen sein, wenn Amazon wie eine Spedition bewertet würde wäre der Kurs nicht annähernd wo er jetzt ist.

Fakt ist, ich habe einerseits das weitere Wachstumspotential vom damals schon beachtlichen Niveau nicht erkannt und andererseits die extreme Geldinfusion der Kapitalmärkte nicht voraussehen können.

Ich bin zudem als Unternehmer viel zu konservativ. Die extreme Geldvernichtung von Fremdkapital in Milliardenhöhe zum erobern von Marktanteilen finde ich nicht nur wettbewerbsverzerrend sondern auch unseriös wenn das über viele Jahre geschieht. Bei uns würdren das die Banken rasch abdrehen oder die Finanz wegen Liebhaberei. Aber wenn man Nr. 1 der Welt werden will, muss man wohl entsprechend rücksichtslos und aggressiv agieren,.

Sehen wir uns die aktuelle Bewertung an. Die aktuelle Marktkapitalisierung von Amazon  liegt etwa beim gesamten weltweiten Online Einzelhandelsumsatz. Das P/E ist absurd wie in den schlimmsten Tagen der Technologieblase, die Umsatzrendite lächerlich, kleinste Marktveränderungen führen in die Verlustzone. Ich würde auf diesem Niveau keinesfalls kaufen.

Aber vermutlich steigen die Kurse weiter in den Himmel, wen interessieren an der Börse schon Fundamentaldaten, es geht nur um Verbesserung und Verschlechterung. Wehe wenn der Umsatz eines Tages nicht mehr wächst...

Auf jeden Fall gratuliere ich zu deinem Weitblick von damals. ich hoffe sehr meine damaligen Postings haben dich nicht vom Kauf abgehalten, aber du hattest noch Jahre später Gelegenheit zum halben Preis zu kaufen. Auch ich bin mit meinem Entry 2005 ausgestoppt worden, bevor die Party los ging, dafür hatte ich aber an den shorts verdient.

Aktuell quält mich Amazon mit den Plänen in Wien ein eigenes Versandzentrum aufbauen zu wollen. Meine schönen Post Aktien die auf den damaligen Kaufpreis ca. 10% Dividende bringen kommen unter die Räder. ;-)



--------------------------------------------------------


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): 10.000,- Euro ertragreich längerfristig anlegen!
31.07.2016, 18:49:45
  Die Market Place sales machen inzwischen glaube ich um die 50% vom Umsatz aus
und ich vermute ohne diesem Geschäft wäre Amazon bis heute nicht profitabel
bzw, wäre der Kurs wirklich bei 9.


Lt. meinen Informationen bringt der Marketplace nicht übermäßig viel, die profitabelste Sparte ist AWS.

Mich würde brennend interessieren, was dich an der Amazon Story 2003 so
begeistert hat,


Der Umstand, dass sie damals schon bei "best practices" in vielen Bereichen unerreichbar waren und Strukturen aufgebaut haben, an die kein anderer aufschließen konnte: beste Warenhaus-Logistik (also das handling im Lager, nicht der Versand selbst), bester Online-Shop, bestes Partnerprogramm usw. ... Das Wachstum war vorprogrammiert, die Profitabilität schien mir bei Bedarf(!) in Reichweite zu sein, aber zugunsten des Wachstums aufgeschoben.

Edit: damals war der Online-Markt ja noch recht klein und ich war auch überzeugt davon, dass er rasant wachsen würde.

Das P/E ist absurd wie in den schlimmsten Tagen der Technologieblase,


Naja, forward P/E ist 77 oder so.

Meine schönen Post Aktien die auf den damaligen Kaufpreis ca. 10% Dividende
bringen kommen unter die Räder.


Ich hatte Ende 2014 Post gekauft, war zwischenzeitlich auf +20% damit und jetzt bin ich satt im Minus weil nur wenige daran glauben. Naja, ATX...



31.07.2016, 18:58 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: 10.000,- Euro ertragreich längerfristig anlegen!
02.11.2010, 14:34:36
seriöse anlageberater sagen:

leg das geld nur in der form an, die du selber verstehst. wenn du keine ahnung von irgendwelchen fonds, aktien, whatever hast, dann lass die finger davon. vergiss vor allem diese ganzen zauberprodukte, die irgendwelche "besonderen" zuckerln versprechen, ohne dass dir selber wirklich klar ist, wie das gehen kann oder soll. kann sein, du hast glück, und stehst am ende gut da, kann aber auch sein, du hast pech, und dann bist du der angeschmierte. denn wenn du dich auf eins verlassen kannst, dann ist es die tatsache, dass dir die banken am ende SICHER kein geld "schenken" werden, sondern am ende immer du derjenige bist, der das risiko trägt, wurscht was irgendwelche werbungen versprechen.

als richtlinie gilt:

hohe rendite und geringes risiko schließen einander aus. es gibt KEINE risikolose anlageform, die gleichzeitig "hohe" rendite abwirft. wer was anderes behauptet, der lügt.

aktien würd ICH gegenwärtig sowieso meiden, die stehen zwar niedrig, aber mittelfristig ist keineswegs klar, wie es am aktienmarkt weitergeht, obs nicht nochmals knallt, usw. usf.

also am besten in irgendwelche rentenfonds investieren. noch besser in solche, die gewissen ethikkriterien entsprechen. dort, wo gewisse ethische kriterien erfüllt werden, wird erwiesenermaßen seriöser und langfristiger gewirtschaftet als anderswo, und ist daher die chance, dass die erträge dort auch längerfristig gut sind, höher sind als anderswo. dass ethische anlagen geringere renditen abwerfen ist ein märchen, das gegenteil ist wahr.

klar, 4% rendite (in dem bereich liegen rentenfonds ungefähr) klingen furchtbar langweilig. dafür hast du die aber vergleichsweise sicher, und relativ wurscht was die kapitalmärkte zwischenzeitlich aufführen.

im übrigen sind 10.000 euros subjektiv zwar vielleicht viel, am anlagemarkt bist du damit aber ein sehr kleiner fisch. also solltest du dir auch nicht zu viel erwarten. wunder gibts im finanzbereich leider keine, das große cash haben nur die gemacht, die sich wirklich auskannten, und die anderen haben die zeche gezahlt...





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung