Re(5): AGB sind tw. heikel? - Da steckt ein ersichtliches System hinter.
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Bytepro: Bewertungsmanipulationen strafbar? GH schuldlos? (79 Beiträge, 2442 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Nicht schon wieder...  (Zeus am 05.04.2004, 20:37:43)
..  Re: Nicht schon wieder...  (bubu.m am 05.04.2004, 21:10:24)
...  Re(2): Nicht schon wieder...  (ChipsBier am 05.04.2004, 22:12:55)
...  Vergeblich...  (Zeus am 05.04.2004, 23:58:26)
....  Re: Vergeblich...  (bubu.m am 06.04.2004, 01:00:45)
.....  Re(2): Vergeblich...  (Carlson01 am 06.04.2004, 07:57:03)
......  Re(3): Vergeblich...  (mar99 am 06.04.2004, 10:29:29)
.......  Re(4): Vergeblich...  (Nanotic am 06.04.2004, 10:49:04)
........  Re(5): Vergeblich...  (mar99 am 06.04.2004, 10:56:44)
.........  Re(6): Vergeblich...  (Nanotic am 06.04.2004, 17:17:19)
..........  Re(7): Vergeblich...  (mar99 am 06.04.2004, 17:40:43)
......  Re(3): Vergeblich...  (KarlToffel am 06.04.2004, 14:55:34)
.....  Re(2): Vergeblich...  (mjy@geizhals.at am 06.04.2004, 17:26:13)
......  Re(3): Vergeblich...  (Penguin am 07.04.2004, 00:13:57)
.......  Re(4): Vergeblich...  (mjy@geizhals.at am 07.04.2004, 02:48:07)
.............
Re(5): AGB sind tw. heikel? - Da steckt ein ersichtliches System hinter.
07.04.2004, 17:51:20
> @mjyBei vielen betroffenen Kunden mag Emotionalität und Aktionismus im
> Vordergrund gestanden haben.

Man sollte nicht von sich auf andere schließen...


> Die rechtlilich Prüfung der AGB hätte allerdings
> tatsächlich zu einem früheren Zeitpunkt eingeleitet werden können.

Bist Du Jurist oder nur einer der unzähligen Hobby- und Laienrechtsgötter des heiligen Ebay-Forums, die sich lächerliche Jura-FAQ als Ausweis ihrer Fachkenntnis um die Ohren hauen?


> Es ist
> völlig berechtigt, wenn sich GH auf Fakten verläßt.

Gelächter! Man darf sich auch in einer Sache auf Fakten stützen - wir danken Dir für dieses gnädige Entgegenkommen. Noch einmal ein Zitat, das Du Dir vielleicht über den Spiegel hängeln solltest, sofern Du da auch mal hineinschaust: "Emotionalität und Aktionismus mag im Vordergrund gestanden haben"


> Aber die AGB ist auch ein
> Fakt, welches ein Plattformbetreiber würdigen kann. Viele negative
> Kunden-Kommentierungen belegen auch, daß Bytepro selbstformulierten Spielräume
> häufig nutzt.Solche Kommentierungen finden sich zum Beispiel auch hier:Ich
> finde es durchaus positiv, wenn GH für betroffene Kunden erreichbar ist und
> die Hinweise ernsthaft bearbeitet werden.

Ansonsten fällt Dir nichts "Substantielles" bzgl. Bytepro ein, außer dem Rekurs auf Deine Paranoia? Wie wäre es, wenn Du die Farbgestaltung der Geschäftsräume als Ausgangspunkt einer Farbdiagnose nimmst, und hinter der Firmierung gar eine Botschaft mit Anspielungen auf den Teufel aufdeckst?

Als Juragott und rechtswissenschaftlicher Überflieger sollte Dir doch klar sein, das in D wenigstens Vertragsfreiheit gilt. Niemand ist gezwungen, mit Bytepro zu kontrahieren. Daß Bytepro sich an Verträge hält - wer mag es ihnen verdenken, sofern es nicht rechtswidrig ist?

Daß Du Dich immer wieder selbstzitierst: Autoreferentiell nennen dies die Systemtheoretiker, doch sieht man solche Pseudoauthenzität allenfalls erwiesenen Koryphäen nach (Einstein in: Einstein, ...).

Du lehnst Dich verdammt weit aus dem Fenster. Das ist zwanghafte Agitation.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung