Re(9): Gratis-Provider FON verschenkt WLAN-Router
Geizhals » Forum » Netzwerk » Gratis-Provider FON verschenkt WLAN-Router (86 Beiträge, 1254 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Gratis-Provider FON verschenkt WLAN-Router
06.12.2006, 08:26:44
Hi
du liest es komplett falsch. ich suche damit keine rechtfertigung.

Genau die Suche nach der Rechtfertigung lese oder las ich aber immer heraus. Ich nehme das zur Kenntniss.
...an den haaren herbeigozogenen überbelastung des netzes...
Lies bitte meine Postings genau und langsam durch. Es sollte aus allen Postings zu erkennen sein, dass zurzeit keinerlei Gedanke an eine Überbelastung besteht, ich mir aber für den Fall dass fon "einschlägt" Gedanken mache. Fon wird IMHO nicht groß werden - aber das ist eine andere Geschichte. Ich bin Deiner Meinung, wenn Du sagst, dass die Belastung auch langfristig irrelevant beliben wird. Was aber, wenn nicht? Ich bin auch nicht der Meinung, dass die Provider diesen Fall der Verwendung in den eigenen vier Wänden gleichsetzen würden, trotzdem das vertragsmäßig sehr sehr ähnlich aussieht. Mit "fon" wäre es dokumentiert und klar, dass Du einer Verwendung außerhalb Deiner vier Wände zugestimmt hättest. Oder wolltest Du (nur als Argument gegenüber dem Provider) fon betrügen indem du Deren Router nur für Dich privat verwendest?
... potentiell durch fremde gibt es eben nicht...
Deinen Satz verstehe ich nicht - oder vielleicht auch nur, was Du damit aussagen willst. "Potentiell" bedeutet für mich "Es besteht die unwarscheinliche, aber nicht auszuschließende Möglichkeit..." und "durch Fremde" könnte man mit "durch Personen, die ich nicht kenne" oder im Rechtsdeutsch gerne "durch Dritte" übersetzen.
ein einzelplatzvertrag unterscheidet nicht ob deine tochter mit einem pc oder ein wildfremde mit einem laptop den zugang verwendet.
Darüber haben wir schon genug geschrieben, da bleiben wir wohl unterschiedlicher Meinung. Aufgrund der Unwarscheinlichkeit des auftretens Bitte ich Dich mir meine Meinung zu lassen - ich lasse Dir auch Deine.
a) right, der nomaden-user verbraucht mehr als der söhnemann der mit dem router torrents runterlädt.... :-P
Die Torrent- und Leechezugänge meiner Kiddis sind blockiert, auf den Individal-PC's geht nur http und mail. Heruntergeladen wird auf einer gemeinsamen "Ladestation". Dadurch ist der Verkehr erfassbar, sicherbar und das wird auch von den Kiddis verstanden und weitgehend eingehalten. Durch die unterschiedliche destination-IP ist nachvollziehbar, welches Paket wohin gelangen muss.
b) kurz und bündig: NEIN! glaubst der tracert von einem fonero unterscheidet sich von deinem?
Definitv ja, denn sonst hätte jeder Router Probleme, die an der WAN Schnittstelle ankommenden eth-Frames mit der richtigen Empfängeradresse für die LAN-Seite zu versehen. Darauf beruht dann erst, dass a.) sehr wohl nachvollziehbar wird. Im Übrigen sehen Provider in verdächtigen Einzelfällen bereits in den eth-Frames nach, um Mehrplatzbetrieb nachzweisen.
Es gäb' da noch einiges, was ich nicht richtig empfinde, aber die Zeit mach mir einen Strich durch die "Diskussionsrechnung".
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
i´m not a complete idiot, some parts are missing

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung