Re(2): Single Line Queue - warum nicht auch bei uns
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Single Line Queue - warum nicht auch bei uns (227 Beiträge, 5835 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Single Line Queue - warum nicht auch bei uns
15.01.2010, 12:21:48
Man kennt das ja:

Du stellst Dich beim DiTech* am Schalter 1 an, da dort nur 2 Kunden vor Dir sind wovon Einer sich aber für seine kranke Urstrumpftante ein Komplettsystem zusammenstellen lässt und der Zweite sich die gängige Pallette an Routern vorführen lässt, inkusive ausführlicher Herausarbeitung der Unterschiede zwischen Routern, Switch und Hub.

Da verlassen Dich die Nerven und Du wechselst die Schlange zum Schalter nebenan (ich brauche ja nicht zu erwähnen, dass Du bei diesem Schalter schon laaange dran wärest, hättest Du Dich gleich dor angestellt). Dummerweise hat der einzige Kunde vor Dir Schwierigkeiten mit seine Bankomatkarte, verhandelt über Teilzahlung und Ratenmodell. Das Koplettsystem am Nebenschalter ist inzwischen schon lange zusammengebaut und der Kunder danach hat sicherheitshalber 2 Router einen Switch und einen Hub erstanden (man kann ja nie wissen).

Du überlegst nochmal kurz ob es nicht verlocken wäre zu Schalter 3 zu wechseln (dort stehn grad nur vier Kunden) beschließt aber jetzt doch es in dieser Schlange durchzustehen. Ein Fehler, wie sich herausstellen sollte, denn just, alst Du an der Reihe zu sein scheinst eröffnet Dir die überaus freundliche Verkäuferin, dass ihr Kasse leider einen Defekt hat und Du Dich bitte an einer anderen Kasse anstellen sollst...

... Warum bitte gibt es bei uns nirgends das "One Queue System"? (Eine Schlange für mehrere Schalter) Ich habe in Erinnerung, dass in den USA, sobald der Platz es erlaubt, Trennbänder aufgestellt werden und so eine "single line" gebildet wird. Ich denke, das würde SEHR zu meiner Zufriedenheit beim shopen beitragen, denn, ich weiß ja nicht wie es euch geht, ICH bin IMMER in der falschen Schlange.

Daher mein Apell: Herr Ditech, Herr NRE, Herr Billa, Herr Intersport, ...:  richtet "single lines" ein - aber rasch - meine Nerven werden es Euch danken


(* hier bitte den Händler Deines Vertrauens eintragen)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 16.01.2010, 12:33:51)
.  Nun auch bei ORF.at  (lsr2 am 15.01.2012, 09:36:10)
..  Re: Nun auch bei ORF.at  (Muggel am 15.01.2012, 10:40:02)
..
Re(2): Single Line Queue - warum nicht auch bei uns
15.01.2012, 10:48:03

Bei meiner Postfiliale haben sie das mittlerweile. Insgesamt schneller ist
man unterm Strich nicht dran. Scheint also eine psychologische Komponente zu
sein, man fühlt sich gerechter behandelt, weil alle gleich lang warten müssen.
Wie arm.


Die Wartezeit hat aber nicht solche Ausreißer, ist also berechenbarer.

Wennst Pech hast, hast gleich mehrere Leute vor dir, die ihre Alltagserlebnisse dort unbedingt erzählen wollen oder sich von vorne bis hinten beraten lassen.

War ja früher oft in den PC-Läden so. Willst schnell mal irgendein Kleinteil kaufen (Maus, DVD-Laufwerk, etc.), stellst dich bei einer Kassa an und genau bei der hast dann 2 Leute vor dir, die ein Komplettsystem zusammenstellen wollen und bei jedem zweiten Einzelteil 5 Minuten diskutieren müssen, ob nicht das oder das besser ist. So wartest gleich mal 15 bis 30 Minuten, obwohl eigentlich eh nix los ist. Aber Kassa wechseln traust dich auch nicht, weil du dich dort wieder hinten anstellen musst und wennst Pech hast, ist dort das selbe Theater und du verlängerst nur deine Wartezeit.

Und wenn eine neue Kassa aufgemacht wird, gibts auf einmal eine halbe Völkerwanderung wie bei der allseits bekannten TV-Sendung 1, 2 oder 3. Gäbe es nur eine Schlange, würde halt der nächste in der Reihe automatisch zu neu geöffneten Kasse gehen, was weniger stressig ist.

15.01.2012, 10:50 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (athis am 16.01.2012, 12:17:24)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Forfi am 16.01.2012, 13:11:26)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung