Re(5): Lehrabschluss IT-Informatiker -> Programiersprache
Geizhals » Forum » Programmierung » Lehrabschluss IT-Informatiker -> Programiersprache (136 Beiträge, 2769 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Lehrabschluss IT-Informatiker -> Programiersprache
Fly
28.05.2010, 04:06:03
mein Ärger bezog sich auf Deine Behauptung Java würde den Stil irgendwie "verkrampfen", und Java wäre ausserhalb von Uni "belächelt". Das stimmt so einfach nicht, mit dieser Behauptung kommst Du rüber als "MS Fanboy", der alles niederzumachen versucht, was nicht aus Redmond kommt.


Aber ja doch, ich bin 100% Anhänger von MS! Jedes verlorene Prozent Marktanteil der Redmonder schneidet mir ins Fleisch, kostet mich ggf. irgendwann tatsächlich meinen Job! Ohne Microsoft ist meine Arbeit undenkbar, schon allein beruflich kann ich kein Freund von MacOS oder (igittigitt!) Linux werden.

Oder meinst, wenn die den Markt übernehmen sollten, brauch noch wer 'n Antivirus Spezialisten? Hmm? :)

Scherz mal beiseite. Wenn Du so viel über das Dreckssystem weißt wie ich es zwangsläufig muss, dann fragst Du Dich aber ehrlich wie's denn sein kann dass Linux von "einem Haufen unzusammehängenden Geeks" geschrieben wurde, und Windows angeblich von Leuten, die kooperativ und zusammenarbeitend miteinander in einer Firma was entwickelt haben. Die Systeme schauen, so nebeneinander gelegt, eher aus als ob's genau umgekehrt wär. Der PE-Loader von Wine ist standardkompatibler als der von WinXP... aber lassen wir das mal.

Ich kann zum Thema C# gegen Java im Endeffekt von dem reden, was ich so zu sehen bekomm. Ich seh 'ne Menge Leute um mich rum die (mehr gezwungenermaßen) zu C# wechseln weil da durchaus einiges an (recht gut bezahlten) Jobs gibt. Wofür setzt Ihr Java denn ein? Und warum Java?

Wenn's Dir wirklich viel bedeutet von mir aus eben Java. Ich würd nur nicht unbedingt jetzt C als Erstsprache reindrücken. Schon allein wegen Strings (ohne String-Class aus C++ eher 'n Krampf für einen Anfänger, der kapiert nie warum 'n Vergleich Marke 'char* str1, str2;....;if (str1==str2)' nicht funktioniert). Die "konfusen" Teile von C++ die Du bemängelst kann ich ich zwar nachvollziehen, nur wie gesagt, die kannst Du sehr nett umgehen beim Lernen und wenn der Lernende plötzlich vor einem Problem steht wo eines dieser "komplexen" Konzepte die Lösung ist, kann er sie dann dazunehmen. Und bei typecasts kann man zur Not die aus C nehmen. Lernt man wenigstens gleich dass 'n explicit cast eh besser ist als das implizit anzunehmen. Geile Fehlerquelle mit sehr interessanten Ergebnissen. ;)

Und multiple inhertiance, da stolpert man auch nicht unabsichtlich drüber... Im Gegenteil, ich kenn keinen der das gelernt hat ohne es zu müssen. Ich kenn auch niemanden der das einsetzt ohne unbedingt zu müssen.

C++ KANN viel. Man MUSS es aber nicht verwenden. Entsprechend würde ich schon sagen, ja, kann man mit lernen, man läßt eben einfach alles was C++ zum "++" macht weg (ausser vielleicht die Stringklasse, die würd' ich mitnehmen, schon wegen Frustvermeidung).

Übrigens, vor die Wahl gestellt, C# oder C++ würd ich persönlich trotzdem zu C++ greifen. Ich fang mit C# wenig an. Ist aber tatsächlich für jemanden der neu lernt leichter zu lernen. Ich find's 'nen Krampf mit Anlauf. Alles was ich an C++ mag geht nicht. Gut, vieles davon würde meinem alten Uniprof die Haare aufstellen, aber es geht und löst mein Problem. Wie soll ich bitte einen CPU-Emulator in C# schreiben? Ich wüßt nicht mal wie's gehen soll.

Entschuldigen brauchst Dich nicht. Ich kenn das selbst gut wenn ich wo 'n Fanboy identifizier, da geht ich selbst gern mal hoch und schmeiß ihm ein paar Nettigkeiten um die Lauscher. Meist MS oder, in letzter Zeit, mehr Apple. Egal was einer der beiden Steves für 'n Schei.. verbrechen, irgendwer findet sich sicher der das Ganze für toooooll und kundenfreundlich identifiziert, egal wie sehr 'n Blinder mit Krückstock sehen kann dass es nix anderes ist als Kundenverarsche.

Bis denndann!

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
28.05.2010, 04:09 Uhr - Editiert von Fly, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Mr. 5
 (DanaBlume am 22.12.2022, 10:54:55)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung