Re(4): Amazon ändert nachträglich Zahlungsart. Amazon ist unseriös.
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Amazon ändert nachträglich Zahlungsart. Amazon ist unseriös. (103 Beiträge, 2352 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Amazon ändert nachträglich Zahlungsart. Amazon ist trotzdem der beste Shop der
23.09.2011, 11:37:30
Welt.

So damit alle zufrieden sind. Amazon ist super. Ganz toll. Echt ehrlich.

Das Amazon nachträglich (d.h. nach der Bestellbestätigung) die Zahlungsart von Bankeinzug auf Kreditkarte geändert hat durften sie selbstverständlich nach ihren AGB.

Mir ist ebefalls klar, dass, dass hier nach den Amazon AGB noch kein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Um es also ausdrücklich zu sagen: selbstverständlich ist ständiges Verhandeln vor Vertragsabschluss erlaubt.

Wenn man in ein Geschäft geht und man fragt die Verkäuferin: "Kann ich  hier mit dieser EC-Karte bezahlen?" und die Verkäuferin sagt daraufhin "Ja", dann kann die Verkäuferin natürlich noch vor Abschluss des Kaufvertrages an der Kasse einen Rückzieher machen.

Trotzdem fragt man sich doch, warum der Laden einen erst alle Waren aufs Band legen lässt, um es sich dann unmittelbar vor der Kassiererin anders zu überlegen.

Und von einem Geschäft, welches sich so verhält, da befürchtet man doch, dass die auch nach Vertragsschluss so weiter machen, sich also auch nicht an den Grundsatz halten, dass Verträge zu halten sind.  

In den AGB von Amazon steht, dass sich Amazon das Recht vorbehält bestimmte Zahlungsarten abzulehnen. Dort steht allerdings nichts von nachträglich, so dass ich als unbefangener Neukunde, dies auf die übliche Beschränkung der Zahlungsmöglichkeiten direkt im Anschluss an die Bestellung bezog - und nicht darauf, dass am nächsten Tag noch eine Änderungs-Email eintrifft.

Von anderen Webshops kenne ich es jedenfalls so, dass "unerwünschte" Zahlungsarten bei der Bestellung direkt ausgeblendet, d.h. beim Bezahlvorgang nicht anwählbar/ "ausgegraut"/aus dem Auswahlmenü entfernt sind.

Offenbar bin ich eben dank Geoscoring nun kein Kunde des besten OnlineShops geworden, denn an mangelnder Kontodeckung konnte dies nicht liegen und ich hatte und habe auch keine Schulden.

Da jedoch die Schwarmintelligenz bekanntlich niemals versagt und mir hier dutzende Leute schrieben, dass sie mit Amazon vollkommen und absolut zufrieden sind und Amazon niemals Fehler macht und dass der Fehler bei mir liegen muss -weil es ja anders gar nicht sein kann, denn Amazon ist perfekt- bleibt Amazon auch der beste Shop der Welt.

Auch die ct mit ihrem Artikel in dem über Sippenhaft bei Amazon berichtet wurde hat sich wohl vermutlich geirrt - denn der geneigte geizhals Leser kann nicht irren - Amazon ist toll.

salami-taktik

24.09.2011, 12:24 Uhr - Editiert von salami-taktik, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Amazon ändert nachträglich Zahlungsart. Amazon ist unseriös.
23.09.2011, 16:23:36
Unseriös ist die Praxis "erst mal alle Daten sammeln" - auch die die sich (im Nachhinein?) als unnötig herausstellen - und nachher nicht einmal in der Hilfe/Faq oder sonst wo einen "ich will meinen Account löschen" Knopf anbieten.

Nein - löschen geht nur per Gespräch mit der Hotline - worauf man merkwürdigerweise nicht hingewiesen wird. Merkwürdig auch, dass Amazon es offenbar gar nicht für möglich/erforderlich hält einen einmal eingerichteten Account zu löschen.

Merkwürdig auch dass man erst massiv dazu per Werbung, 20 Euro Bonus und Voreinstellung zur KK Zahlung gedrängt wird, aber als "Notlösung" dann doch Bankeinzug angeboten wird. ... Diese Notlösung sich dann aber am nächsten Tag eben doch in Luft auflöst und man (oh Wunder) doch per KK zu zahlen hat.
Woher kommt nur dieser 20 Euro Bonus? Zahlt den Amazon? Oder fliesst da nicht doch Kick Back Provision?

Verdient Amazon am Schluß etwa daran, dass ich über sie eine KK beantrage, gar mehr als an dem bestellten Monitor?

Aber ja Sie haben wirklich Recht - Amazon hat sich von mir aus um des lieben (Fanboy)Friedens-Willens nicht unseriös Verhalten.

Sagen wir nicht unseriös... sagen wir Merkwürdig.

Wenn es für denn so besser klingt und Sie jetzt wieder ruhig schlafen können bin ich doch zu fast jedem Kompromiss bereit.

Vor allen Dingen ist jetzt meine Pausenzeit deutlich überschritten und ich muss mal so langsam weiterarbeiten. Unglaublich, wie einige (nicht Sie) hier selbst beweisbare Tatsachen (zB bezüglich meiner Bonität) in Abrede stellen.

Amazon hat es wohl geschafft: Fans fast so treu wie die vom Apfel. Amazon macht keine Fehler. Und den Artikel in der ct über "Sippenhaft bei Amazon" den habe ich mir auch nur eingebildet. Amazon ist ganz ganz toll! Amen!

Trotzdem noch freundliche Grüße und (für uns alle) weiterhin schönes Online Shopping - bei welchem Händler auch immer.

salami-taktik

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung