Re: Brauche dringend Hilfe bei einer Versicherungsfrage!
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Brauche dringend Hilfe bei einer Versicherungsfrage! (101 Beiträge, 1816 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Brauche dringend Hilfe bei einer Versicherungsfrage!
19.04.2019, 10:40:59
Hallo! Ich selber bin Arzt und Beurteile derzeit regelmäßig Arbeitsfähigkeiten bzw. Arbeitsunfähigkeiten / Krankenstände.

Das Problem ist: wie definiert man "Geisteskrankheit"
- Die schon oben erwähnte Wiki Eintrag hilft nur bedingt weiter - wie war die Erkrankung Beschrieben - was waren tatsächlich die "Geisteskrankheiten".

Ich habe folgende gefunden:
http://www.zeno.org/Brockhaus-1837/A/Geisteskrankheiten
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Geisteskrankheiten
http://www.zeno.org/Kirchner-Michaelis-1907/A/Geisteskrankheiten
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911/A/Geisteskrankheiten

Ich weiß, dass die Einträge etwas veraltet sind - es zeigt sich aber, dass sowohl psychische Störungen als auch Gemütsstörungen dazu gehört haben - also nicht nur Schizophrenie, Idiotismus, etc.

Ich habe in den 80ern studiert - da haben wir den Begriff "Geisteskrankheit" sehr wohl für alles was kein Nervenkrankheit war verwendet, also alles was zur heutigen Psychiatrie und der klinischen Psychologie gehört hat.

Ich sehe eher wenig Chancen - ich würde nicht riskieren einen Anwalt zu bezahlen und am Ende auf den Kosten zum Teil oder voll sitzenzubleiben.

Ich würde eher mit der Versicherung verhandeln, andeuten, dass ich einen Anwalt konsultiere und vor bereit bin vor Gericht zu ziehen. Ich würde als Ziel setzen 33% bis 50% der geforderten Summe außergerichtlich zu bekommen.



[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung