Re(6): PVA - Lotterie oder Versicherungsmathematik?
Geizhals » Forum » Finanzen » PVA - Lotterie oder Versicherungsmathematik? (355 Beiträge, 1180 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
PVA - Lotterie oder Versicherungsmathematik?
01.11.2025, 11:13:42
Einige aus dem Forum werden gerade einen interessanten Schrieb der PVA bekommen haben.

Ein Vergleich, was man 14 x Monatlich an Rente bekommt bei  - (in Klammer meine Zahl)
A) Korridor (3985)
B) Regelpension (4852)
C) 3 Jahre länger arbeiten (5894)

Jetzt habe ich mich hingesetzt mit
Excel,
Lebenserwartung, https://www.statistik.at/Lebenserwartung/#/lebensrechnerEnde
Pensionsbeitrag (10,25%)

Ohne Betrachtung der Verzinsung, Inflation oder Erhöhungen ergeben sich aus der jeweiligen Lebenserwartung folgende Barwerte der 3 Renten

A) 1.136.442
B) 1.246.479  = A + 110.000
C) 1.329.333  = B + 82.800

Einnahmen aufseiten PVA durch längere Arbeit ca
A) 0
B) 29.500
C) 58.800

In a Nutshell: Man arbeitet 6 Jahre länger, hat dadurch 58.800 höhere SV Abgaben, bekommt aber statistisch bis zum Tod 200.000 mehr Pension raus.
Die 58.000 werden quasi zu 7% verzinst!

Fragen:
Spinnt die PVA?
Haben die was zu verschenken?
Welcher Versicherungsmathematiker hat das berechnet?

EDIT:
Des Rätsels Löung https://forum.geizhals.at/t908236,8209811.html#8209811

- Für die PV ist es ein klares Minusgeschäft aufgrund des hohen kalkulatorischen Zinssatzes der Rente.

- Für den Staat ist es ein klar positives Geschäft, weil er sich viel über die höheren Steuereinnahmen und den eventuellen Wegfall von Förderungen zurückholt.

- Für den Privaten ist es eine komplexe Entscheidung:
1) Besteht überhaupt die Möglichkeit, bei gleicher Gage weiterzuarbeiten? Und will man weiterarbeiten?
2) Ist man fit und glaubt an seine hohe Lebenserwartung?
3) Ist man verheiratet und sichert damit der Witwe eine höhere Rente?
4) Traut man dem Staat? Oder besteht die Gefahr, dass besonders die hohen Renten in Zukunft weniger steigen werden?



03.11.2025, 09:46 Uhr - Editiert von Paulas_Papa, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): PVA - Lotterie oder Versicherungsmathematik?
11.11.2025, 21:33:53
Kenne jemanden mit Schlaganfall Mitte 70 der jetzt mit Ü80 noch geistig gut beisammen ist, aber trotzdem eine 24/7-Pflege zuhause hat, weil allein die Gefahr bestünde dass er stürzt und jeder Sturz ist dann großes Risiko sich zB im Spital eine Lungenentzündung zu holen und elendigst zu verrecken. Der hat mit Betreuung nun über 10 Jahre dazugewonnen die sicher nicht rosig waren, aber wenn du deine Betreuung hast die dir sogar noch frisches Essen kocht, und du deine Enkelkinder sehen kannst usw., gibst dir dann ehrlich lieber die Kugel und verschenkst gute 10 Jahre?

Was du mit deinen Zuschüssen dann in so einer Situation bekommst wo du keine Betreuung bar bezahlen kannst? Das sind Leute die dann im Spital bleiben bis sie rausgeworfen werden, wo sie dann prompt zuhause sich verletzen und sofort wieder eingeliefert werden. Das sind die Menschen, die du in den div. Ambulanzen vom AKH in den Warteräumen stundenlang weinend und tw. auch vor Schmerz schreiend in Betten liegen siehst, während die auf ein Röntgen oder sonstwas warten...

Da gibst du dir keine Kugel mehr weil du es nicht mehr kannst. Und dein Kind kanns auch nicht weil du nicht riskieren willst dass es einsitzen geht.

Ich dachte vorher echt du meinst das alles sarkastisch aber das scheint wirklich dein Plan zu sein. Ich denke du hast genug Erspartes dass dir solche Schicksale erspart bleiben. Hoffe deine Bleibe im Alter ist ohne Stufen im Erdgeschoss und barrierefrei, sonst kannst du dann nämlich umziehen oder viel Geld investieren. Deine unbefristete Altbauwohnung im 4. Stockwerk ohne Lift mit Mietvertrag aus 1987 kannst dir dann aufzeichnen, sobald du da raus bist wird saniert und um den dreifachen Mietzins neu vermietet.

Ich hab das in der Familie und Verwandschaft inzwischen alles durch und erlebt, da hilft dir deine GIS-Befreiung ned mehr, ein Leben ohne ordentlich Kohle geht nur als junger Student.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung