Re(33): PVA - Lotterie oder Versicherungsmathematik?
Geizhals » Forum » Finanzen » PVA - Lotterie oder Versicherungsmathematik? (424 Beiträge, 1447 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
PVA - Lotterie oder Versicherungsmathematik?
01.11.2025, 11:13:42
Einige aus dem Forum werden gerade einen interessanten Schrieb der PVA bekommen haben.

Ein Vergleich, was man 14 x Monatlich an Rente bekommt bei  - (in Klammer meine Zahl)
A) Korridor (3985)
B) Regelpension (4852)
C) 3 Jahre länger arbeiten (5894)

Jetzt habe ich mich hingesetzt mit
Excel,
Lebenserwartung, https://www.statistik.at/Lebenserwartung/#/lebensrechnerEnde
Pensionsbeitrag (10,25%)

Ohne Betrachtung der Verzinsung, Inflation oder Erhöhungen ergeben sich aus der jeweiligen Lebenserwartung folgende Barwerte der 3 Renten

A) 1.136.442
B) 1.246.479  = A + 110.000
C) 1.329.333  = B + 82.800

Einnahmen aufseiten PVA durch längere Arbeit ca
A) 0
B) 29.500
C) 58.800

In a Nutshell: Man arbeitet 6 Jahre länger, hat dadurch 58.800 höhere SV Abgaben, bekommt aber statistisch bis zum Tod 200.000 mehr Pension raus.
Die 58.000 werden quasi zu 7% verzinst!

Fragen:
Spinnt die PVA?
Haben die was zu verschenken?
Welcher Versicherungsmathematiker hat das berechnet?

EDIT:
Des Rätsels Löung https://forum.geizhals.at/t908236,8209811.html#8209811

- Für die PV ist es ein klares Minusgeschäft aufgrund des hohen kalkulatorischen Zinssatzes der Rente.

- Für den Staat ist es ein klar positives Geschäft, weil er sich viel über die höheren Steuereinnahmen und den eventuellen Wegfall von Förderungen zurückholt.

- Für den Privaten ist es eine komplexe Entscheidung:
1) Besteht überhaupt die Möglichkeit, bei gleicher Gage weiterzuarbeiten? Und will man weiterarbeiten?
2) Ist man fit und glaubt an seine hohe Lebenserwartung?
3) Ist man verheiratet und sichert damit der Witwe eine höhere Rente?
4) Traut man dem Staat? Oder besteht die Gefahr, dass besonders die hohen Renten in Zukunft weniger steigen werden?



03.11.2025, 09:46 Uhr - Editiert von Paulas_Papa, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.................................
Re(33): PVA - Lotterie oder Versicherungsmathematik?
14.11.2025, 10:49:35
Aber heute ist das anders. Der Anteil ist deutlich höher. Das Niveau sinkt
rapide.

Yep.
Ich glaub JEDER in Wien hatte "Ausländer" in seiner Klasse. Geht ja gar nicht anders in einer Schmerlzpunktstadt wie Wien. Aber es gab/gibt eben 2 entscheidende Unterschiede zu damals:

1a. es waren einfach viel weniger und
1b. die konnten Deutsch. Vielleicht nicht perfekt, aber sie konnten es.  DEUTSCH war die Sprache in der Klasse, für alle.

2. die Herkunftsländer.
In meiner Kindheit waren das "Tschuschen". Also im besten (alten) Sinne des Wortes: Menschen aus den (ehemaligen) Kronländern. Oder kurz gesagt: Ostblock und Balkan.
Die Sprache war zwar trennend, aber die Kultur, die Grundwerte und zumeist auch die Religion waren weitestgehend deckungsgleich.

3. ganz wichtig: Integrationsbereitschaft und -wille
Diese Menschen wollten hier sein, hier bleiben und was werden. Sie WOLLTEN sich integrieren und sie wußten: Bildung ist der Grundstein zum Erfolg, die Kinder sollen ordentlich was lernen, damit sie es einmal besser haben.

Heute hast 10/12/14jährige muslimische Paschas (bei den Eltern und in der Klasse), die sich von "Frau" nix sagen lassen und den Rest der Schüler*innen terrorisieren. Sittenpolizei, Fetzn am Schädel, usw. Wegen Ehre und wegen Allah. Und die sich dabei auch noch moralisch besser fühlen, die glauben, sie seien überlegen. Und wer sich nicht fügt, wird geschlagen oder gleich Messer gemacht.
Am Ende könnens weder g'scheit lesen noch schreiben und rechnen auch nicht. Lehre unmöglich! Was aber wurscht ist, weil der Traumberuf ist ja "AMS", weil ist ja ein Idiot, wer arbeitet, um Geld zu verdienen, wenn mans vom AMS eh "umsonst" bekommt.
Wer's nicht glaubt, dem figgt er die Mudda!

ETWAS überdramatisiert, aber leider nicht sehr weit von der Wahrheit entfernt.

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolf Putler!


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung