Die Leichtigkeit des Seins oder die Schwierigkeit von Versandmodellen, Teil 2
Geizhals » Forum » Geizhals » Neues "Design" für lagernd/verfügbar.... (80 Beiträge, 1241 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........  Re(5): Teil 2  (CWsoft am 01.10.2006, 15:19:48)
............  Re(6): Teil 2  (traut am 02.10.2006, 08:41:17)
.............  Re(7): Teil 2  (CWsoft am 02.10.2006, 11:21:40)
...
Die Leichtigkeit des Seins oder die Schwierigkeit von Versandmodellen, Teil 2
22.09.2006, 22:17:39
Es gäbe einen Ausweg, den wir auch angesprochen haben: Datenbanken, die am Markt käuflich anmietbar sind, enthalten Produktbezeichnungen, Bilder, meist auch Garantiuezeiten und Gewichte. Geizhals hat zumindest eine solche Datenbank in Zugriff (für Bilder, Bezeichnungen) und könnte, wenn die Gewichte noch nicht zur Verfügung stehen, was ich nicht annehme, Gewichte pro Produkt mit geringem Aufwand bereitstellen. Dann bedürfe es nur mehr der Lieferung des Versandmodelles seitens der Händler und alle würden von der gleichen Basis aus gerechnet. Die gleiche Basis böte überdies den Vorteil, dass - natürlich in solchen Datenbanken vorhandene - Fehlangaben sich auch bei jedem Händler gleich auswirken würden. Zweiter Vorteil - diesmal für GH: Fehler würden bei Händlern schnell auffallen und zentral behoben werden können.

Eine für uns kleinere Händler leicht umsetzbare Geschichte mit vernachlässigbaren Kosten; für Geizhals eine schnelle Umsetzungsmöglichkeit auf breitestmöglicher Basis mit ebenfalls (im Verhältnis der Finanzkräfte) vernachlässigbaren Kosten.

Die Antwort auf diese Anregung war: Abgelehnt, das wird jetzt so gemacht, wie im Mail beschrieben. Begründung: keine. Aber die Gründe liegen ohnehin halbwegs gut im Licht: Allfällige - und unvermeidbare Fehler - haben jetzt mit Geizhals nichts zu tun, es können keine noch so abstrusen Forderungen an Geizhals erfolgen. Ich bin der Meinung, das hätte auch vertraglich abgesichert werden können, viele Kleine hätten durch dieses Modell ausreichende Vorteile, um den einen oder anderen Versandkostenausfall tragen zu können und sogar zu wollen - weil die so "gewonnenen" Gewichte auch im eigenen Webshop Vorteile brächte. (Nein, ich bin nicht so naiv, wie das in manchen Ohren klingen mag.)

Nur der Vollständigkeit halber: Größere Versender haben wegen der Mengen, die sie bewegen, andere Tarifmodelle zur Verfügung, sind daher bei den Kosten beweglicher. Da ist auch leichter eine Kraft bezahlbar, die die Umstellungen vornimmt und laufend wartet, oder auch eine Datenbankbasis bezahlbar. Kleineren Händlern wird aber, um weiterhin auf Geizhals  "mitspielen zu können" nichts anderes übrig bleiben, als in Pauschalmodelle zu gehen. Das ist keine Entwicklung, die größere Transparenz oder Fairness bringt.

Fazit: Auch wir werden mit einem Versandkostenmodell kommen (müssen), das aber gegenüber den derzeit verwendeten Nachteile (für uns UND die Kunden) bringen wird. Aber immerhin kann Geizhals so sein Service weiter verbessern, und wir bleiben auch halbwegs im Blickfeld. Einzige Alternative wäre ein Ausstieg, den wir auch nicht für die beste Option halten.

Nach langen Überlegungen wird das Versandmodell wohl auf den Produktkosten und nicht mehr auf den Produktgewichten aufsetzen. Bei bekannt schweren Artikeln mit geringem Wert wird der Artikelpreis ein wenig angehoben werden müssen, um den Kostenausfall zu egalisieren, besonders teure aber leichte Produkte werden minimal billiger - Quersubventionierung nennt man solches in Wahlkampfzeiten. Beispiel: Gehäuse werden ein bisschen teurer werden, CPUs minimal billiger. Leider auch für Selbstabholer, weil wir nicht mehrere Preise pro Produkt verwalten können und außerdem der Preisauf/abschlag auf diese Weise geringer auzfallen kann.

Fairer? Sicher nicht. Günstiger für Geizhals-User? Auch nicht. Aber vielleicht besser vergleichbar.

Keine Sorge, wir arbeiten an einem neuen, gewichtsabhängigen Modell. Da wird es aber (siehe oben) noch Zeit brauchen.

Ich hoffe, mancher User versteht jetzt die mit dem neuen Feature entstandenen Schwierigkeiten, die alle Händler betreffen, etwas besser. (Umsetzbare) Anregungen sind herzlich willkommen, vielleicht habt Ihr Ideen, die uns noch nicht eigefallen sind. Fragen beantworte ich hier - vielleicht mit Wochenendverzögerung - ebenso wie auch persönlich beim nächsten Usertreffen.
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (leave_my_name_out am 21.09.2006, 21:49:19)
.......  guenstigste Versandart  (traut am 04.10.2006, 10:49:53)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 26.09.2006, 17:24:55)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung