Re(7): Generelles Blocken unindentizierter Anrufer - gesetzliche Regelung ja/nein?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Generelles Blocken unindentizierter Anrufer - gesetzliche Regelung ja/nein? (218 Beiträge, 2479 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: Generelles Blocken unindentizierter Anrufer - gesetzliche Regelung ja/nein?
03.04.2010, 00:11:02
Die vielen unidentifizierten Anrufer - egal ob Keiler, Umfrager, Geheimnummern-Wichtigtuer, Erpresser, Ex-Sexualpartner oder sonstige Belästiger - nerven einfach tierisch!

Deshalb fordere ich jetzt sofort eine *gesetzliche Regelung*, die alle Provider in Österreich (Festnetz und mobil) dazu verpflichtet, den Anschlussinhabern eine einfache Möglichkeit zu geben, unidentifizierte Anrufer "generell abzublocken".

Wenn vom Anschlussinhaber aktiviert, kommen dann Anrufe von "unidentified calling objects UCOs" einfach nicht durch. Das Feature ist jederzeit vom Anschlussinhaber aktivier- und deaktivierbar, natürlich ohne zusätzliche Kostenbelastung.


Seid Ihr dafür oder dagegen?

Idealerweise auch kurze Begründung - Danke!



Meine Begründung:

1. Wer als aktiv Anrufender seine Nummer nicht mitschickt, läuft - ebenso wie wenn er sie mitschickt - auch jetzt schon Gefahr, dass der gerufene Teilnehmer das Gespräch nicht annimmt. Es ändert sich durch die neue Maßnahme also nichts Grundlegendes.

2. Aktiv Anrufende können aber derzeit und in Zukunft jederzeit frei entscheiden - call by call oder "generell" - ihre Nummer nicht mitzuschicken.

3. Deshalb ist es FAIR und GERECHT wenn auch alle Anschlussinhaber ebenfalls "generell" - temporär oder dauernd - unidentifizierte Anrufe abweisen können und nicht nur wie derzeit "call-by call nach Läuten"

4. Technisch kein Problem, wird mir von gut informierten Provider-Mitarbeitern versichert.

5. Damit wäre auch der nachweislich extreme Missbrauch der Telekommunikationseinrichtungen für gesetzlich schon jetzt verbotene unerwünschte Keil-Anrufe massiv eingedämmt bzw. auf individueller Ebene bei aktriviertem "UCO block-feature" ganz abgestellt.

6. Die Provider verlieren dabei kein Geld. Diese Leistung ist in den "Grund-Gebühren" selbstverständlich abgedeckt.

7. Es soll den Providern aber allenfalls freigestellt sein, absolute GRATIS-Anschlüsse (keine Grundgebühr, keine Gesprächsgebühren) anzubieten, die dann weiterhin als Einfallstor für unidentifizierte Anrufer aller Kategorien und Arten dienen. Kunden, die sich bewusst für einen solchen Gratis-Anschluss entscheiden, müssen das dann genau so hinnehmen, wie derzeit alle zahlenden Kunden.



I'm sorry to hear that the truth insults you! :-)
Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  dafür!  (iraki am 03.04.2010, 00:11:53)
..  Re: dafür!  (Superfast am 03.04.2010, 10:22:51)
...  Re(2): dafür!  (iraki am 03.04.2010, 12:17:59)
.....  Re(4): dafür!  (iraki am 03.04.2010, 15:25:48)
......  Re(5): dafür!  (FoTU am 03.04.2010, 15:31:41)
.......  Re(6): dafür!  (Lawliet am 03.04.2010, 15:44:10)
.........  Re(8): dafür!  (Lawliet am 03.04.2010, 16:00:40)
.......  Re(6): dafür!  (Lawliet am 03.04.2010, 15:46:59)
.........  Re(8): dafür!  (Lawliet am 03.04.2010, 16:09:28)
...........  Re(10): dafür!  (Lawliet am 04.04.2010, 14:51:53)
............  Re(11): dafür!  (iraki am 04.04.2010, 22:13:22)
........  Re(7): dafür!  (iraki am 03.04.2010, 16:01:42)
......  Re(5): dafür!  (CWsoft am 12.04.2010, 09:04:41)
.......  Re(6): dafür!  (iraki am 13.04.2010, 16:06:30)
........  Re(7): dafür!  (CWsoft am 13.04.2010, 16:58:27)
.........  Re(8): dafür!  (iraki am 13.04.2010, 17:44:49)
........  Re(7): dafür!  (FoTU am 13.04.2010, 17:21:59)
.........  Re(8): dafür!  (iraki am 13.04.2010, 17:38:56)
..........  Re(9): dafür!  (FoTU am 13.04.2010, 19:42:22)
...........  Re(10): dafür!  (iraki am 13.04.2010, 21:06:55)
............  Re(11): dafür!  (FoTU am 13.04.2010, 22:48:42)
.............  Re(12): dafür!  (iraki am 13.04.2010, 23:15:24)
......  Re(5): dafür!  (MarioGr am 13.04.2010, 14:55:12)
.......  Re(6): dafür!  (iraki am 13.04.2010, 16:04:17)
.  dagegen!  (iraki am 03.04.2010, 00:12:08)
..  Re: dagegen!  (yumiyoshi am 04.04.2010, 13:14:49)
...  Re(2): dagegen!  (Lawliet am 04.04.2010, 14:41:47)
....  Re(3): dagegen!  (yumiyoshi am 04.04.2010, 15:04:46)
.....  Re(4): dagegen!  (Lawliet am 04.04.2010, 15:12:11)
......  Re(5): dagegen!  (yumiyoshi am 04.04.2010, 19:39:20)
.......  Re(6): dagegen!  (Lawliet am 04.04.2010, 19:42:18)
........  Re(7): dagegen!  (yumiyoshi am 04.04.2010, 20:17:43)
.........  Re(8): dagegen!  (Lawliet am 04.04.2010, 20:30:41)
..........  Re(9): dagegen!  (yumiyoshi am 04.04.2010, 20:41:46)
.........  Re(8): dagegen!  (iraki am 04.04.2010, 20:47:42)
..........  Re(9): dagegen!  (yumiyoshi am 04.04.2010, 21:24:48)
...........  Re(10): dagegen!  (iraki am 04.04.2010, 22:04:20)
....  Re(3): dagegen!  (CWsoft am 12.04.2010, 13:46:57)
..  Re: dagegen!  (Da Horstl am 12.04.2010, 22:25:49)
...  Re(2): dagegen!  (iraki am 12.04.2010, 22:33:26)
....  Re(3): dagegen!  (Da Horstl am 13.04.2010, 10:35:49)
.....  Re(4): dagegen!  (iraki am 13.04.2010, 11:08:59)
......  Re(5): dagegen!  (Da Horstl am 14.04.2010, 08:35:01)
.......
Re(7): Generelles Blocken unindentizierter Anrufer - gesetzliche Regelung ja/nein?
12.04.2010, 14:47:38
Ah, jo, eh klar: Ich soll deine Arbeit machen? Geht's noch?

selbst wenn Du wolltest ... es geht bei meinen Endgeräten - so wie bei extrem vielen anderen auch gar nicht - bzw. nicht mit akzeptablem Aufwand und ohne extremes Software-gefrickel. Das ist aber auch gar nicht notwendig, wenn sich das Problem providerseitig so einfach beheben lässt.

Ich lege Wert auf die Feststellung, dass ich für alles Waren und Leistungen bezahle, die ich kaufe und in Anspruch nehme. So bezahle ich etwa - wie Millionen andere österreicher auch - neben Verbindungsentgelten auch "Grundentgelt" für meine Telefonanschlüsse. Und Steuern, und das nicht zu knapp. z.B. 20% USt auch auf jede Telefonrechnung. :-)

Dafür will ich eine Leistung, die kein exotisches Zusatzfeature a la Klingelton, Screensaver oder irgendwelche wuggi-Apps ist, sondern eine wichtige Selbstverständlichkeit darstellt: nämlich die symmetrische Balance der Rechte zwischen anrufenden Telekommunikations-Teilnehmern und den Angerufenen.

Diese Balance ist derzeit nicht gegeben. Derzeit ist jeder mir bekannte Telefonprovider in der Lage und vor allem willens!, Rufnummernunterdrückung CLIR temporär oder ständig (="Geheimnummer") anzubieten. Viele sind offenbar nicht gewillt, Ihren Kunden auch das entsprechende Gegenstück, nämlich "ACR" (Anonymous Caller Reject) gleichermassen einfach und unter unmittelbarer user-Kontrolle zur Verfügung zu stellen.

Diese Asymmetrie besteht - wie wir beide wohl wissen! - nicht etwa deshalb, weil es technisch aufwändiger oder teurer wäre, ACR mittels *98 zu implementieren als CLIR mittels *31 - sondern ausschliesslich deshalb, weil absolut skrupellose Geschäftemacher so besser ihre Geschäfte machen können und die Telcos dabei - auf Kosten der überwiedenden Mehrheit ihrer "normalen" Kunden daran verdienen/wollen. Und deshalb versagt hier der Markt und hat das bis jetzt nicht geregelt.

Dass die Mehrzahl der Anrufe mit unterdrückter Rufnummer ja schon jetzt illegal sind (cold calls sind unzulässig!), kommt noch als i-Tüpferl dazu und steigert  meinen Ingrimm und mein Bestreben, diesen geschäftemachern das Handwerk zu legen.  

bei dieser Ausgangslage ist es auch für einen Liberalen wie mich notwendig, vom Gesetzgeber effektive und effiziente Maßnahmen zu fordern, damit alle Telefonteilnehmer in diesem Land (also ca. 99% der Bevölkerung) sich effektiv und einfach gegen diese ständige Belästigung zur Wehr setzen können.  

Das ist absolut äquivalent zu den bestehenden gesetzlichen Regelungen, die es einem als Bürger eines Rechtsstaats ermöglichen, sich effektiv gegen "Störer" zur Wehr zu setzen. "Besitzstörung", "Ruhestörung" z.B. und viele weitere Störungen im Privat- und Geschäftsleben.

Abgesehen davon kommt eine gesetzliche Regelung ja gerade in Österreich nicht über Nacht zustande ... ich bin aber sicher, dass eine ordentliche öffentliche Diskussion und "Drohung mit der Gesetzesrute" dazu führen würde, dass "der Markt" tätig wird und die Telekombranche ACR recht zügig, genau so eben wie CLIR implementiert. Ist ja technisch und organisatorisch ja auch nicht aufwändiger.

Darüber hinaus möchte ich erreichen, dass die Keiler/Umfrager und Geheimnistuer auch mit technischen Mitteln daran gehindert werden ACR durch Muitsenden von gefakten, falschen Rufnummern zu unterlaufen. Auch solche Anrufe müssen vom Angerufenen vorab blockierbar. Ohne jeden Aufwand.


So einfach ist das ganze.

Und das ist mein selbstverständliches Recht als
1. Grundentgelt-zahlender Telco-Provider-Kunde und
2. als freier Bürger dieses Landes

So schauts aus! B-)



I'm sorry to hear that the truth insults you! :-)
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung