Re: Meine heutige Diskussion beim Media Markt
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Meine heutige Diskussion beim Media Markt (221 Beiträge, 5104 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Meine heutige Diskussion beim Media Markt
06.06.2012, 23:19:31
Helft mir bitte mit rat und tat. Es ist ein langer Text und auch nicht wirklich was wichtiges oder interessantes aber ich teile nun mal gerne manche meiner Erfahrungen mit euch.

Meidia Markt bewirbt im Flugblatt das es mit jedem Vertragsfreien Handy eine GeOrg Wertkarte gibt.

Ich bin heute hingegangen und habe ein Galaxy Nexus gekauft. Es war eine Bob Edition mit einer Bob Wertkarte um 369.-

Ich weiß, um das Geld hätte ich auch eines wo anders kaufen können aber ich war in der Nähe.

Die Verkäuferin macht die Rechnung und ich frage aus Jux wo meine GeOrg Simkarte bleibe. Sie in wirklich unfreundlichem Ton "Die gibt es nur bei vertragsfreien Handys, es is e a Bob Sim dabei". Darauf habe ich sie in eine Diskussion verwickelt und gefragt was für einen Vertrag ich eigentlich abschließe. Sie wiederum meinte es gäbe bei Bob eine Vertragsoption und ich antwortete das ich diese nicht nutzen werde.

Angefressen wie es nur geht holt sie eine Kollegin zur Hilfe welche mir wiederum erklärt das es ein Vertragshandy sein. Ich wiederum bitte beide mir den Vetrag zu zeigen wenn das so ist. Im endeffekt habe ich beide überfordert und dann wurde der Abteilungsleiter angerufen welcher meinte man solle mir die Sim geben. Genervt meinte die Angestellte das ich die Sim bekommen werde, aber nicht weil es so gedacht sein sondern weil sie nicht mehr mit mir streiten wollen. Ich erwiderte das sie das so anbieten und mir die Sim zustehe und es durchaus keine Almose sei.

Jetzt platzte Ihr der Kragen und mit gehobener Stimme meinte sie das sie mir gar nichts verkaufen werde. Darauf bat ich um den Abteilungs bzw. Marktleiter. Natürlich händigte sie mir das Handy aus und ich ging zur Kassa zahlen. Noch vor der Kassiererin machte ich die Verpakung auf und siehe da das Samsung Siegel war gebrochen. Da dort stand "dont accept if seal is broken" ging ich zur Verkäuferin und bat um eines mit intaktem Siegel. Das nächste Gerät das sie auspackte war auch nicht mehr versieglt, vielmehr war die Samsung Verpakung halb offen in der Bob Box, das Handy irgendwo dazwischen.

Ich nahm dann doch das erste Handy und ging.

Sicher, hätte ich es eilig gehabt hätte ich mich nicht darauf eingelassen und wäre sofort gegangen. Ich kann es aber nicht verstehen das eine so große Elektrokette nicht zu den eigenen Angaben steht, insbesondere da im Laden x mal darauf hingewiesen wird das die GeOrg Sim gratis zu jedem Vertragsfreien Handy mitgegeben wird. Noch weniger kann ich es verstehen das Verkäuferinnen so ein Benehmen an den Tag legen, von Verachtung dem Kunden gegenüber bis hin zur Drohung das sie mir gar nichts verkaufen werden weil ich auf das bestehe das Angeboten wird.

Wie ist eure Meinung dazu? Mir ist klar das ich mir die Diskussion ersparen konnte und das ich einfach hätte gehen sollen aber ich wollte sehen wie weit die gehen und ich muss sagen das ich wirklich überrascht bin

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Dr4ch3 am 07.06.2012, 03:39:22)
.
Re: Meine heutige Diskussion beim Media Markt
09.06.2012, 16:15:14
Ich versuche das mit der GeORG sim-Karte mal rudimentär rechtlich zu durchleuchten (es gilt wie immer ianal, ergo kein Anspruch auf rechtliche Richtigkeit): Mediamarkt war meiner Ansicht nach nicht verpflichtet dir die SIM Karte zu geben. Und zwar weil das "Angebot" wie du es nennst, kein Angebot im rechtlichen Sinne ist sondern eine invitatio ad offerendum. Also die Einladung ein Angebot zu stellen. Tja und das hast du gemacht: Du bist hin und hast gesagt, ich möchte das Handy mit der GeOrg SIM Karte haben. Und MM hat gesagt: nein, dieses Angebot nehmen wir nicht an. Rechtsanspruch auf einen Kaufvertrag wirst du da nicht haben, weil es für MM keinen Kontrahierungszwang geben wird.
Wenn sich MM also auf den Standpunkt gestellt hätte: Nein, du bekommst die SIM Karte nicht dazu zum Handy dann wäre das rechtens gewesen. Denn der Vertragsschluss zwischen dir und MM ist dann einfach nicht zustande gekommen. Es liegt hier ein sog. offener Dissens vor, ihr seid euch über Haupt- bzw. Nebenpunkte des Vertrages nicht einig. Es gibt also keine übereinstimmende Willenserklärungen und daher auch keinen Vertragsschluss durch Angebot und Annahme.
Dass MM dann einfach nachgegeben hat ist einfacher good will von denen und sonst nichts, ergo haben sie einfach dann mit Zähneknirschen dein Angebot angenommen und den Vertrag doch zu den von dir geforderten Bedingungen geschlossen.
Wie das Ganze im Sinne vom Wettbewerbsrecht aussieht weiß ich jedoch nicht.
Es stellt sich natürlich auch die Frage wie "vertragsfreies Handy" definiert ist und wie a.) das MM sieht, b.) das der durchschnittliche Verbraucher sieht und c.) wie der objektive Erklärungswert hier aussieht.
Ich persönlich würde eigentlich ein Handy mit Bob-Karte nicht als vertragsfrei ansehen, denn es ist ja offensichtlich von Bob preisgestützt. Aber das ist meine persönliche Auslegung hiervon, aber wie der objektive Erklärungswert ist, erogo wie sowas die Judikatur sehen würde, weiß ich nicht.
Zum Rest, also das mit der geöffneten Verpackung und so muss man eh nix sagen, da hast du natürlich recht, sowas geht gar nicht.



lg
Cereal

Willst du den Charakter eines Menschen kennen, gib ihm Macht.
(Abraham Lincoln)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Dr4ch3 am 09.06.2012, 23:07:27)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Dr4ch3 am 10.06.2012, 11:49:16)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung