Re(3): Meine heutige Diskussion beim Media Markt
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Meine heutige Diskussion beim Media Markt (221 Beiträge, 5117 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Meine heutige Diskussion beim Media Markt
06.06.2012, 23:19:31
Helft mir bitte mit rat und tat. Es ist ein langer Text und auch nicht wirklich was wichtiges oder interessantes aber ich teile nun mal gerne manche meiner Erfahrungen mit euch.

Meidia Markt bewirbt im Flugblatt das es mit jedem Vertragsfreien Handy eine GeOrg Wertkarte gibt.

Ich bin heute hingegangen und habe ein Galaxy Nexus gekauft. Es war eine Bob Edition mit einer Bob Wertkarte um 369.-

Ich weiß, um das Geld hätte ich auch eines wo anders kaufen können aber ich war in der Nähe.

Die Verkäuferin macht die Rechnung und ich frage aus Jux wo meine GeOrg Simkarte bleibe. Sie in wirklich unfreundlichem Ton "Die gibt es nur bei vertragsfreien Handys, es is e a Bob Sim dabei". Darauf habe ich sie in eine Diskussion verwickelt und gefragt was für einen Vertrag ich eigentlich abschließe. Sie wiederum meinte es gäbe bei Bob eine Vertragsoption und ich antwortete das ich diese nicht nutzen werde.

Angefressen wie es nur geht holt sie eine Kollegin zur Hilfe welche mir wiederum erklärt das es ein Vertragshandy sein. Ich wiederum bitte beide mir den Vetrag zu zeigen wenn das so ist. Im endeffekt habe ich beide überfordert und dann wurde der Abteilungsleiter angerufen welcher meinte man solle mir die Sim geben. Genervt meinte die Angestellte das ich die Sim bekommen werde, aber nicht weil es so gedacht sein sondern weil sie nicht mehr mit mir streiten wollen. Ich erwiderte das sie das so anbieten und mir die Sim zustehe und es durchaus keine Almose sei.

Jetzt platzte Ihr der Kragen und mit gehobener Stimme meinte sie das sie mir gar nichts verkaufen werde. Darauf bat ich um den Abteilungs bzw. Marktleiter. Natürlich händigte sie mir das Handy aus und ich ging zur Kassa zahlen. Noch vor der Kassiererin machte ich die Verpakung auf und siehe da das Samsung Siegel war gebrochen. Da dort stand "dont accept if seal is broken" ging ich zur Verkäuferin und bat um eines mit intaktem Siegel. Das nächste Gerät das sie auspackte war auch nicht mehr versieglt, vielmehr war die Samsung Verpakung halb offen in der Bob Box, das Handy irgendwo dazwischen.

Ich nahm dann doch das erste Handy und ging.

Sicher, hätte ich es eilig gehabt hätte ich mich nicht darauf eingelassen und wäre sofort gegangen. Ich kann es aber nicht verstehen das eine so große Elektrokette nicht zu den eigenen Angaben steht, insbesondere da im Laden x mal darauf hingewiesen wird das die GeOrg Sim gratis zu jedem Vertragsfreien Handy mitgegeben wird. Noch weniger kann ich es verstehen das Verkäuferinnen so ein Benehmen an den Tag legen, von Verachtung dem Kunden gegenüber bis hin zur Drohung das sie mir gar nichts verkaufen werden weil ich auf das bestehe das Angeboten wird.

Wie ist eure Meinung dazu? Mir ist klar das ich mir die Diskussion ersparen konnte und das ich einfach hätte gehen sollen aber ich wollte sehen wie weit die gehen und ich muss sagen das ich wirklich überrascht bin

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Dr4ch3 am 07.06.2012, 03:39:22)
...
Re(3): Meine heutige Diskussion beim Media Markt
09.06.2012, 19:12:55
- wenn auf dem Regal eine Packung Dings steht mit einer Preisauszeichnung von
10,- Euro ist das schon ein Angebot? Wenn ich diese Packung Dings nehme und
mit dem zur Kassa gehe habe ich schon das Angebot angenommen wodurch ein
Kaufvertrag zustande gekommen ist und ich nur mehr zahlen muss? So verstehe
ich es nämlich die Situation.

Also im Normalfall ist es so, dass der Kaufvertrag erst an der Kasse zu Stande kommt. Denn du legst die Ware vor und sagst damit "ich will das Ding um 10€ kaufen" und DAS ist dann das eigentliche Angebot. Der Vertragsschluss passiert dann, wenn dann bei der Kassa dieser Preis auch bezahlt wird und damit dein Angebot angenommen wird.
Ich denke mich erinnern zu können, dass wir mit dem Prof. auch diskutiert haben, zu welchem Zeitpunkt es zu dem Angebot kommt, ob das erst bei der Kasse zu Stande kommt oder schon, wenn man das Ding in den Einkaufswagen legt. Ich weiß aber ehrlich gesagt nimmer, was er damals dazu gemeint hat. Ich tendiere aber eher zur Ersterem. Ist aber auch möglich, dass das selbst in der Lehre noch strittig ist, wie gesagt, ich weiß es leider nimmer.

- Oder stelle ich an der Kassa erst das Angebot gegenüber das Warenhaus die Packung Dings um 10,- Euro zu kaufen?

Yep, genauso ist es. siehe oben.

Ich verstehe es schon das eine allgemeine Aussage "ich verkaufe heute alle
nicht rot verpackte Dings um 20% billiger" im vertragsrechtlichem Sinne kein
Angebot sein kann, nachdem das Objekt des Angebotes nicht eindeutig definiert
wurde und somit noch eigentlichj alles offen läßt. Ich möchte nur einmal
grundsätzlich wissen wie es aussieht.

In deinem Beispiel ist der Knackpunkt, dass das Vertragsobjekt nicht eindeutig definiert wäre, also der Vertragsgegenstand nicht definiert ist (die sog. essentialia negotii nicht vorhanden sind). Allgemein geht es hier aber nicht um die essentialia negotii sondern primär geht es darum, dass einfach nicht ein Bindungswille gegenüber jedermann besteht. Ganz einfach auch darum, weil man ja nicht eine unbegrenzte Menge Menge der Ware zur Verfügung hat. Und eine Willenserklärung ohne Bindungswille ist keine ebensolche und daher auch kein gültiges Angebot sondern in so einem Fall eben eine invitatio ad offerendum.

Also wird außer einem Kaufvertrag beim Kauf eines in einer Bob-Schachtel verpackten Handys gar kein anderer Vertrag abgeschlossen -> vertragsfrei ?-)

Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, wie das definiert wird und vor allem: Wie sowas die Gerichte sehen würden. Ich persönlich würde ein durch einen Mobilfunkanbieter preislich gestütztes Gerät per se nicht als vertragsfrei ansehen, auch wenn der eigentliche Vertrag erst durch das Aktivieren des Bob-Zugangs zu Stande kommt. Der für mich eigentlich relevante Vertrag besteht da eher in der Tatsache, dass der MM das Ding zu einem von Bob gestützten Preis gekauft hat. Das ist eben aber meine persönliche Meinung, wie sowas ein Gericht sehen bzw. im wahrsten Sinne des Wortes beurteilen würde, weiß ich nicht.


lg
Cereal

Willst du den Charakter eines Menschen kennen, gib ihm Macht.
(Abraham Lincoln)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Dr4ch3 am 09.06.2012, 23:07:27)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Dr4ch3 am 10.06.2012, 11:49:16)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung