Re(14): Conrad sperrt Fillialen in AT zu (bis auf Linz)
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Conrad sperrt Filielan in AT zu (bis auf Linz) (111 Beiträge, 1972 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..............
Re(14): Conrad sperrt Fillialen in AT zu (bis auf Linz)
13.07.2022, 16:15:24
Nein, du brauchst einfach einen wichtigen Grund um viele Sachen abzulehnen,
damit musst du die Baubehörde überzeugen.


Glaube mir, es gibt die Bauordnung und FERTZIG. Der Anrainer kommt darin nicht vor. Ein Bauvorhaben ist entweder bewilligbar oder nicht. Die Entscheidung obliegt der Baubehörde.

Und als Bauwerber willst du i.d.R. auch Sachen, denen der Nachbar explizit
zustimmen muss um das Projekt so sinnvoll wie möglich zu gestalten.


Und GENAU das ist der Versuch des Bauwerbers, die ohnehin nicht vorhandenen Rechte des Anrainers weiter zu beschneiden. Weils ja sonst kommerziell keinen Sinn macht. Nicht Abrücken etc sind die Klassiker.

In Wien kannst du ja fast kein DG mehr sinnvoll ausbauen ohne
Ausnahmegenehmigung.


Was ich weiß - und was eine Schweinerei ist - seitens der Gemeinde! Wenn's nicht geht, dann geht's nicht. Fertig. Dann wird halt etwas weniger ausgebaut.
In einem anderen Fall hat die Baubehörde meinen Vater knallhart über den Tisch gezogen. Zugunsten des Bauwerbers und der daran hängenden Arbeitsplätze.

Beeinträchtigungen durch die Bautätigkeit.


Dir als Vermieter sollte das aber klar sein! Denn DEIN Mieter setzt DIR die Pistole an, wenn der Nachbar beschixxen baut und damit zum Störer wird. Klassischer Tipp an der Stelle ist die Bewegungsfreiheit des Krans zu reklamieren und eine Baueinstellung anzustreben. Spätestens dann beginnt der Bauwerber nachzudenken. Ich fand es auch weniger lustig, das Styropor der Baustelle im Garten zu haben.  

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung