[CLICKBAITING + MEDIENSEITEN] Reisserische Schlagzeilen & Co.: Die schockierenden Geständnisse blutjunger Programmierer ...
Geizhals » Forum » Security & Viren » [FISHING & SCAM] Heute: (Sicherheit@ppl.com) PayPal, Ungewöhnliche Kontobewegungen ... (213 Beiträge, 28918 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
[SAMMELTHREAD + LIST OF] Aktuellle FISHING & SCAM & SPAM Mails etc.
04.03.2011, 12:50:11
Wer ähnliches in seiner MailBox findet ... Infos zum Thema ... ?-) :-/ !:-)
Neue Sicherheitsmassnahmen [code 09210013]
PayPal Sicherheit@ppl.com www@confac.securesites.net


Liebe User PayPal,
Ungewöhnliche Kontobewegungen haben es notwendig gemacht Ihr Konto einzugrenzen bis zusätzliche Informationen zur Überprüfung gesammelt werden.

Zur Zeit haben Sie nur   begrenzten Zugang zu   Ihrem Pay Pal Konto. Wir bitten Sie daher die von uns   angeforderten Kontodaten   zu enrneuern.

--------------------------------------------------------------------------------

Dass ist eine Fishing-Mail, der Header sagt es aus!!!!!!!!!!!
http://anti-scam.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1298200015  

Anti-Scam-Forum

http://anti-scam.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?board=Phish

http://anti-scam.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl
______________________________________________________________________________________


Scam http://www.antispam.de/wiki/Scam  

Dieser Artikel behandelt eine kurze Begriffsdefinition des Worts "Scam".


"Scam" kommt aus der englischen Umgangssprache und heißt direkt übersetzt: "Beschiss", "Betrug".

"To scam s.o." = jemanden betrügen.

"A scammer" = ein Betrüger.

Ein anderes, besonders abwertendes Wort: "scumbag" = Schleimbolzen.

Ein gewählteres Wort: "fraud" = Betrug, "fraudster" = Betrüger. Dieser Begriff "fraud" wird in der gewählteren Schriftsprache eingesetzt.

Der Begriff "Scam" ist im englischen sehr weit gefasst und wird für alle möglichen Arten des Betrugs/Internetbetrugs verwendet, besonders aber für Phishing und 419-Nigeria-Betrug. Die Briten bzw. US-Amerikaner sprechen hier also vom "phishing-scam" oder vom "Nigeria"- oder "Advanced-Fee-Scam" (Vorschussbetrug).
Über alle möglichen derzeit gängigen Internet-Betrugsarten werden Sie in der Kategorie Betrug informiert.
______________________________________________________________________________________

Vorschussbetrug  http://de.wikipedia.org/wiki/Scam

Der Vorschussbetrug bezeichnet den Betrug (engl. scamm) mittels Massen-E-Mails (früher: Fax-Massenversand). Es handelt sich um eine Unterart des in Deutschland strafbewehrten Betrugs (§ 263 StGB). Die Empfänger werden unter Vorspiegelung falscher Tatsachen (vgl. Social Engineering) dazu bewegt, an Schneeballsystemen teilzunehmen oder in Erwartung zugesagter Vermittlungsprovisionen gegenüber den Absendern (den Scammern) finanziell in Vorleistung zu treten. Dem Opfer wird zunächst glaubhaft gemacht, ein enormes Vermögen verdienen zu können. Auf diese Gegenleistung des Geschäfts – Geld oder Waren – wartet der Vorschussleistende vergeblich, weil eine Gegenleistung von Anfang an nicht beabsichtigt war.

"Freude ist Übung - Trauer kommt von allein."
21.10.2011, 15:20 Uhr - Editiert von Vorauseilender Gehorsam, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
............ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Diabolo2000 am 14.06.2012, 18:05:55)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (JC-Denton am 29.07.2013, 13:34:32)
..  Paypal-fake sehr gut gemacht  (Superfast am 18.10.2014, 16:43:40)
.
[CLICKBAITING + MEDIENSEITEN] Reisserische Schlagzeilen & Co.: Die schockierenden Geständnisse blutjunger Programmierer ...
^L^
06.12.2015, 03:39:35
Clickbaiting
https://de.wikipedia.org/wiki/Clickbaiting

Mit Clickbaiting wird medienkritisch ein Prozess bezeichnet, Inhalte im World Wide Web mit einem Clickbait (deutsch etwa „Klickköder“) anzupreisen. Clickbaits dienen dem Zweck, höhere Zugriffszahlen und damit mehr Werbeeinnahmen durch Internetwerbung zu erzielen.

Die schockierenden Geständnisse blutjunger Programmierer
- Das Bekenntnis Nr. 4 wird Sie überraschen!
(c) Sven Krumrey 04.12.2015
https://blog.ashampoo.com/de/2015-12-04/die-schockierenden-gestaendnisse-blutjunger-programmierer-das-bekenntnis-nr-4-wird-sie-ueberraschen?utm_source=ashampoo&utm_medium=automail&utm_content=die-schockierenden-gestaendnisse-blutjunger-programmierer-das-bekenntnis-nr-4-wird-sie-ueberraschen&utm_campaign=blog

Wer sich im Internet bewegt und sich in sozialen Medien oder auf Nachrichten-Seiten tummelt, wird die Überschriften kennen: Dieser Mann wollte einfach nur zum Einkaufen. Du wirst nicht glauben, was dann passiert ist. Was dem guten Mann passiert ist, sieht man natürlich erst, wenn man den Link anklickt und danach glaubt man sehr wohl, was ihm widerfuhr - so unglaublich war es dann doch nicht. Was aber passiert ist - man ist einer wohl durchdachten Masche ins Netz gegangen, einem Millionengeschäft.

In dem Moment, wo sie diese Zeilen lesen, arbeiten ganze Redaktionen an einem Satz. Nicht an irgendeinem Satz, sondern an jenem Satz, der uns alle neugierig macht. Die Vorgehensweise ist dabei häufig gleich, man erschafft eine sog. Neugierlücke. Man kennt nur Teile der Geschichte. Ein Klassiker: Da ist ein Kind, dieses Kind steht an einer Straße - und nun kommt etwas, das uns zu Tränen rühren soll. Am besten noch garniert mit einem Bild, wo ein niedliches Mädchen groß in die Kamera schaut. Wir haben also Neugier, Niedlichkeit und das Versprechen auf Emotionen - klasse.

Diese Methode gibt es in vielen Variationen. Das nahende Unglück ist sehr effektiv. Nach nur einem Klick erfahren wir, weshalb unser Wirtschaftssystem in exakt 44 Tagen kollabiert, welche Umwelt-Katastrophe uns dahin rafft oder weshalb unser Herz bald nicht mehr schlagen mag. Niedlichkeit in allen Variationen lässt viele dahin schmelzen, das Katzenbaby beim Milchtreten, der gähnende Igel, der treue Hund - immer eine sichere Sache. Ekel ist erfolgreicher, als man denken mag, exotisch schwärende Krankheiten, dumpfer Fäkalhumor oder schlicht Menschen ohne jegliche Kinderstube sorgen für reichlich Interesse. Sex ist ebenso weit verbreitet, auch wenn man nicht wirklich überrascht ist, wie nun der Blondine beim Wasserski-Fahren das Oberteil weg fliegt. Das klingt alles dumm für Sie? Ja, aber es ist effektiv!

Und dahinter steckt (Sie ahnen es) Geld und zwar richtig viel. In dem Bemühen, immer mehr Leser auf Seiten mit massiver Werbung zu locken, sind schlaue Köpfe früh auf die Idee gekommen, mit den Mitteln der Regenbogenpresse Klicks zu generieren. Und das ohne großen Aufwand. Man sammelt Filme, Bilder und Geschichten und erdenkt dann - diese besondere Schlagzeile. Man nennt diese Masche Clickbaiting (Klickköder) und sie durchzieht das Internet wie eine Krankheit. Als dies noch eine Ausnahme war, konnte man dies problemlos ignorieren, inzwischen mischen aber auch große Verlage und Fernsehsender kräftig mit. Da man bei den Inhalten kaum von Nachrichten sprechen kann, geschieht das meistens unter einem Deckmantel. Die ganz großen Nachrichtenseiten gründen oftmals Ableger mit jugendlichem Anstrich, auf die man mehr oder minder schüchtern verweist. Die sind dann ohne journalistischen Anstrich, optimiert für schnelles Teilen und reißerische Aufmachung. Das Überraschende: Die größten dieser Seiten erlangen Reichweiten, die weit über den eigentlichen News-Seiten liegen.

... bla ...


________________________________________________________________________________________


... Geld ruiniert die Welt - drum sei schlauer, werde Bauer ... ^L^

http://www.andrea-heistinger.at/die-samen-sind-gesaet-fuer-eine-regionalwert-ag-oesterreich  

Hausprojektinitativen http://habitat.servus.at/?page_id=219  

Hausprojekt Willy*Fred http://habitat.servus.at/willy-fred  

http://www.denkforum.at/threads/suche-die-guten-seiten-wohlwollendes-liebes-ideen-tipps-orte-etc.11293

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Mr. 5  (Alisilica am 22.12.2020, 20:43:40)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung