Re(3): Es soll einfach klappen - Notebook und Linux?
Geizhals » Forum » Linux-Support » Es soll einfach klappen - Notebook und Linux? (135 Beiträge, 1491 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Es soll einfach klappen - Notebook und Linux?
16.02.2012, 13:28:50
Das hat für mich nichts mit Sicherheit und Transparenz zu tun, sondern mit Ignoranz der Hersteller und zu geringen Ressourcen bei den Developern für Linux.

ich würde einen Schritt weitergehen, und behaupten, daß es hier ein Wechselspiel zw. teils von vornherein zu anspruchslosen und andererseits zu toleranten Kunden gegenüber minderwertiger Hardware und in diesem Fall Firmare gibt = könnte/hätte man fehlerhafte oder unvollständige BIOSe von Anfang an bzw. jeweils beim ersten Markterscheinen als solche identifiziert und mit konsequentem Kaufboykott belegt, hätten sich die Hersteller beizeiten zusammenreissen und nachlegen müssen.
Aber so ist halt ein Gewöhnungsfaktor eingetreten und der jährliche Katzenjammer über diverse Altlasten der seit 20 Jahren unzureichenden PC-BIOS-Architektur und die ständig stockenden Alternativentwicklungen ist zum Hintergrundrauschen der "Fach"presse verkommen.
Wenn man nun berücksichtigt, daß die c't anscheinend sämtlichen US-Magazinen an technischem KnowHow überlegen ist, kann man sich vorstellen, wie hoch der Druck von Konsumenten (im Sinn von: non-Business-Kunden) auf die Produzenten anderswo ist: nämlich Null.

Und dann wundern sich und wettern die Leute, daß Apple gewinnt, denn es gibt Dinge, die funktionieren am Mac (und anderen closed-Geräten) einfach.

Ich werde auch weiterhin meine Distri der Wahl jährlich nach dem Gesichtspunkt der "minimal annoyances" überdenken, momentan sind es Mint und GRML. Traurig, daß man - speziell bei Notebooks - halt immer wieder austesten muß, wo es out-of-the-box besser funktioniert.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung