Re(18): Es soll einfach klappen - Notebook und Linux?
Geizhals » Forum » Linux-Support » Es soll einfach klappen - Notebook und Linux? (135 Beiträge, 1612 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..................
Re(18): Es soll einfach klappen - Notebook und Linux?
21.02.2012, 19:43:48
Es stellte sich heraus, dass In Gnome unter Ubuntu offenbar die falsche
"refresh rate" eingestellt war. Über ein Menü, das ich über eine komplizierte
Prozedur (kommandozeile) aufrufen musste, konnte ich dann den richtigen Wert
einstellen, der mit der Bildwiederholfrequenz übereinstimmen musste. Dazu
musste ich natürlich vorher herausfinden, was die Bildwiederholfrequenz des
Bildschirms ist. Die Frequenz des Bildschirms war 59Hz (obwohl - glaube ich -
60hz in den Grafikoptionen eingestellt war), im Gnome Menü konnte ich aber nur
60 bilder pro Sekunde einstellen. "59" nahm Gnome nicht. Das Ergebnis war,
dass das "tearing" zwar besser, aber nicht weg war.


Das ist ja alles recht ergreifend, aber nochmals! Wie lange ist das her? Ist ja fad und sinnlos, über Probleme von vor "zig"-Jahren zu sprechen.

Die einzelnen Komponenten (VLC, Gnome, Treiber, etc...) sind einfach nicht
richtig aufeinander abgestimmt!


Ich kann nur hoffen, dass du kein Softwareentwickler bist.
Denn so sinnlos wie sich das anhört, würdest du einen Browser auf einen bestimmten Web-Server hin optimieren.

Aber ganz generell! Ich gehör nicht zu jenen Leuten, die ein Betriebssystem auf "Teufel komm raus" zu verteidigen versuchen. Ich arbeite mit einem Betriebssystem - tat´s all!
Wesentlich ist aber, man sollte über etwas nur dann lästern, wenn man auch wirklich darüber Bescheid weiß.
Mir würde nie einfallen, über Windows herzuziehen. Auch wenn ich mich gelegentlich damit herumschlagen muß. Ein Windows-Insider würde das Problem in 5 Minuten gelöst haben - so ist das nun mal ;)


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung