Re(12): Es soll einfach klappen - Notebook und Linux?
Geizhals » Forum » Linux-Support » Es soll einfach klappen - Notebook und Linux? (135 Beiträge, 1648 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Es soll einfach klappen - Notebook und Linux?
20.02.2012, 15:25:33
Hersteller von Komplettgeräten / Notebooks und Hersteller von Komponenten.


Hersteller von Komponenten (ausgenommen reine Desktop-Komponenten) hatten immer schon ein Interesse an Lauffähigkeit unter Linux, da es doch sehr viele PC-Server gibt.

Wie man nun Herstellerangebot, Linux-Kunden-Interesse und "Feinabstimmung" der jeweiligen Geräte (3 Faktoren die für sich schon stark interagieren) unter einen Hut bringt,


Ich finde einfach den Ansatz falsch, "runs everywhere" hinauszuposaunen und sich das auch zum Ziel zu setzen und selbst an den Treibern (mit bescheidenem Erfolg) zu arbeiten.

Man hätte viel mehr tun müssen um die Desktops Benutzerfreundlicher zu gestalten und WINE zu perfektionieren, dann hätten die Hersteller den Rest erledigt. Am Erfolg von OSX sieht man ganz gut, dass eine beschränkte Hardwareauswahl kein Problem darstellt.





was stimmt mit meinem Netzzugang nicht? | wikileaks.geizhals.org


"Wenn Behörden solche Trojaner in Auftrag geben und sie benutzen, handelt es sich um eine neue Form der Staatskriminalität" (Heribert Prantl, sueddeutsche.de)

"I haven't had a lifelong campaign against authority. Legitimate authority is important. All human systems require authority, but authority must be granted as a result of the informed consent of the governed. Presently, the consent, if there is any, is not informed, and therefore it's not legitimate." (J. Assange)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung