Re(19): Es soll einfach klappen - Notebook und Linux?
Geizhals » Forum » Linux-Support » Es soll einfach klappen - Notebook und Linux? (135 Beiträge, 1660 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...................
Re(19): Es soll einfach klappen - Notebook und Linux?
21.02.2012, 20:19:05
Das Problem hatte ich vor ungefähr einem Jahr. Ganz sicher bin ich mir nicht. Es sind jedenfalls nicht "zig" Jahre.

Wesentlich ist aber, man sollte über
etwas nur dann lästern, wenn man auch wirklich darüber Bescheid weiß.

Ich lästere nicht, sondern ich kritisiere, und zwar sowohl abstrakt (das Konzept, die mangelnde Abstimmung) als auch konkret (ein Problem das ich selbst vor nicht allzu langer Zeit hatte).
Ich verstehe ausserdem nicht, warum ich Linux nicht kritisieren darf, weil ich mich nicht gut damit auskenne. Das bestätigt doch nur die Kritik, dass Linux nur etwas für Nerds ist, die ihren Computer als Selbstzweck begreifen.
Alle anderen und deren Kritik wird ignoriert und ist nicht Willkommen, kommt mir vor. Du bist ja nicht der einzige Linuxer, der eine solche abwehrhaltung einnimmt.

  Ein Windows-Insider würde das Problem in 5 Minuten gelöst
haben - so ist das nun mal

Das Ziel sollte es nicht sein ein OS zu erschaffen, das nur von "Insidern" verwendet werden kann, sondern von jedermann. Wenn etwas nicht funktioniert, sollten die Linuxer nicht reflexartig das Problem beim Benutzer suchen, sondern sich Gedanken darüber machen, wie man das System verändern könnte, damit solche Probleme nicht mehr auftauchen.

Ich kann nur hoffen, dass du kein Softwareentwickler bist.Denn so sinnlos wie sich
das anhört, würdest du einen Browser auf einen bestimmten Web-Server hin
optimieren.

Du willst es nicht verstehen, das ist mir klar. Ich meine natürlich, dass typische Desktop Distributionen alle Programme und Treiber die sie zusammenwerfen und zusammen anbieten, aufeinander abstimmen. Sei es dadurch, dass sie bindende Vorgaben für Schnittstellen machen, bindende Konzepte entwickeln an die sich alle halten müssen, die für das System entwickeln wollen, oder dadurch, dass sie alles selber umschreiben. Das ist ein Riesen Aufwand und wahrscheinlich gegen die Open Source Philosophie, aber es ist die einzige Möglichkeit Linux konkurrenzfähig zu machen und es aus der Nische zu holen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung