Re(13): Es soll einfach klappen - Notebook und Linux?
Geizhals » Forum » Linux-Support » Es soll einfach klappen - Notebook und Linux? (135 Beiträge, 1487 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): Es soll einfach klappen - Notebook und Linux?
20.02.2012, 15:55:21
Ich finde einfach den Ansatz falsch, "runs everywhere" hinauszuposaunen und
sich das auch zum Ziel zu setzen und selbst an den Treibern (mit bescheidenem
Erfolg) zu arbeiten.

das meinte ich mit "selbsteingebrockte Suppe".

Man hätte viel mehr tun müssen um die Desktops Benutzerfreundlicher zu gestalten

man hat ja auch viel getan - nur leider waren IMHO zuviele Leute mit falschen, zu simplen Vorstellungen dran beteiligt = Windows nachmachen ("weil's die User gewohnt sind") ist zuwenig.

WINE zu perfektionieren
.
Wine hat mich sowohl von der Idee als auch praktisch nie überzeugt = keine weitgehendere Meinung meinerseits dazu.

dann hätten die Hersteller den Rest erledigt

*tröööt* - ich denke, ein 95%+ funktionsfähiges Wine hätte die (SW-)Hersteller dazu verführt, noch weniger zu portieren. Wenn SW von Linux profitieren soll, sollte sie darauf zugeschnitten werden - sonst ist ReactOS vielleicht der bessere Weg. Aber inzwischen geht der Trend eh überall zur Virtualisierung (was aber keine Lizenzkosten spart).

  Am Erfolg von OSX sieht man ganz gut, dass eine beschränkte Hardwareauswahl kein Problem darstellt.

was mich so fasziniert, ist, daß einem eigentlich dort trotzdem kaum was abgeht = punkto Peripherie funktioniert mehr, als die Kritiker zugeben wollen, und in der Modellauswahl fehlt eigentlich nur ein "MacMidi" = also ein Cube mit zumindest einem PCIe/XpressCardslot + 2 HDD-Schächten (+opt. LW; zumindest im Moment noch).

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung