Re(4): Lokale Händler vor Ort unterstützen - das wars für mich entgültig
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Lokale Händler vor Ort unterstützen - das wars für mich entgültig (108 Beiträge, 1591 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Lokale Händler vor Ort unterstützen - das wars für mich entgültig
27.11.2024, 15:42:26
1) Solide Markenschuhe beim Händler vor Ort angeschaut, waren in meiner Wunschfarbe nicht lagernd. Empfehlung, er schickt sie mir in passender Farbe direkt nach Hause, ich kanns mir einfach online auf seiner Webseite zusammenklicken. Denk ich mir super, da kann ich sie auch diskussionslos retournieren falls irgendwas nicht passt (sonst darf man sich streiten, falls eine Naht beschädigt aus der Fertigung kommt).

2) Paket da, Schuhe in der falschen Farbe. Jetzt läuft der Paypal-Claim, weil die Webseite nur eine Fehlermeldung zeigt, das Geschäft geschlossen war (statt Öffnungszeiten steht tel. Vereinbarung), am Telefon niemand rangeht und auf mehrere Mails keine Reaktion erfolgte.

3) Inzwischen mehrere Wochen vergangen, Schuhe derweil in richtiger Farbe vom Hersteller-Direktvertrieb mit DHL-Express-Zustellung aus der Fertigung in Europa erhalten, das falsche Paar Schuhe liegt hier immer noch herum.

???

Rücksendung auf meine Kosten weigere ich mich, die 14 Tage Frist beginnen nicht zu laufen wenn falsche Ware geliefert wurde, schlimmstenfalls schick ich die falsche Ware zurück und bin dann die falsche Ware UND das Geld los.

Bringt nix nach einer seriös aussehenden Webseite zu googeln, oder in einem Geschäft vor Ort gewesen zu sein, wenige hundert Euro reichen aus und du hast wochenlangen Nervenkitzel wie du dein Geld zurückbekommst. Wenn ich das mit meiner selbstständigen Arbeit so abziehe, wäre es nur eine Frage der Zeit bis ein Kunde mit zuviel Zeit ans Bezirksgericht wendet. Glücklicherweise für den Händler bin ich stinkfaul, zumindest eine Anzeige hätte sich das verdient, ich hab einen gültigen Kaufvertrag und der ist in der Bringschuld.

Das ist jetzt der dritte Paypal-Claim dieses Jahr, zuletzt Ware "Made In Austria" bestellt und der österr. Händler hat mir das Ding doch tatsächlich aus China dropshippen wollen (Dropshipping ist typischer Betrug, wo man vorgibt lokaler Hersteller eines Produkts zu sein (sorgfältige Handarbeit my ass), aber stattdessen billigen Mist aus Fernost liefert.

Also kaufts bei den größeren Unternehmen die irgendwo versteuern nur nicht hierzulande. Wundert nicht warum Österreich gar nicht mehr konkurrenzfähig ist wenns nicht grad um Statistiken von Waffenexporten oder rauchender Kinder an erster Stelle zu stehen. Ich will nix mehr kaufen aber einmal in 5+ Jahren ein neues Paar Winterschuhe darf doch möglich sein.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Lokale Händler vor Ort unterstützen - das wars für mich entgültig
28.11.2024, 12:47:13
Ja verstehe, Ikea hat einfach keinen Support, bei mir hat sie nie wieder wer gemeldet trotz Paypal-Erstattung, die haben das alles beinhart ignoriert. Hatte extra bestellt, weil das große schwere Artikel waren. Hätte ich die selber holen wollen, hätt ich zum Ikea auf der Mahü schauen können. Das irgendwo abzuliefern 2 Bezirke weiter hat die Distanz zwischen Wohnung und der Ware um keinen Meter verringert ich glaub sogar der Ikea auf der Mahü wär Luftlinie näher gewesen.

Also rein von der Logik her muss doch klar sein, dass mir so eine "Lieferung" gar nix bringt??? Das ist halt einfach kafkaesk wie Onlinekäufe heute ablaufen.

>Zur Frage nach dem Budget kam es gar nie, es ist immer aus irgendwelchen anderen Gründen im Sand verlaufen.

Damit hab ich auch Erfahrung machen dürfen, für div. Hausarbeiten Arbeiter zu finden ist sehr schwer, weil die Firmen große besser bezahlte Aufträge lieber nehmen und an so einzelnen kleinen Jobs nicht interessiert sind.

Beispielsweise konnte ich nach einem Sturmschaden am Dach wochenlang keine Firma beauftragen, bis sich irgendwann eine Firma erbarmte und mir spätabends einen einzelnen Mitarbeiter herschickte, der dann allein mit einer langen Leiter aufs Dach gestiegen ist (war froh dass es windstill war - versicherungstechnisch natürlich komplett irre, dass der allein raufsteigt ohne irgendeine Absicherung - für den wohl Alltag)... hab dem dann noch ein paar Zehner zugesteckt weil der offensichtlich seinen Feierabend geopfert hat.

Das sind auch Strukturen, von den größeren Firmen verdienen sich die oberen Ebenen dumm und deppat und schauen wie sie die lukrativsten Aufträge bekommen, während der Arbeiter ganz unten die eigentliche Wertschöpfung betreibt und dann allein beim Kunden wider aller Arbeitsversicherungs-Richtlinien rumkrakselt. Find ich eigentlich schon kriminell.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung