Re(7): ASFINAG: schon wieder debatte roadpricing
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » ASFINAG: schon wieder debatte roadpricing (346 Beiträge, 3013 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): ASFINAG: schon wieder debatte roadpricing
09.11.2005, 15:19:05
Na das kenn ich schon.
Zwischen 00:00 und 05:59 wirds den billigen Trif geben - die Pendler werden dann abgezockt.

Einen Teil der Diskussion vermisse ich noch:

Es ist nun einmal so dass alles teurer wird aber die Gehälter summa summarum nicht in diesem Masse steigen sodaß irgendwo gespart werden muss - genau dieser Punkt trifft aber die Wirtschaft sehr denn alle Einkäufe werden schon seit Jahren immer auf die Goldwaage gelegt - wie gut dass der Binnenkonjunktur tut sieht man in Ö aber auch noch besser in der BRD ( die exportieren viel aber innen läufts ganz mies)

Bezogen auf die Auto / Maut Geschichte ist es schon langsam so dass die Sache kontraproduktiv wird. Es geht halt nicht dass da die Kosten raufgehen, detto Gebühren rauf, detto .... - der Staat übertreibts, er würgt sich die eigene Konjunktur ab.

Es gibt schon so Mechanismen die ich kenne:z.b. in Singapur oder USA zahlst Du
unterschiedliche Maut bzw darfst unterschiedliche (schnellere) Spuren benutzen
wenn das Auto mit mehr als 1 Person besetzt ist.In Frankfurt/Main drucken die
Fahrkartenautmaten unterschiedliche Preise für die Öffis auf die Tickets je
nach Uhrzeit.In München gibts eine verbilligte grüne Monatskarte wenn man
nicht in der Rush hour fährt.In Toronto und Umgebung sowie in Sibirien ist
derzeit ein Peakabhängiger Stromtarif geplantAlso eine Nicht-Flattax für
Dienstleistungen führt in der Regel zu optimierter und intelligenteren
- relativ einfach - und die ASFINAG wird sicher Interesse
daran haben - im Prinzip ist ja das LKW-Fahrverbot am Wochenende auch schon
etwas in diese Richtung.


Zu deinen Sachen :

In Singapur bzw den grossen Städten in den USA stauts eh - völlig wurscht ob du einen Ferrari oder einen Trabi hast.

Wird den Pendler mit einer Monats/Jahreskarte eher weniger tangieren. Der Gelegenheitsfahrer wirds ärgern und er wird sich überlegen ob er niht auch mit dem Auto fährt.

In Toronto machbar - in Sibierien bezweifle ich das ( das Wetter hält sich halt nich an die Uhrzeit !)

Es ist halt nicht alles flexibilisierbar. Der Pendler der nach Wien pendelt ist froh wenn er wieder zuhause ist - soll er deiner Meinung nach noch eine Stunde in Wien bleiben damit die Karte billiger wird ? Absurd.

Das Nachtfahrverbot hat mit Ressourcenausnutzung gar nix zu tun - ganz im Gegenteil - es wäre gut könnte die am Sonntag auch fahren ( damit wäre eine noch gleichmäßigere Auslastung möglich <- nur nutzt des nix weil am Sonntag keiner auslädt, oder willst du da auch ?)


King_Uli@fastrun.at      mein Rechenknecht !
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: ASFINAG: schon wieder debatte roadpricing  (MG am 08.11.2005, 20:00:32)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung