Re(19): ASFINAG: schon wieder debatte roadpricing
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » ASFINAG: schon wieder debatte roadpricing (346 Beiträge, 3263 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...................
Re(19): ASFINAG: schon wieder debatte roadpricing
10.11.2005, 08:06:46
Ich glaube sehr wohl, dass 100 000ende Arbeitsplätze wackeln werden.


Was du glaubst und was tatsächlich eintritt sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Du musst an die Folgewirkungen denken, wenn der PKW-Markt zusammenbricht. Da
hängt einfach so viel dran, an das man zuerst einmal gar nicht denkt.


Genau sowie die Folgewirkungen die der Ökogesetze der 80er Jahre. Dir wäre wohl immer noch am liebsten dass der Rhein verpestet wäre und dass unsere CO2 Emissionen nie eingedämmt wären.

In einer Gesellschaft mit weniger Autos ist möglich dass in diese Industrie weniger Menschen beschäftigt werden aber andere bereichen würden die Verluste ausgleichen denn von A nach B werden die Leute noch müssen und der einzige Weg ist nicht von dir vermutet das Auto.


Und 10 € pro Liter ist nicht die Schmerzgrenze?


Wart ab...

Bei einer Tankfüllung von 50 Litern pro Woche wären das 2000 € im Monat.
Bitte, wer kann sich das leisten außer ein paar Reichen. Selbst die Hälfte
davon wär noch viel zu viel. Und noch einmal: Die Leute werden sich das Ding
nicht erhalten, um es regelmäßig abzustauben. Es wird dann kaum mehr einen
Privatverkehr geben, wie seinerzeit in der Udssr. Nur noch Busse auf den
Straßen und ein paar Taxis. Bitte wer soll dann dieses hypertrophe Staßennetz
erhalten? Der Staat? Mit welchen Steuern? Wenn so weit kommt, geht alles den
Bach runter, dann leben wir wie die Rumänen unter Ceaucescu...


Noch nie gedacht dass deine Bereitschaft die Strassen über Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erhalten auch durch Tarife der Verkehrsbetriebe abgedeckt werden könnte..

Zum 2ten mal. Von A nach B werden die Leute immer noch müssen und das wird deren entscheidung sein ob sie für 10 EUR pro Liter tanken oder 3 EUR für einen Öffi Tarif bezahlen.

Was mir bei dir auffällt, ist, dass du geradezu diese Zustände herbeiwünscht,
wie ein militanter Antiraucher dem Tschiker den Glimmstängel wegnehmen will,
sozusagen mit Genuss. An all deinen Aussagen fehlt mir das Bedauern  über
diese allgemeine Talfahrt...


Nein, ich im Gegensatz zu dir verkenne die Realität nicht.

¸.·`p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: ASFINAG: schon wieder debatte roadpricing  (MG am 08.11.2005, 20:00:32)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung