Re(4): Heute programmieren lernen - welche Ziel-Plattformen?
Geizhals » Forum » Programmierung » Heute programmieren lernen - welche Ziel-Plattformen? (127 Beiträge, 1853 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (experience2080 am 08.06.2014, 17:29:58)
....
Re(4): Heute programmieren lernen - welche Ziel-Plattformen?
08.06.2014, 20:27:18
Meine Meinung des Arduino-Ökosystems ist ganz wertfrei:
mir ist bekannt, daß man mit AVRdude etc. ganz klassisch mit den Dingern arbeiten kann - nur: die Fragestellung des Threads zielte auf Programmiereinsteiger ab, und da ist der einfache Zugang die halbe Miete.
Der Arduino hat immerhin geschafft, woran alle seine logischen Vorgänger inkl. PIC gescheitert sind: eine blühende Community + Industrie zu aktivieren.

Auf der anderen profitieren die Profis von einer Vielzahl an Board, Shields, Breakouts, Sensoren, Schnittstellen, mehr Leistung (ARM Cortex, Intel (!) -> Galileo) zu einem Spottpreis + mit immer mehr Features, für die bis dato komplette "embedded OS"-Lösungen notwendig waren (eben Ethernet und Wirelessanbindungen, integrierte Webserver, massenhaft Speicher durch SD-Cards, Auswahl an Cameras (USB!) und je nachdem auch genügend Leistung für Bilderkennung)

Hinterdrein jede Menge Plattformen, die auf den Shield-Zug aufspringen (Freeduino, Vinculum) oder überhaupt die Lücke zu bisherigen embedded-Linux/*WRT-Domänen (Beagleboard, die bekannten Bastel-Router seit dem WRT54 u.ä.) schließen.

Ja sicher ... Overhead, aber auch ein Schub auf breiter Basis, von dem die Profis unglaublich profitieren!

Und zum ersten Mal seit dem C64 gibt es damit wieder eine echte HW-Bastelplattform für Jugendliche, was der PC trotz "offener Architektur", ISA etc. eigentlich nie war.

Nein, Arduino war fällig, Raspberry war - für diesen Preis (!) - eine ziemliche Überraschung.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Psychopath am 10.06.2014, 01:45:14)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung