Re(10): Heute programmieren lernen - welche Ziel-Plattformen?
Geizhals » Forum » Programmierung » Heute programmieren lernen - welche Ziel-Plattformen? (127 Beiträge, 1853 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Heute programmieren lernen - welche Ziel-Plattformen?
14.06.2014, 16:01:13
Stimmt völlig - mit Windows gabs dann nur noch die Treiber-Disketten,

und in 20 Jahren Internet hat man es nicht geschafft, eine zentrale Treiberdatenbank zu schaffen, zu der sich beliebige Betriebssysteme verbinden können und für die Kombination von PCI/USB-ID + OS-Version einen passenden Treiber/Package/Installationshinweise/Link o.ä. zurückbekommen!!!
Dieser Mangel ist IMHO die ultimative Bankrotterklärung der EDV-Branche, wenn man bedenkt, daß Treiberprobleme immer noch einer der Top-3-Showstopper sind!

Bei IBM-Geräten war das damals schon recht gut gelöst,  bei HP findet man zumindest schnell, was man sucht, bei Toshiba und Canon sucht man etwas länger, Fujitsu gibt sich Mühe, aber viele andere Hersteller kriegen es nicht auf die Reihe, von einem eben zentralen Mechanismus oder dem Willen dazu ... keine Spur, aber Hauptsache 2 GB Crapware auf dem Gros der Markengeräte *headbang*headbang*headbang*

Von non-Windows reden wir gar nicht ... Stichwort Linux - bei aller Liebe, aber auch hier happert es an einigen Fronten gewaltig, weil der Wildwuchs leider nicht zu qualitativem Wettbewerb sondern ressourcenraubender Zerspragelung führt und technische Probleme inzwischen zu 80% nur mehr über die Google-Suche gelöst werden können. Ich würde fast sagen: Hier liegt der Fluch, denn OHNE Suchmaschinen wäre das Problem so dringlich, daß man nach einer sinnvollen Lösung und Straffung suchen MÜSSTE!!!

Genau deshalb wird der Mac (zurecht!) weiter zulegen! (*bussi*bussi*schmatz*kuschel* ;-) )

Warum muß die Branche immer wieder zu einfachsten logischen Dingen mit (Markt-)gewalt gezwungen werden?

jajajaja, weiß eh anderes Thema, aber hatte wieder so eine Nacht (RTL8188 und Intel 7260) :-/

  die Handbücher beschrieben nur noch, wie das Teil ein/auszuschalten ist -
dafür aber in 25 Sprachen ;)

und die Gebrauchshinweiszettel für Vollidioten ("tatschen sie nicht auf die Hochspannungsteile", "Haustiere gehören nicht in die Mikrowelle", )  Entsorgungshinweise (Batterien!) und Lizenzbestimmungen (die kein Dutzend Menschen weltweit lesen), ... also Menschen die eigentlich intellektuell gesehen gar nicht in der Lage sind, einen Computer sinnvoll zu benutzen :´(

14.06.2014, 16:08 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (experience2080 am 08.06.2014, 17:29:58)
............... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Psychopath am 10.06.2014, 01:45:14)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung