Re(6): Ein Mac muss her für Photoshop, Lightroom,...
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Ein Mac muss her für Photoshop, Lightroom,... (114 Beiträge, 1175 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Ein Mac muss her für Photoshop, Lightroom,...
03.08.2017, 16:10:21
Sorry, da sind beide gleich flexibel.

was hab ich geschrieben? Genau lesen.

Alles was ein mac nicht kann brauch ich nicht

wiederum genau lesen: ich schrieb nicht "alles" sondern meist (nicht), bezogen auf betriebssystemnahe Funktionen und Grundausstattung.
Spiele sind eine andere Abteilung.
Und neben den native OSX-Anwendungen hat man noch Zugriff auf den Großteil der Unix-Welt.

Wenn ich dagegen ansehe, was ich früher bei Windows binnen der ersten Stunden jeweils nachinstallieren mußte, um arbeiten zu können - krank.

Das liegt dann aber an dir. Ich kenne sowohl Leute die was arbeiten müssen
aber auch DAU User die seit Jahren ohne Probleme auf einem Win7 Rechner
unterwegs sind. Wo auch immer du dich einordnest...

Power-User, der fast alles mit beiden Plattformen (und teils noch anderen) gemacht hat.

Und? Ist ein 2001 erschienenes System. Ich hoffe das ist nicht der Benchmark
für dich...

es ist insofern immer noch ein "Benchmark", als es einen erklecklichen Prozentsatz gibt, die es standhaft weiterbenutzen, aber sicher nicht weil es so wahnsinnig gut wäre, sondern, weil zumindest sauschnell ist und andererseits viele Geräte für spätere Versionen bzw. 64bit keine Treiber mehr lieferten -> Windows stolpert seit eh und je über seinen selbst erschaffenen Fluch der Rückwärtskompatibilität und scheitert zunehmend daran, während Mac-Benutzer weitgehend mitziehen, auch wenn die Umwälzungen sich dort inzwischen in Grenzen halten. Das Thema ist aber spezieller, als es in ein paar Zeilen hier abzuhandeln.

Win10 per quasi-Zwang hat MS glaube ich mehr an Sympathien und Usern gekostet als gebracht. Warum? Weil sie konsequent die Wünsche mißachten, wie eh und je. (ich sag nur "classic shell")

aber nochmal ad XP: genügend Leute ziehen XP Win7-10 vor, aber sicher nicht nur/immer, weil ihre Maschinen nicht zumindest Win7 32bit derblasen würden. Das ist schon aussagekräftig.

Sorry. Das ist einfach Schwachsinn. Ich wage zu bezweifeln, dass es
grundsätzlich möglich ist komplett wertneutral ein "besseres" Look&Feel bei 2
ausgeklügelten System zu bestimmen. Es gibt Leute die manche MAC Grundsätze
furchtbar finden, und umgekehrt genauso.  

Einsteiger kommen mit dem Mac schneller zurecht, weil er nicht so überladen ist. Und alles bleibt über die Versionen, wo es war. Die Styleguides werden fast ausnahmslos eingehalten (ausgenommen Java-programme und jene, die auf eigene, ältere übergreifende Toolkits zurückgreifen, wie OpenOffice (das fast 20 Jahre Geschichte hat mit Staroffice)).

ad Shortcuts (auch Teil der styleguides) - die sind am Mac bedingungslos konsistent, während ich bei Windows oft nicht mal sagen kann, ob alt oder strg .... weil die dort kreuz und quer gemischt werden von den Programmierern.
Am Mac dagegen kann ich unfallfrei mit beiden Shortcut-Sets in der Shell (iterm2) mit Unix-Terminalprogrammen arbeiten - probier ich das unter Windows flieg ich nach 15 Sekunden aus dem Login..... nur so als Beispiel.



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung