Re(10): Ein Mac muss her für Photoshop, Lightroom,...
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Ein Mac muss her für Photoshop, Lightroom,... (114 Beiträge, 1172 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Ein Mac muss her für Photoshop, Lightroom,...
07.08.2017, 11:10:23
  Vielleicht täusch ich mich, aber darf da MS das nicht kostenlos beilegen um
nicht zu stark in den Markt einzugreifen?

nachdem es heutzutage wohl kaum mehr unbeleckte PC-Käufer gibt, haben die meisten ihre Wahl insofern wohl schon getroffen und werden von MS idR genötigt, Office 365 auf Abo-Basis zu nehmen - ein eigenes unleidliches Thema, diese Abo-Geschichten.

ad PDF: in Win10 wird der Browser als PDF-Viewer mißbraucht, mehr als viewen kann er aber auch nicht. OSX' "Preview" kann deutlich mehr (Zusammenstellen,  rudimentäre Bildbearbeitung, export allseits sowieso). Wesentlicher:MS hatte mit XPS wieder mal versucht einen eigenen "Standard" ins Feld zu drücken. Sinnlos und übliche Methode. Und üblich gescheitert.

SSH: sowohl Server als auch Client wären keine Sache, telnet hatte MS seit NT ja auch ... wobei gesagt werden muß, daß die cmd-Shell auch recht hakelig war über freesshd + Konsorten.

VNC ... nicht daß es heute noch die Bedeutung wie einst hätte und zugegeben: RDP macht sich, dennoch ein weiteres Beispiel für MS' Scheuklappen. Apples Client war lange Zeit nicht aufregend, tut inzwischen aber brauchbar kompatibel.
(inzwischen arbeitet sich gsd eh ein sauber weiterentwickeltes NX nomachine nach vorne in der Gunst auf den 3 großen Plattformen)

Wer zuhause eines der Produkte als Kind kennengelernt hat wird wohl
ohne  triftigen Grund (oder modischem Aspekt  oft bei dem bleiben.

es sei denn Junior hat anderswo was überzeugenderes gesehen. Kinder sind da vielleicht flexibler und der Spieltrieb senkt die Hürden für den Einstieg.

Mit Win8 wollten sie in eine neue Richtung gehen => gescheitert. Unabhängig ob
die Idee gut war. Ich glaube es ist bei der Marktstellung einfach sehr schwer
etwas grundlegendes zu ändern.

im Gegenteil: sie hätten nur jeweils die neue und die alte Variante zur Auswahl geben müssen!!!!!!
wenn sie schon den Endbenutzer als Tester mißbrauchen, weil die internen Usability-Labs schlecht arbeiten, dann wenigstens dem User die Wahl lassen und schauen, was angenommen wird!! Stattdessen haben sie beim Verschlimmbessern des Startmenüs genau die ungeliebte Richtung forciert. Wie dumm oder arrogant kann man sein?
(ja, in der Linux-Welt gibt es da auch Beispiele, aber man HAT  Auswahl)

  Ka.. Ob Apple in den letzten 15 Jahren grundlegendes entwickelt, verbessert
hat.
die Unterschiede seit 10.4 sind spürbar = man erinnert sich schon an relativ kleine Änderungen, wenn man vor einer älteren Installation sitzt, aber eben nicht dramatisch oder störend. Eigentlich sind es kleine, unauffällige Details und ein Teil davon hat mit dem Ökosystem Richtung iCloud und IOS zu tun.
Zugegeben: die Art und Weise, wie Apple Android ignoriert, steht auf einem anderen Blatt.
Aber da tun sich auch die Linux Desktops schwer, wo es nicht über gängige Protokolle läuft.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung