Re(8): Ein Mac muss her für Photoshop, Lightroom,...
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Ein Mac muss her für Photoshop, Lightroom,... (114 Beiträge, 1189 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Ein Mac muss her für Photoshop, Lightroom,...
04.08.2017, 15:41:52
Das ja. Aber darum ging es imho bei den "Vorurteilen" kaum.

die Basisausstattung ist IMHO deutlich praxisnäher und die notwendigen kleinen Tools halten sich im Vergleich in Grenzen, obendrein vereinigt es nahtlos 2 Welten, die man Windows mit Cygwin o.ä. erst halbherzig aufoktruieren mußte.

  was ich früher bei Windows binnen der ersten Stunden
jeweils nachinstallieren mußte, um arbeiten zu können - krank.

Darüber brauchen wir nicht reden. TriberCDs noch und nöcher damit das Ding mal
irgendwie rennt und danach zig Updates usw. *ggg*

ich spreche von Bibliotheken, Codec-Packs, sysinternals, defragmenter, regcleaner, Entpacker, Editor, SSH- u.ä. Clients, PDF Reader, VNC, ..... mir wird heute noch schwindlig wenn ich meine damalige Sammlung sehe.

  Privatanwender die heute noch XP (im Internet!) verwenden haben keine Ahnung
oder viel Mut.

weiß nicht. Hab da keinen repräsentativen Überblick.

An Anwendungen die für WIN geschrieben wurden aber nur auf (ur)alt Versionen
laufen und keine Updates mehr bekommen (Privat und Industrie) ist Windows aber
nicht schuld

das sehe ich anders - Apple hätte das Problem genauso kriegen müssen, hat es aber seltsamerweise nicht bzw. grade in den allerersten Wochen gibt es idr Meldungen, daß spezielle, große Apps noch nicht funktionieren (trotz early betas für die Hersteller). Die API und Vorgaben sind einfach vom Start (NeXTstep) qualitativ besser designed worden.

Da müsste man kleine Kinder oder Senioren die noch nicht damit gearbeitet
haben befragen. Jeder der ein System auch nur rudimentär kennt bevorzugt (zu
99%) dieses bevor er was ganz neues bekommt.

so einfach ist es auch nicht.

Wenn wir eher über den DAU Bereich reden sind die Änderungen in Win IMHO auch
nicht schlimm. Der Wegfall des klassischen Startmenüs in Win 8 ist natürlich
ein komplett anderes Thema. Ist aber auch in der Geschichte von Win ziemlich
einzigartig.

naja, Win9x hat eben statt der sinnfreien Sub-Fenster der Oberfläche (die man aber schon damals gegen zB NC-Clones als Shell tauschen konnte) den Startbutton eingeführt (und damalige Neu-Linuxer waren vom fvwm95 begeistert bzw. teils "überlistet")
Aber echte Fortschritte des Desktops seither? Ich hab keine gefunden, ich klicke nur hilfloser denn je, weil zig Elemente alle Fenster zumüllen, die ein benutzer nicht braucht oder eigentlich nicht sehen sollte.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung