Re(4): Mindfactory wieder da! Wie glaubwürdig ist GH eigentlich?
Geizhals » Forum » Geizhals » Mindfactory wieder da! Wie glaubwürdig ist GH eigentlich? (52 Beiträge, 988 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Mindfactory wieder da! Wie glaubwürdig ist GH eigentlich?
09.07.2005, 15:11:58
Wie Phönix aus der Asche sind sie plötzlich wieder da (zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Compuland)! Ihre Bewertung haben sie dadurch sogar verbessern können. Lagen sie vor ihrem Abgang, in der 3 Monate Bewertung noch deutlich über 2, so liegen sie jetzt deutlich unter 2.

Ich würde GH mal vorschlagen, wenigstens ein Mindestmaß an Unabhängigkeit gegenüber ihren Kunden - den Händlern - deutlicher zu demonstrieren und mal ein paar klare Spielregeln einzuführen, daß bei solchen Aktionen, wie z.B. MF sie immer wieder bringt, bei uns GH-Usern nicht dieser unangenehme Eindruck von Mauschelei im Hintergrund entsteht.

Meine Vorschläge:

1. Wenn ein Händler sich bei GH zurückzieht, kann er frühestens nach 4 Monaten wieder in der Händler-Liste aufgenommen werden.

2. Es gibt wieder nur eine Bewertung. Die 3 Monate-Bewertung und die unsinnige Bewertung, ANGEBLICH erfahrener User wird abgeschafft. Bewertungen, die älter als 4 Monate sind, werden automatisch gelöscht und aus der Gesamtbewertung genommen.

Dadurch erreicht man einerseits, daß die Bewertung nachvollziehbarer wird (niemand kann bei tausenden von Bewertungen noch nachvollziehen, ob die Gesamtbewertung wirklich stimmt) und andererseits wird wirklich der aktuelle Zustand eines Händlers durch die Bewertung angezeigt und nicht ein Durchschnitt über mehrere Jahre, der dem aktuellen Stand nicht gerecht werden kann.

3. Es wird genau erklärt, wie sich die Gesamtbewertung errechnet, so das, im Zweifel, jeder User zumindest die Möglichkeit hat dies nachzurechnen.

4. Das Bewertungssystem muß schlüssiger werden. Ein unerfahrener User könnte z.B. bei einer Gesamtbewertung von 2,2 annehmen, daß er es mit einem unumstrittenen Händler zutun hat. Der lachende Smilie verstärkt diesen Eindruck noch. Tatsächlich hat ein Händler mit so einer Bewertung schon einiges an negativer Kritik einstecken müssen und gehört eher in die Kategorie  "Mangelhaft". Ein wirklich an Schulnoten angepaßtes Bewertungssystem wäre wesentlich glaubhafter:
Bisher 1-1,3 wird 1 (Drei lachende Smilies)
Bisher 1,31-1,5 wird 2 (Zwei lachnende Smilies)
Bisher 1,51-1,7 wird 3 (Ein lachender Smilie)
Bisher 1,71-1,9 wird 4 (Ein trauriger Smilie orange)
Bisher 1,91-2,2 wird 5 (Zwei traurige Smilies rot)
Bisher ab 2,21 wird 6 (Drei traurige Smilies rot)

5. GH sollte wenigstens die offensichtlichen Tricks, von Händlern, sich einen Vorteil beim Ranking zu verschaffen unterbinden. Zum Beispiel sollte bei Händlern, die zusätzlich zu ihren Versandkosten, eine Transportversicherung, prozentual auf den Warenwert aufschlagen, dieser Aufschlag direkt von GH zum Verkaufspreis hinzugerechnet werden und damit beim Ranking berücksichtigt werden. Händler, die die Transportversicherung (selbstverständlich) im Kaufpreis mit einkalkulieren würden dadurch nicht weiter benachteiligt werden und die User, hätten wieder einen echten Preisvergleich, ohne mit dem Taschenrechner nachrechnen zu müssen.

6. Händler und Mitarbeiter müssen sich im Bewertungsforum mit ihrem Händlernamen einloggen, nicht mit einem beliebigen Nickname. Dadurch soll gewährleistet werden, daß Posts von Händlern, auch von Usern, die nicht täglich im Forum sind, schon in der Threaddarstellung erkannt werden. (Eigentlich eine Selbstverständlichkeit)

7. GH sollte sich mal ernsthaftere Gedanken machen,  wie sie Manipulationen von Händlern, an der eignen Bewertung und an der Bewertung anderer Händler erschweren können.

Das alles sind Maßnahmen, die bestimmten Händlern nicht schmecken werden. Sie könnten dazu führen, daß GH einige "Kunden" verliert, aber an Transparenz und Glaubwürdigkeit gewinnt. Ist natürlch alles eine Frage, welche Prioritäten GH setzt.

Ich bin kein GH-Hasser, ganz im Gegenteil, ich nutze GH sehr oft und gerne, aber dieses Bewertungssystem und das Abhängigkeitsverhältnis zwischen GH und den Händlern, finde ich schon sehr bedenklich und dringend Verbesserungsbedürftig.

09.07.2005, 15:20 Uhr - Editiert von Gibson, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Mindfactory wieder da! Wie glaubwürdig ist GH eigentlich?
10.07.2005, 15:45:05
Ob jetzt "der überwiegende Teil" der
Käufe bei MF Online-Bestellungen mit Versand sind oder nur 60% kann hier keine
Rolle spielen, weil wir die genaue Anzahl nicht kennen und daher nicht
objektiv als Faktor verwenden können.Daß wir "vornehmlich" ein Preisvergleich
für Online-Shopping sind, stimmt auch nicht. Das ist  vielleicht ein gängiges
Vorurteil, aber vor allem in Österreich kaufen die meisten unserer User
"offline". In Deutschland mag der Trend umgekehrt sein, aber Transparenz
erreichen wir nicht dadurch, daß wir uns willkürlich für einen Teil der User
entscheiden. Was wir jetzt haben, ist angesichts der gebotenen Möglichkeiten
meiner Meinung nach die Lösung, die am einfachsten nachvollziehbar ist.


Sorry, das kann ich nicht im geringsten nachvollziehen.

Du sagst hier daß Ihr es nicht ändern könnt weil es keine "objektiven Faktoren" gibt die für die Änderungen sprechen. Genausowenig objektive Faktoren habt Ihr aber auch für Eure jetzige Methode, ist also ein recht schwaches Argument - Ihr entscheidet Euch immer willkürlich für einen Teil der User. In einem solchen Fall kann man einfach mal logisch nachdenken und wenn ich sehe daß es Mindfactory (übrigens: Ich habe nichts gegen MF, bestelle des öfteren bei denen) an einem Ort gibt, dieser Shop aber ganz Deutschland und auch Österreich beliefert und zudem noch sehr bekannt ist, dann ist es nicht schwer zu erraten wie die Verteilung der Verkäufe aussieht.

Macht doch hier einfach mal eine Umfrage wie groß der Anteil der Leute ist die GH für den Online Kauf oder für den Ladenkauf verwenden, dann habt Ihr mal einen Anhaltspunkt. Mich würde es sehr wundern wenn der Online-Anteil geringer als 90% wäre.

Oder andersrum: Fragt die Leute doch wie sie es gerne hätten, Preise mit oder ohne Versandversicherung. Dann hättest Du Deinen "objektiven Faktor".

Und sorry, auch wenn Ihr das meint: Niemand den ich kenne hält das Herauslassen der Versandversicherung für die transparentere Methode - und ich kenne genügend Leute die GH nutzen. Bei einigen Artikeln liegen die Preise so nahe beieinander, daß diese 0,85% einige Plätze in der Rangliste ausmachen. Und daran daß MF aus genau diesem Grund diese Versandversicherung eingeführt hat, habe ich nicht den geringsten Zweifel - das kannst Du jetzt Spekulation nennen, aber ich würde es als naiv bezeichnen etwas anderes zu glauben. Das ist ein knallhartes Geschäft mit verdammt geringen Margen, da sind 0,85% die man aus dem Preis heraushalten kann eine ganze Menge.

WARUM haben wir wohl dieses Vertrauen der Kunden und diesen Einfluß? Sicher nicht, weil wir nicht wissen, daß es wichtig ist, einen vertrauenswürdigen Preisvergleich zu betreiben, wie es hier wieder mal unterstellt wird...


Sicher, GH ist ein vertrauenswürdiger Preisvergleich, ohne Frage - sonst würde ich ihn nicht nutzen. Nur sich darauf auszuruhen daß man das Vetrauen der Kunden genießt und zu glauben daß alles so richtig wäre wie man es macht kann sehr schnell nach hinten losgehen.

Ihr bekommt hier immer mal wieder Anregungen was man ändern könnte oder auch mal Kritik über gewisse Vorgehensweisen, nur führt das bei Euch in der Regel zu einer Abwehrhaltung und der Äußerung daß das schon so richtig wäre wie man das macht - finde ich jetzt hier in diesem Thread wieder sehr deutlich, das Eingangsposting mag etwas überzogen sein, aber wenn man eine solche Seite betreibt sollte man trotzdem in der Lage sein die sinnvollen Vorschläge aus den unsinnigen herauszufiltern und nicht gleich das ganze Posting abtun.
Lies bitte mal Deine eigenen Sätze nochmal: Ihr seid erfolgreich weil Ihr das Vetrauen der Käufer genießt. Das solltet Ihr immer im Hinterkopf behalten, ohne das Vertrauen der Kunden ist GH tot - und Vertrauen kann man auch verspielen.

Gruß, Jogy



10.07.2005, 15:55 Uhr - Editiert von Jogy, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SchusterHarry am 10.07.2005, 12:10:01)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung