Re(4): Mindfactory wieder da! Wie glaubwürdig ist GH eigentlich?
Geizhals » Forum » Geizhals » Mindfactory wieder da! Wie glaubwürdig ist GH eigentlich? (52 Beiträge, 993 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Mindfactory wieder da! Wie glaubwürdig ist GH eigentlich?
09.07.2005, 15:11:58
Wie Phönix aus der Asche sind sie plötzlich wieder da (zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Compuland)! Ihre Bewertung haben sie dadurch sogar verbessern können. Lagen sie vor ihrem Abgang, in der 3 Monate Bewertung noch deutlich über 2, so liegen sie jetzt deutlich unter 2.

Ich würde GH mal vorschlagen, wenigstens ein Mindestmaß an Unabhängigkeit gegenüber ihren Kunden - den Händlern - deutlicher zu demonstrieren und mal ein paar klare Spielregeln einzuführen, daß bei solchen Aktionen, wie z.B. MF sie immer wieder bringt, bei uns GH-Usern nicht dieser unangenehme Eindruck von Mauschelei im Hintergrund entsteht.

Meine Vorschläge:

1. Wenn ein Händler sich bei GH zurückzieht, kann er frühestens nach 4 Monaten wieder in der Händler-Liste aufgenommen werden.

2. Es gibt wieder nur eine Bewertung. Die 3 Monate-Bewertung und die unsinnige Bewertung, ANGEBLICH erfahrener User wird abgeschafft. Bewertungen, die älter als 4 Monate sind, werden automatisch gelöscht und aus der Gesamtbewertung genommen.

Dadurch erreicht man einerseits, daß die Bewertung nachvollziehbarer wird (niemand kann bei tausenden von Bewertungen noch nachvollziehen, ob die Gesamtbewertung wirklich stimmt) und andererseits wird wirklich der aktuelle Zustand eines Händlers durch die Bewertung angezeigt und nicht ein Durchschnitt über mehrere Jahre, der dem aktuellen Stand nicht gerecht werden kann.

3. Es wird genau erklärt, wie sich die Gesamtbewertung errechnet, so das, im Zweifel, jeder User zumindest die Möglichkeit hat dies nachzurechnen.

4. Das Bewertungssystem muß schlüssiger werden. Ein unerfahrener User könnte z.B. bei einer Gesamtbewertung von 2,2 annehmen, daß er es mit einem unumstrittenen Händler zutun hat. Der lachende Smilie verstärkt diesen Eindruck noch. Tatsächlich hat ein Händler mit so einer Bewertung schon einiges an negativer Kritik einstecken müssen und gehört eher in die Kategorie  "Mangelhaft". Ein wirklich an Schulnoten angepaßtes Bewertungssystem wäre wesentlich glaubhafter:
Bisher 1-1,3 wird 1 (Drei lachende Smilies)
Bisher 1,31-1,5 wird 2 (Zwei lachnende Smilies)
Bisher 1,51-1,7 wird 3 (Ein lachender Smilie)
Bisher 1,71-1,9 wird 4 (Ein trauriger Smilie orange)
Bisher 1,91-2,2 wird 5 (Zwei traurige Smilies rot)
Bisher ab 2,21 wird 6 (Drei traurige Smilies rot)

5. GH sollte wenigstens die offensichtlichen Tricks, von Händlern, sich einen Vorteil beim Ranking zu verschaffen unterbinden. Zum Beispiel sollte bei Händlern, die zusätzlich zu ihren Versandkosten, eine Transportversicherung, prozentual auf den Warenwert aufschlagen, dieser Aufschlag direkt von GH zum Verkaufspreis hinzugerechnet werden und damit beim Ranking berücksichtigt werden. Händler, die die Transportversicherung (selbstverständlich) im Kaufpreis mit einkalkulieren würden dadurch nicht weiter benachteiligt werden und die User, hätten wieder einen echten Preisvergleich, ohne mit dem Taschenrechner nachrechnen zu müssen.

6. Händler und Mitarbeiter müssen sich im Bewertungsforum mit ihrem Händlernamen einloggen, nicht mit einem beliebigen Nickname. Dadurch soll gewährleistet werden, daß Posts von Händlern, auch von Usern, die nicht täglich im Forum sind, schon in der Threaddarstellung erkannt werden. (Eigentlich eine Selbstverständlichkeit)

7. GH sollte sich mal ernsthaftere Gedanken machen,  wie sie Manipulationen von Händlern, an der eignen Bewertung und an der Bewertung anderer Händler erschweren können.

Das alles sind Maßnahmen, die bestimmten Händlern nicht schmecken werden. Sie könnten dazu führen, daß GH einige "Kunden" verliert, aber an Transparenz und Glaubwürdigkeit gewinnt. Ist natürlch alles eine Frage, welche Prioritäten GH setzt.

Ich bin kein GH-Hasser, ganz im Gegenteil, ich nutze GH sehr oft und gerne, aber dieses Bewertungssystem und das Abhängigkeitsverhältnis zwischen GH und den Händlern, finde ich schon sehr bedenklich und dringend Verbesserungsbedürftig.

09.07.2005, 15:20 Uhr - Editiert von Gibson, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Mindfactory wieder da! Wie glaubwürdig ist GH eigentlich?
gns
10.07.2005, 23:19:33
also ich stimme Gibson in allen Punkten vollinhaltlich zu. Ich finde keineswegs, daß er einzig und allein "Mindfactory"-geschädigt ist. Wenn es hier Unterstellungen gibt, dann nicht seitens gibson an GH sondern umgekehrt: ich finde es ist eine perfide Unterstellung, einen user mit seinen sehr konkreten und absolut konstruktiven Verbesserungsvorschlägen dadurch "disqualifizieren" zu wollen, daß man ihm "Unverständnis und emotionale Befangenheit" attestiert ... so schaut´s aus. Im übrigen bin auch ich gegenüber mindfactory und einigen anderen Händlern, die sich bei GH tummeln "hochgradig emotional und sachlich - (ich sage nur foto-götz und armixshop - wo sind die hin verschunden ... wobei es sich fairerweise beim armix-shop wahrscheinlich wirklich einfach um einen blöden "fehlstart" - Netto- statt Bruttopreise - gehandelt hat).

GH ist händlerfreundlich - das ist keine Unterstellung, das ist ein Gesamteindruck, den ich und viele andere GH-User auch haben (siehe z.B. postings von beta, dessen beiträge ich sehr schätze!). Dieser Eindruck entsteht primär aus der Einstellung, daß im Zweifelsfall die zahlenden Händler wichtiger seien als zahlreiche User, die transparente und unabhängige Preisinfo suchen, aber an GH nicht direkt zahlen ... ja, kurzfristig decken die Händler die GH-Kosten ... aber ohne User hätte GH eben ganz einfach keine Geschäftsgrundlage ... darum dürft Ihr uns user schon (noch) etwas wichtiger nehmen!

Wenn ich z.B. nur für jeden Artikel 10 Cent bekommen würde, der als "lagernd" gelistet war - noch dazu oft an der Spitze der Preisliste oder wo ein OEM/Nachbau statt des Originalteils gelistet war, etc etc. - und wo nach kurzer, einfacher Nachprüfung durch Anklicken des Händlerlinks dann bereits klar war, daß das "etwas nicht stimmt" - ich wäre superreich! Ich sage nicht, daß seitens GH keine Sorgfalt angewendet wird, aber mein "Grundtenor": noch stark verbesserungsfähig!

Für das bewertugnssystem gibt es ein etabliertes Modell, nämlich ebay ... das ist natürlich keineswegs der "heilige Gral", aber es listet die Plus-, Soso- und  Negativbewertungen für 3 Monate, 6 Monate und 12 Monate - damit habe ich den aktuellen trend und das längerfristige Bild.  Warum das Rad neu erfinden?
Das konzept "erfahrene User" ist absoluter Schwachsinn und eröffnet natürlich Mauscheleien Tür und Tor. Wenn dann noch dazu von GH ("Queen of plonks" schau her!) Händlerbewertungen einfach "wegen unstimmigkeiten" ansatzlos und ohne Rücksprache mit dem user einfach auf Händlerwunsch geplonkt werden ... siehe http://forum.geizhals.at/t345656,2588177.html#2588177  ... dann ist der Vorwurf der Intransparenz, Manipulationen und ungerechtfertigter Händlerfreundlichkeit keine Unterstellung, sondern ganz einfach eine Tatsachenbehauptung (auch wenn dann, nachdem der user protestiert und ihm erlaubt wurde, die Tatsachen zu beweisen, sich auch mjv  am Ende "vernünftig" gezeigt hat, nicht wahr!) Und wenn ihr beim Plonken schon so gut seid, dann sollte es eine Kleinigkeit sein, für jedermann ersichtliche (mißbräuchliche) Bewertungen von Händlern bzw. deren Mitarbeitern unter falscher Flagge aufgrund IP und/oder Inhalt (goldadler schau oba!) zu plonken ...

Zum Thema Kritikfähigkeit ... finde ich auch verbesserungsfähig ... naja, einstecken ist immer schwierig ... aber seids nicht gleich so an'grührt wenn jemand einen Mißstand meldet ... denn es gilt noch immer: "wer schimpft, der kauft" ... sprich, wer kritisiert und lange postings schreibt, ist "emotional" noch involviert ... und bei der Sache!

Ich teste Eure Kritikfähigkeit abschliessend ganz einfach noch weiter und schreibe:
GH bekommt von mir derzeit (noch) eine Gesamt-Wertung in der Größenordnung 1,5 ... d.h. ich finde die site nach wie vor im großen und ganzen gut, informativ und meine Zeit wert ... aber von 1,0 sind wir doch ein gutes Stück weg ... also reißt Euch am Riemen und nutzt den Dialog mit Euren Usern, um das Werkl laufend zu verbessern, statt mit den usern herumzustreiten und sie vor den Kopf zu stossen ...

So und jetzt plonkt´s mich halt ... >:-)

Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SchusterHarry am 10.07.2005, 12:10:01)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung