Re(4): Heute programmieren lernen - welche Ziel-Plattformen?
Geizhals » Forum » Programmierung » Heute programmieren lernen - welche Ziel-Plattformen? (127 Beiträge, 1851 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Heute programmieren lernen - welche Ziel-Plattformen?
08.06.2014, 17:35:03
Und noch einmal schmerzhaft höher liegt das notwendige Level, um damit auch
Geld zu verdienen (wenn man schon soviel (Frei)zeit investiert), einfach weil
SW in der Wahrnehmung der "Kunden" nix mehr kosten darf = fast immer eine
Gratis-Alternative existiert.


Hmm...  Also das stimmt sicher nicht.

Vor 30 Jahren konnten richtige Programmier-Gurus sich glücklich schätzen, wenn sie ein paar 1000 DM mit Listings in Computer-Zeitschriften verdienen konnten. Heute klopft man ein "Flappy Bird" zusammen und verdient Millionen. ;-)

Edit: vielleicht wird sich ja so etwas wie Dart tatsächlich durchsetzen - läuft praktisch überall, unterstützt Grafik ganz gut, ist relativ performant.


Google-Suchergebnisse, nur mit Privatsphäre? startpage.com! | Equality is ... | Zwangsbejagung Ade!

Once you allow the government to start breaking the law, no matter how seemingly justifiable the reason, you relinquish the contract between you and the government which establishes that the government works for and obeys you, the citizen—the employer—the master. And once the government starts operating outside the law, answerable to no one but itself, there’s no way to rein it back in, short of revolution.
-- John W. Whitehead

08.06.2014, 17:37 Uhr - Editiert von mjy@geizhals.at, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (experience2080 am 08.06.2014, 17:29:58)
............... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Psychopath am 10.06.2014, 01:45:14)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung