Re(20): Neue Supercharger-Generation: deutlich mehr als 350KW
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Neue Supercharger-Generation: deutlich mehr als 350KW (263 Beiträge, 2293 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....................
Re(20): Neue Supercharger-Generation: deutlich mehr als 350KW
10.01.2017, 23:43:24
stimmt scho. der mobilitätswahn gehört überprüft.
spritbetriebene fahrzeuge sollten zb in der stadt nix zu suchen haben.

wobei ma tdm auf die bezieher niederer einkünfte und leut vom land rücksicht nehmen muss.
das wird ois a interessanter spagat.


mobilität is ans der höchsten güter. damit mauß ma vorsichtig sein.



Das Entsorgungsmärchen hat man uns bei der Atomindustrie schon vor 50 Jahren
versprochen


bitte was?
was hat unentsorgbarer atommüll, der von der physik her scho net recyclt werden kau, mit e-mobilität zu tun?
nix.
gar nix!
batterien kann ma immer no als pufferspeicher für photovoltaikanlagen nutzn.
perfekt! wenn vo einer ausgelutschtn 60kwh batterie no 30kwh übrigbleiben, hab ich für fast a wochn strom, wenns hart auf hart kommt.

und von der chemie her KÖNNT ich batterien recycln.
atommüll?
unmöglich.



Die Akku Garantien sind nur selten 8 Jahre.


selten?
die großen player wie tesla und jetzt hyundai und kia geben alle 8 jahr.
deine definition vo selten is hoit komisch.



Wenn du 2/3 des heutigen klassischen Treibstoffs substituieren willst, kommst du auf Kraftwerks- und Leitungskapazitäten, die galaktisch sind.



da hast du natürlich recht! 100%.

aber diese kapazitäten nutzen wir ja jetzt schon doppelt und dreifach! halt net zentral in großen kraftwerken, sondern in 5 millionen kleinen kraftwerken, die vor der haustür im auto eingebaut sind.


würden wir benzin und diesel durch strom ersetzen, bräuchten wir in summe weit weniger kraftwerke.

wenn ma den sprit net in dem klanräumigen motor mit mickriger effizienz verbrennen datn, sondern in einem großkraftwerk zu strom machen würden, kommen wir plötzli auf doppelte effizienz!

klar?
alle verbrennungsmotoren durch e-motoren ersetzen.
den sprit in kraftwerken verbrennen und strom erzeugen
= einsparung DER HÄLFTE VOM SPRUDEL!

wir würden den spritverbrauch sofort um 50% senken.

und datn die abwärme no als fernwärme nutzen.
und datn die abgase, die dann net mitten in der stadt und mitten unter leuten produziert werden, mit großfiltern reinigen.

oisa? was is gscheiter?


paar hardfacts no:

In Österreich kommt der Strom zu 82% aus erneuerbarer Energieerzeugung.
http://www.bmwfw.gv.at/EnergieUndBergbau/Energiebericht/Seiten/default.aspx




In den vergangenen Tagen reichte der von Windrädern produzierte Strom aus, um alle Haushalte in Niederösterreich mit Strom zu versorgen.
http://noe.orf.at/news/stories/2818406/


und as geilste zum schluss:


Eine Einführung von 20% Elektrofahrzeugen (ca. 1 Mio Fahrzeuge) würde den österreichischen Stromverbrauch um ca 3% erhöhen und ein Ausbau von Kraftwerken wäre nicht notwendig." http://www.e-connected.at/userfiles/PwCElektromobilitaetdt032009.pdf


drei *PIEP*ing prozent!
wenn ein fünftel e-autos wär.



einen hab i no:


Da ist dann Schluß mit billiger E-Mobilität.


nope.
mit ner 3kw anlage am dach kummst mehr als 13.000km weit.
das is so ca die durschnittliche fahrleistung.


Pro kW installierter Solarleistung kann mit einer Stromerzeugung zwischen 700 und 1.200 kWh Solarstrom im Jahr gerechnet werden.
http://www.wohnnet.at/energie/strom/photovoltaik-ertrag-17274

in wien, dem net grod sonnenreichsten bundesland in ö hast bei 3kwp an ertrag vo:
2.604 kWh
http://pvaustria.at/sonnenklar_rechner/
(=Zahlen der stadt wien)

so a anlag kostet da ca 3k
http://www.photovoltaik4all.de/komplettanlagen/?p=2&o=3


durchschnittverbrauch eines e-autos san ca 15kw auf 100km. = 0,15kw auf 1km.
wüvü san 2.604 durch 0,15?
huch........vü mehr als 15.000km

söbst da sehr gehasste tesla hat nur an verbrauch vo 20kw:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/198-Tesla_Motors/1315-Model_S.html?powerunit=2
es geht natürli a besser:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/658012.html


ja, so unleistbar die e-mobilität!
natürlich:

Da ist dann Schluß mit billiger E-Mobilität.


hast recht.
da is schluss mit der billigen e-mobiltät!
und dafür der beginn der spottbilligen e-mobilität!








11.01.2017, 02:29 Uhr - Editiert von reso, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung