Re(9): Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ? (379 Beiträge, 4152 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
08.04.2016, 14:42:50
Ehrlich gesagt, ich verstehe den Hype um Tesla nicht. Was ist da die technische Innovation ? Im Prinzip stecken sie einen größeren Akku rein und verkaufen die Autos über die Nobel/Exklusivitätsschiene. Dort hat Tesla seine Nische gefunden wo sie durchaus erfolgreich sind. Aber eben auch nur weil die Marke als Ganzes preislich und von den Verkäufen her ähnlich exklusiv ist wie z.B. Maserati. Ob sich ein technisch identer BMW oder Audi genauso gut verkaufen würde ist imho sehr fraglich.
Und 300.000 Reservierungen hören sich erst mal nach viel an. Aber erstens sind da viele dabei die seit Jahren darauf warten. Und zweitens wollen jetzt natürlich viele etwas von dem Prestige abhaben. Die Frage ist ob sie sich damit nicht selbst das Wasser abgraben da sie dadurch ihre Exklusivität aufs Spiel setzen. Kann ja jetzt "jeder" haben. Nicht umsonst wehrt sich Apple standhaft dagegen, ein wirklches Billig-Iphone auf den Markt zu bringen...

Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen daß der Tesla 3 den Durchbruch für Elektroautos bringt. An den grundsätzlichen Problemen wurde nichts gelöst. Noch immer werden Wohnungsbesitzer quasi ausgesperrt, noch immer machen die Akkupreise einen Einsatz in wirklich massentauglichen Fahrzeugen (~15k €) unmöglich, noch immer machen die Ladezeiten die Autos extrem unflexibel.

Ich warte immer noch auf Autos mit Wechselakku. Nur damit ließen sich viele Probleme lösen.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rips am 10.04.2016, 00:59:31)
.........
Re(9): Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
12.04.2016, 01:16:51
"bis SpaceX" - deine Leseschwäche ist in einem Forum wirklich besorgniserregend.

Firmen konzentrieren sich nunmal auf das Geschäft das sie verstehen und wo sie SICHER Geld verdienen. Boeing baut Flugzeuge und ist bei den commercial Fliegern Weltmarktführer. Sie könnten auch Kaffeemühlen bauen - hat mit ihrem Kerngeschäft genau gleich viel zu tun wie die Raumfahrt.

Es geht nicht um Wissenschaft bei diesem Vergleich, sondern um SCM, Prozessmanagement, Netzwerkstrategien,... um Fertigungseffizienz. Hier ist die Automobilbranche die am weitesten entwickelte die es gibt. Keine andere Branche hat so hohe Stückzahlen mit einer so hohen Zahl der Einzelteile per unit. Die Lieferketten sind irre komplex und deren Management ein Wahnsinn. Während SpaceX eine Rakete zusammenschraubt laufen in D mehrere 10.000 Autos vom Band und jedes einzelne hat einen Kunden der den Wagen nach seinen Wünschen spezifiziert hat. Und jeder einzelne dieser Karren funktioniert und jeder einzelne Clip, jede Abdeckung, selbst jeder Aufkleber ist bis zum 10.000stel durchgeplant und optimiert.
Hast du gewusst dass die Lackschichtdicke auf dem Airbagaufkleber nicht nur spezifiziert ist sondern vermessen, kontrolliert und optimiert wird? Nur damit du ein Gefühl dafür kriegst in welcher Exaktheit diese Branche arbeitet.
Verglichen damit ist der Raketenbau im Sinne der Fertigungsoptimierung eine Manufaktur im Mittelalter.

Und weil Egon Musk erfolgreich Raketen bauen kann glauben jetzt alle er wird die restliche Automobilbranche an die Wand fahren? Lächerlich. Daimler ist eingestiegen, hat sich die Zahlen und das Business Modell angesehen und ist wieder ausgestiegen. Warum bloß?  
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SeCCi am 12.04.2016, 14:29:13)
...  Re(3): LPG - Durchbruch für Autogas ?  (^L^ am 19.04.2016, 19:27:33)
....  Re(4): LPG - Durchbruch für Autogas ?
 (Arnold am 20.04.2016, 08:31:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung