Re(8): Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ? (379 Beiträge, 4144 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
08.04.2016, 14:42:50
Ehrlich gesagt, ich verstehe den Hype um Tesla nicht. Was ist da die technische Innovation ? Im Prinzip stecken sie einen größeren Akku rein und verkaufen die Autos über die Nobel/Exklusivitätsschiene. Dort hat Tesla seine Nische gefunden wo sie durchaus erfolgreich sind. Aber eben auch nur weil die Marke als Ganzes preislich und von den Verkäufen her ähnlich exklusiv ist wie z.B. Maserati. Ob sich ein technisch identer BMW oder Audi genauso gut verkaufen würde ist imho sehr fraglich.
Und 300.000 Reservierungen hören sich erst mal nach viel an. Aber erstens sind da viele dabei die seit Jahren darauf warten. Und zweitens wollen jetzt natürlich viele etwas von dem Prestige abhaben. Die Frage ist ob sie sich damit nicht selbst das Wasser abgraben da sie dadurch ihre Exklusivität aufs Spiel setzen. Kann ja jetzt "jeder" haben. Nicht umsonst wehrt sich Apple standhaft dagegen, ein wirklches Billig-Iphone auf den Markt zu bringen...

Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen daß der Tesla 3 den Durchbruch für Elektroautos bringt. An den grundsätzlichen Problemen wurde nichts gelöst. Noch immer werden Wohnungsbesitzer quasi ausgesperrt, noch immer machen die Akkupreise einen Einsatz in wirklich massentauglichen Fahrzeugen (~15k €) unmöglich, noch immer machen die Ladezeiten die Autos extrem unflexibel.

Ich warte immer noch auf Autos mit Wechselakku. Nur damit ließen sich viele Probleme lösen.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rips am 10.04.2016, 00:59:31)
........
Re(8): Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
13.04.2016, 23:03:41

In den Börsenberichten finde ich eigentlich nur negative Kennzahlen (KGV, KCV,
GuV) und einen katastrophalen Cashflow


verlink mal deinen "börsenbericht". interessiert mich, was für und ob du  zahlen hast.


Auch die Milliardengewinne von spaceX würden mich interessieren. Angewiesen
ist die NASA auf gar keinen, man sucht nur logischerweise den günstigsten
"Transporteur" (das kann genausogut die ESA oder ein anderes, privates
Unternehmen sein - wie zB von Bezos oder Branson).



gut, wie bring ich jetzt zum ausdruck, dass du blunzn ahnung vo der materie hast ohne dich lächerlich dastehen zu lassen????
du bringst bezos und branson ins spiel die netamal hypothetisch an cargoflight durchführen könnten!?!?

und erwähnst, logischerweise da unwissend, weder orbital noch sierra nevada
bitte.
auf die zwei plus spaceX ist die nasa angewiesen.
http://derstandard.at/2000029099008/Nasa-vergibt-Milliarden-Frachtauftraege-an-drei-Unternehmen


weiters:
die nasa ist zb bei den triebwerken auf die russen  angewiesen.
und es muss eine us-firma sein. aber du weißt ja warum, gö?
(boing, oder wars lockheed haben zb keinen auftrag erhalten, weil die russische triebwerke für ihre cargoflights importieren wollten. wurde ihnen verboten. aber..das weißt du ja, right?)


http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/antrieb-fuer-traegerraketen-usa-wollen-von-russland-unabhaengig-werden-a-971701.html

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Boeing-macht-sich-auf-den-Weg-ins-All-article13614376.html
"..Nachfolger der legendären Space-Shuttle-Flotte entwickeln und betreiben, die 2011 aussortiert wurde. ..

"..Noch verlässt sich die Nasa auf russische Raketen und Kapseln, um US-Astronauten zur Raumstation zu fliegen..."

https://de.wikipedia.org/wiki/Space_Shuttle

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SeCCi am 12.04.2016, 14:29:13)
...  Re(3): LPG - Durchbruch für Autogas ?  (^L^ am 19.04.2016, 19:27:33)
....  Re(4): LPG - Durchbruch für Autogas ?
 (Arnold am 20.04.2016, 08:31:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung